Fehlercode: %{errorCode}

Fussball

FC Bayern München vs. FC Augsburg, Schiedsrichter - das ist Sascha Stegemann

FC Bayern München vs. FC Augsburg, Schiedsrichter - das ist Sascha StegemannGetty Images
Für das Derby FC Bayern München vs. FC Augsburg ist am Sonntag Schiedsrichter Sascha Stegemann zuständig. Alles zum erfahrenen Referee findet Ihr hier.

Am Sonntag um 17.30 Uhr wird es in der Bundesliga Zeit für das Derby zwischen dem FC Bayern München und dem FC Augsburg. Für das Match zum frühen Zeitpunkt in der Saison wurde Schiedsrichter Sascha Stegemann angesetzt. Hier erfahrt Ihr die wichtigsten Infos über den Spielleiter.

Mit einem souveränen 4:0-Sieg bei Werder Bremen ist der FC Bayern München gut in die Saison gestartet. Nun wartet der Heimauftakt gegen den Nachbarn aus Augsburg. Die Fuggerstädter konnten den Rekordmeister in der Vergangenheit bereits häufiger ärgern.

Für das Derby wurde mit Sascha Stegemann ein Schiedsrichter aus der Top-Kategorie des DFB angesetzt. Nach einem Einsatz in der 2. Bundesliga und im DFB-Pokal ist es für den Rheinländer diese Woche das erste Bundesligaspiel der Saison.

FC Bayern Harry Kane Bundesliga 180823Getty Images

Das ist Schiedsrichter Sascha Stegemann für das Spiel FC Bayern München vs. FC Augsburg.

FC Bayern München vs. FC Augsburg: Das ist Schiedsrichter Sascha Stegemann

Sascha Stegemann
38 Jahre
Niederkassel (NRW)
Diplom-Verwaltungswirt
130

Schiedsrichter Sascha Stegemann wird am Sonntag um 17.30 Uhr die Partie FC Bayern München vs. FC Augsburg pfeifen. Der Diplom-Verwaltungswirt kommt in der Bundesliga seit seinem ersten Auftritt 2014 bereits auf 130 Einsätze.

Banner Jeder Tag ist Spieltag Campaign #2 Wide

FC Bayern München vs. FC Augsburg: Das ist das Team von Schiedsrichter Sascha Stegemann in München

In der Allianz Arena in München hat Schiedsrichter Sascha Stegemann am Sonntag natürlich auch wieder Verstärkung dabei. Als Assistenten geben Christof Günsch und Frederick Assmuth Ihr Debüt in der Bundesliga.

Als Vierter Offizieller wird vom Spielfeldrand Nicolas Winter das Spielgeschehen beobachten. Im Videokeller von Köln wird Videoassistent Sören Storks das laufende Spiel über die Fernsehbilder auf Regelverstöße prüfen.

Das Schiedsrichter-Team für das Spiel FC Bayern München vs. FC Augsburg:

  • Schiedsrichter: Sascha Stegemann
  • Assistenten: Christof Günsch und Frederick Assmuth
  • Vierter Offizieller: Nicolas Winter
  • Videoassistent: Sören Storks.

FC Bayern München vs. FC Augsburg: Die größten Erfolge von Schiedsrichter Sascha Stegemann

Unter den Schiedsrichtern in der Bundesliga hat Schiedsrichter Sascha Stegemann bereits ein hohes Ranking. Deshalb durfte er in den letzten Jahren große Spiele wie das DFB-Pokalfinale 2022 und den DFL-Supercup 2021 leiten.

Zu den absoluten Top-Referees gehört der 38-Jährige jedoch noch nicht. Zwar wurde Stegemann bereits vom DFB als FIFA-Schiedsrichter nominiert, allerdings fehlt dem Rheinländer noch der Aufstieg in die UEFA Elite-Kategorie.

Die größten Erfolge von Schiedsrichter Sascha Stegemann:

  • Leitung des DFL Supercups 2021
  • Leitung des DFB-Pokalfinales 2022

FC Bayern München vs. FC Augsburg: Diese Schiedsrichter pfeifen die anderen Spiele in der Bundesliga

An diesem Wochenende sind wie immer neun Schiedsrichter-Teams in der Bundesliga unterwegs. Die Regelhüter werden diesmal besonders gefordert, denn es stehen zahlreiche Derbys im Spielplan. Für das kleine Ruhrpottderby VfL Bochum vs. Borussia Dortmund ist am Samstag Robert Schröder zuständig.

Im Bundesliga-Topspiel kommt es zum Duell am Rhein zwischen Borussia Mönchengladbach und Bayer Leverkusen, das von Schiedsrichter Christian Dingert begleitet wird. Referee Bastian Dankert kümmert sich am Sonntag um Mainz 05 vs. Eintracht Frankfurt. Zum Abschluss pfeift Sascha Stegemann die Partie FC Bayern München vs. FC Augsburg.

  • Freitag, 25.08.2023 um 20.30 Uhr: RB Leipzig vs. VfB Stuttgart | Schiedsrichter Frank Willenborg
  • Samstag, 26.08.2023 um 15.30 Uhr: SC Freiburg vs. Werder Bremen | Schiedsrichter: Benjamin Brand
  • Samstag, 26.08.2023 um 15.30 Uhr: SV Darmstadt vs. Union Berlin | Schiedsrichter: Patrick Ittrich
  • Samstag, 26.08.2023 um 15.30 Uhr: 1. FC Köln vs. VfL Wolfsburg | Schiedsrichter: Dr. Matthias Jöllenbeck
  • Samstag, 26.08.2023 um 15.30 Uhr: VfL Bochum vs. Borussia Dortmund | Schiedsrichter: Robert Schröder
  • Samstag, 26.08.2023 um 15.30 Uhr: FC Heidenheim vs. TSG Hoffenheim | Schiedsrichter: Robert Hartmann
  • Samstag, 26.08.2023 um 18.30 Uhr: Borussia Mönchengladbach vs. Bayer Leverkusen | Schiedsrichter: Christian Dingert
  • Sonntag, 27.08.2023 um 15.30 Uhr: FSV Mainz 05 vs. Eintracht Frankfurt | Schiedsrichter: Bastian Dankert
  • Sonntag, 27.08.2023 um 17.30 Uhr: FC Bayern München vs. FC Augsburg | Schiedsrichter: Sascha Stegemann

FC Bayern München vs. FC Augsburg: So seht Ihr die Übertragung zum Spiel in der Bundesliga im TV und LIVE-STREAM

View post on Instagram
 

Am Sonntag könnt Ihr im TV und LIVE-STREAM auf DAZN sehen, wie sich Schiedsrichter Sascha Stegemann mit seinem Team im Derby FC Bayern München vs. FC Augsburg schlägt. Schon vor dem Spiel könnt Ihr über den Streamingdienst die Vorberichterstattung zum Duell schauen.

Verfügbar ist die Übertragung nur für Kunden mit dem Paket DAZN-Unlimited. Mit dem Abonnement könnt Ihr alle Freitags- und Sonntagsspiele der Bundesliga, die UEFA Champions League sowie das komplette restliche Programm von DAZN sehen.

DAZN: Die Abo-Optionen und Kosten

Deutschland

DAZN

UNLIMITED

Das ultimative DAZN-Erlebnis mit Premium-Fußball wie Bundesliga und UEFA Champions League!

 

Enthält die Pakete DAZN Super Sports und DAZN World

  • Parallele Streams: 2
  • Verfügbare Geräte: 6
ab 29,99 Euro
Button DAZN Unlimited 1455x1080

Österreich / Schweiz / Liechtenstein / Luxemburg 

DAZN

 

Jahresabo

 

 

Monatsabo

 

Österreich

Mehr Informationen

 

19,99 Euro / monatlich

 

29,99 Euro / monatlich

Schweiz

Mehr Informationen

 

249,99 CHF / per Einmalzahlung

 

24,99 CHF / monatlich

Liechtenstein

249,99 CHF / per Einmalzahlung24,99 CHF / monatlich

Luxemburg

299,99 Euro / per Einmalzahlung

29,99 Euro / monatlich