Fehlercode: %{errorCode}

Fussball

Real Madrid vs. FC Barcelona: TV, LIVE-STREAM - Übertragung der Supercopa de Espana

Real Madrid vs. FC Barcelona: TV, LIVE-STREAM - Übertragung der Supercopa de EspanaGetty Images
Das Supercopa-Finale in Spanien könnte nicht brisanter sein. Real Madrid und der FC Barcelona haben es bis ins Endspiel geschafft! Doch wie könnt Ihr den Clasico live im TV und LIVE-STREAM verfolgen?

Real Madrid vs. FC Barcelona - der "Clasico", das wohl weltweit bekannteste Derby überhaupt. In der spanischen Liga treffen die beiden Giganten logischerweise zweimal pro Spielzeit aufeinander. Nun stehen sie auch noch im Finale der Supercopa de Espana. Das Spiel findet am Sonntag, dem 14. Januar 2024, um 20 Uhr statt. 

Das Duell ist die Neuauflage des Finales der vergangenen Spielzeit. Auch da standen Real Madrid und der FC Barcelona im Finale. Damals gewann die "Blaugrana" 3:1. Diese Niederlage gegen den Erzrivalen wollen die Galaktischen sicher nicht auf sich sitzen lassen. Im Halbfinale räumten sie bereits Atletico Madrid aus dem Weg, jetzt soll der nächste Rivale folgen.

Wir verraten Euch, wer Real Madrid vs. FC Barcelona ("El Clasico") im Finale der Supercopa live im TV und LIVE-STREAM überträgt.

Zusammengefasst: Real Madrid vs. FC Barcelona: TV, LIVE-STREAM - Übertragung der Supercopa de Espana

Wettbewerb

Supercopa de Espana 2024 I Finale
Teams

Real Madrid vs. FC Barcelona

Datum

Sonntag I 14. Januar 2024 I 20 Uhr

Amtierender Sieger

FC Barcelona (3:1 vs. Real Madrid)

Übertragung

DAZN / Sportdigital

Kommentator

Marvin Kirsch

Real Madrid vs. FC Barcelona: Wer überträgt die Supercopa de Espana im TV und LIVE-STREAM?

An sich liegen die Übertragungsrechte der Supercopa de Espana beim Pay-TV-Sender SPORTDIGITAL FUSSBALL. Dank einer Kooperation zwischen SPORTDIGITAL und DAZN darf der Streamingdienst jedoch das komplette Programm von SPORTDIGITAL ebenfalls live zeigen. Marvin Kirsch wird den Clasico für Euch kommentieren. Die Vorberichterstattung startet eine Viertelstunde vor Anpfiff, also um 19.45 Uhr.

+ Was Ihr über DAZN wissen solltet

+ Das komplette Programm von SPORTDIGITAL in nächster Zeit

Den LIVE-STREAM des Supercopa-Finales Real Madrid vs. FC Barcelona via DAZN ist sowohl über den Browser auf dazn.com als auch über die kostenlose App verfügbar, die auf einer Vielzahl von Geräten wie Handys, Smartphones, Spielekonsolen, Smart-TVs und TV-Sticks genutzt werden kann. So könnt Ihr den Clasico in jedem Fall live genießen - sei aus zu Hause auf der Couch oder unterwegs auf einem mobilen Device.

Real Madrid vs. FC Barcelona: Auf welchen Geräten Ihr die Supercopa de Espana live sehen könnt

PC / NOTEBOOK

APPLE-GERÄTE
 

  • Alle Geräte mit einem Internet-Browser

MOBILE GERÄTE

  • iPhone/ iPad
  • Android Phones / Tablets
  • Amazon Fire-Tablet

TV /

STREAMING GERÄTE

  • Smart-TV: Android TV | Samsung | LG | Panasonic | Sony | Philips | Hisense
  • Streaming Geräte: Apple TV | Amazon Fire TV | Amazon Fire TV Stick | Google Chromecast | Sky Q Black | Magenta TV | Magenta TV Stick | Vodafone Giga TV & Net TV | waipu.tv | Roku Stick
SPIELEKONSOLEN
  • PlayStation: Playstation 4 | Playstation 4 Pro | Playstation 5
  • Xbox: Xbox One | Xbox One S | Xbox One X | Xbox Series S | Xbox Series X

Real Madrid vs. FC Barcelona: Welches DAZN-Abo für das Finale der Supercopa?

Ein DAZN-Abonnement lohnt sich in jedem Fall, besonders das Paket DAZN World, das bereits ab 6,99 € pro Monat verfügbar ist. In diesem Paket sind TV-Sender wie SPORTDIGITAL FUSSBALL und Eurosport 1 und 2 enthalten. Nur SPORTDIGITAL versorgt Euch mit ungefähr 700 Live-Fußballpartien aus 20 verschiedenen Wettbewerben pro Jahr. Auf Eurosport bekommt Ihr besten Wintersport geliefert.

Die Inhalte, die Ihr mit DAZN World selbst und nicht über externe Kanäle bekommt, sind beispielsweise weitere Ligapokale (Italien, England und Frankreich) und Handball.

FC Barcelona Ilkay Gündogan LaLiga 040124Getty Images

DAZN bietet neben DAZN World auch die umfangreicheren Pakete DAZN Super Sports und DAZN Unlimited an. Diese sind zwar teurer, beinhalten aber ein noch breiteres Programmangebot. Während LaLiga in beiden Paketen enthalten ist, sind die Champions League und die Bundesliga nur im Komplettpaket DAZN Unlimited verfügbar. Bei Abschluss eines Jahresabos erhaltet Ihr DAZN Super Sports für nur 19,99 Euro und DAZN Unlimited ab 29,99 Euro pro Monat.

Abonnenten von DAZN erhalten Zugang zu einer riesigen Auswahl an Wettbewerben und Sportarten, die weit über Fußball hinausgehen. Neben Fußball aus der Königsklasse, Bundesliga, LaLiga, Serie A und Ligue 1 bietet DAZN auch Basketball (NBA), American Football (NFL, College), Handball, Leichtathletik, Motorsport, Kampfsport, E-Sports und vieles mehr. Insgesamt bietet die Plattform über 8.000 Sportevents pro Jahr.

DAZN: Die Abo-Optionen und Kosten

Deutschland

DAZN

UNLIMITED

DAZN

SUPER SPORTS

DAZN

WORLD

Das ultimative DAZN-Erlebnis mit Premium-Fußball wie Bundesliga und UEFA Champions League!

 

Enthält die Pakete DAZN Super Sports und DAZN World

Schaue den besten internationalen Sport wie die NFL, NBA oder DP World Tour.

Außerdem: Top-Fußball wie LaLiga, Serie A, Ligue 1 und allen Inhalte des Paketes DAZN World.

Internationaler Spitzensport wie Fußball, Handball, Darts, Top-Frauensport und mehr.

 

ab 29,99 Euro

- bei einer Einmalzahlung vorab

 

ab 19,99 Euro

 

 

ab 6,99 Euro

 

Button DAZN Unlimited 1455x1080Banner DAZN Super SportsButton DAZN World 1455x1080
► Mehr Fragen und Antworten zu den Paketen und Preisen von DAZN

Österreich & Schweiz

DAZN

 

Jahresabo

 

 

Monatsabo

 

Österreich

Mehr Informationen

 

19,99 Euro

/ monatlich

 

29,99 Euro

/ monatlich

Schweiz

Mehr Informationen

 

299,00 CHF
/ per Einmalzahlung

oder

24,90 CHF
/ monatlich

 

34,90 CHF

/ monatlich

Real Madrid vs. FC Barcelona: SPORTDIGITAL im Fokus

SPORTDIGITAL FUSSBALL hat sich die Rechte an einer Vielzahl von Nischenwettbewerben im Weltfußball gesichert und sich so als TV- und LIVE-STREAM-Anbieter einen Namen gemacht. Zu diesen Wettbewerben gehören unter anderem die Eredivisie aus den Niederlanden, der Afrika Cup, die Copa America aus Südamerika, der Carabao Cup und die Supercopa de Espana. Diese Vielfalt macht Sportdigital zu einer interessanten Option für Fußballfans, die über die Mainstream-Ligen hinaus auch andere internationale Wettbewerbe verfolgen möchten.

View post on Instagram
 

Neben dem Auftritt als linearer TV-Sender (zum Beispiel über MagentaTV von der Telekom) ist Sportdigital auch im Internet präsent. Der Sender bietet einen LIVE-STREAM seines gesamten Programms auf der eigenen Website und in einer kostenlosen App an.

Real Madrid vs. FC Barcelona: SPORTDIGITAL im Abo

Für Fans, die sich für die Übertragungen von SPORTDIGITAL interessieren, lohnt es sich, die verschiedenen Optionen zu prüfen und das passende kostenpflichtige Abo zu wählen, um Zugang zu dieser breitgefächerten Auswahl an Sportwettbewerben zu erhalten. Die günstigste Option ist der Tagespass für gerade einmal 2,99 Euro. Wenn Ihr also nur Real Madrid vs. FC Barcelona im Finale der Supercopa schauen wollt, reicht der Tagespass aus.