Fehlercode: %{errorCode}

Fussball

Auf wen könnte Borussia Dortmund im Viertelfinale treffen?

Auf wen könnte Borussia Dortmund im Viertelfinale treffen?DAZN
Borussia Dortmund will gegen PSV Eindhoven ins Viertelfinale der UEFA Champions League einziehen. An dieser Stelle erfahrt Ihr, gegen wen der BVB im Viertelfinale spielen könnte.

Das Achtelfinale der UEFA Champions League befindet sich in den letzten Zügen. Eine wichtige Entscheidung steht aber noch aus: Wer zieht ins Viertelfinale ein, Borussia Dortmund oder PSV Eindhoven? Nach dem 1:1 haben sowohl der Bundesligist als auch das niederländische Spitzenteam aus der Eredivisie noch alle Chancen, in die Runde der letzten acht Teams einzuziehen.

DAZN Angebot Spare 33% Nur für kurze Zeit Unlimited Februar 2024

Für Eindhoven wäre es ein ganz besonderer Erfolg. Es wäre erst das dritte Mal in der Vereinshistorie, dass die PSV im wichtigsten Klubwettbewerb der Welt so weit vorrücken würde. Als ungeschlagener Tabellenführer der obersten Fußball-Liga in den Niederlanden hat sich Eindhoven in dieser Spielzeit wieder zu einem echten Topteam entwickelt. 

Für Borussia Dortmund lockt das achte Champions-League-Viertelfinale in der Klubgeschichte. Allerdings wäre es erstmals seit 2021 wieder so weit, als sich Schwarz-Gelb Manchester City zweimal mit 1:2 geschlagen geben musste. Da die Borussia zu Hause spielt, geht sie als leichter Favorit ins Rückspiel der Königsklasse. Das Hinspiel bewies aber, wie ausgeglichen beide Teams sich begegnen. 

Borussia Dortmund muss sich erst noch gegen die PSV Eindhoven behaupten, wir blicken trotzdem schon voraus: Auf wen könnte Borussia Dortmund im Viertelfinale treffen?

View post on Twitter

Champions League: Auf wen könnte Borussia Dortmund im Viertelfinale treffen?

AchtelfinaleSiegerLigaBilanz aus BVB-Sicht in der CL
FC Kopenhagen vs. Manchester CityManchester CityPremier League1 Sieg | 2 Remis | 3 Niederlagen
RB Leipzig vs. Real MadridReal MadridLaLiga3 Siege | 5 Remis | 6 Niederlagen
Paris St.-Germain vs. Real SociedadParis St.-GermainLigue 11 Sieg | 1 Remis | 2 Niederlagen
Lazio Rom vs. FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenBundesliga1 Sieg | 1 Remis | 1 Niederlage
Inter Mailand vs. Atletico MadridAtletico MadridLaLiga2 Siege I 0 Remis I 2 Niederlagen
FC Porto vs. FC ArsenalArsenalPremier League4 Siege I 1 Remis I 3 Niederlagen
SSC Neapel vs. FC BarcelonaFC BarcelonaLaLiga0 Siege I 1 Remis I 1 Niederlage

Nach der ersten Rückspielwoche in der UEFA Champions League stehen vier potenzielle Viertelfinalgegner von Borussia Dortmund bereits fest. Manchester City, Real Madrid, Paris St.-Germain und der FC Bayern München haben sich in ihren Achtelfinals durchgesetzt und stehen in der Runde der besten vier Teams Europas. In der Auslosung am kommenden Freitag ist jedes der Teams ein möglicher Gegner von Borussia Dortmund. 

Denn bei der Auslosung zum Viertelfinale obliegen keine Einschränkungen mehr. Jedes Team kann auf jeden Gegner treffen. Auch ein bundesligainternes Duell FC Bayern München vs. Borussia Dortmund ist möglich. Genauso wie ein Wiedersehen mit Paris St.-Germain, gegen das Borussia Dortmund bereits in der Gruppenphase zweimal gespielt hat. Anders als im Achtelfinale fallen diese Gegner im Viertelfinale nicht automatisch weg.

Die letzten drei potenziellen Gegner sind noch offen. In der gleichen Woche, in der das entscheidende Rückspiel des BVB zu Hause gegen PSV Eindhoven stattfindet, spielen auch Inter Mailand gegen Atletico Madrid, FC Porto gegen den FC Arsenal und SSC Neapel gegen den FC Barcelona noch um den Einzug ins Viertelfinale. 

Champions League: Auf wen könnte Borussia Dortmund im Viertelfinale treffen? Die Auslosung

WETTBEWERBUEFA Champions League
EVENTAuslosung | Viertelfinale
ORTUEFA-Zentrale | Nyon
DATUMFreitag, 15. März 
UHRZEIT12 Uhr 
ÜBERTRAGUNGSky Sport News HD (TV) | Sky Go, DAZN, ZDF Mediathek, uefa.com (LIVE-STREAM)

Die Auslosung zum Viertelfinale der UEFA Champions League findet am Freitag, 15. März, statt. In der UEFA-Zentrale in Nyon werden die acht Teams einander zugelost. Ab 12 Uhr mittags rollen die Kugeln. Es werden nicht nur die Viertelfinalpartien ausgelost, sondern auch die Halbfinals. Außerdem wird bestimmt, welches Team im Endspiel in Wembley als Heimteam auftritt. 

Sollte Borussia Dortmund also das Viertelfinale erreichen, erfahren die Fans und der Verein am Freitagmittag, gegen wen es in der Runde der letzten acht geht. Und auch der Halbfinalgegner ist dann nur noch auf zwei Teams beschränkt. 

Champions League: Auf wen könnte Borussia Dortmund im Viertelfinale treffen? Die Termine bis zum Finale

Viertelfinale - Auslosung

  • Freitag, 15. März, 12.00 Uhr 

Viertelfinale

  • Hinspiele: 9. April 2024, 10. Mai 2024
  • Rückspiele: 16. April 2024, 17. April 2024

Halbfinale

  • Hinspiele: 30. April 2024, 1. Mai 2024
  • Rückspiele: 7. Mai 2024, 8. Mai 2024

Finale

  • 1. Juni 2024

Banner Champions League Jeder Tag ist Spieltag Rückrunde 23/24

Auf wen könnte Borussia Dortmund im Viertelfinale treffen? Alle Infos zum Spiel gegen Eindhoven

Um ins Viertelfinale der UEFA Champions League einzuziehen, muss Borussia Dortmund sich erstmal gegen PSV Eindhoven durchsetzen. Nach dem Hinspiel beim niederländischen Nachbarn, das 1:1 ausging, hat der BVB alle Karten in der Hand, um zu Hause im ausverkauften Signal Iduna Park gegen den Tabellenführer der Eredivisie zu gewinnen. Ein Sieg, egal wie hoch, und der BVB stünde erstmals nach drei Jahren wieder im Viertelfinale der Königsklasse. Jede Niederlage bedeutet das Aus, jedes Remis eine Verlängerung bis zum Elfmeterschießen. 

Das entscheidende Rückspiel gegen PSV Eindhoven findet am Mittwoch, 13. März, statt. Um 21.00 Uhr wird die Partie BVB vs. PSV in Dortmund angepfiffen. Fans können das Spiel live und exklusiv auf DAZN im LIVE-STREAM und TV verfolgen. 

BegegnungBorussia Dortmund vs. PSV Eindhoven
WettbewerbChampions League, Achtelfinale, Rückspiel
DatumMittwoch, 13. März
Anstoß21.00 Uhr
OrtSignal Iduna Park, Dortmund
ÜbertragungDAZN (LIVE-STREAM & TV)

BVB vs. PSV: Die Übertragung auf DAZN

Dortmund vs. PSV Eindhoven seht Ihr auf DAZN, wenn Ihr das Abonnement DAZN Unlimited bezieht. Nur mit DAZN Unlimited seht Ihr fast alle Spiele der Königsklasse live. 121 von 137 Spiele werden hier beim Streamingdienst übertragen. Es kostet 29,99 Euro pro Monat im Jahresabo oder 44,99 Euro pro Monat im Monatsabo. Mit DAZN Unlimited seht Ihr nicht nur die Königsklasse, sondern auch alle Freitags- und Sonntagsspiele der Fußball-Bundesliga und jede Menge weiteren internationalen Spitzenfußball sowie die NBA, NFL und vieles mehr. 

Mit DAZN Unlimited seht Ihr die Champions League am Mittwoch im LIVE-STREAM. Den könnt Ihr mit der DAZN App auf allen gängigen internetfähigen Endgeräten abspielen. Ob mobil auf dem Smartphone oder Tablet oder zu Hause auf dem Smart TV oder mit dem TV-Stick spielt keine Rolle. Einzige Voraussetzung ist immer eine stabile Internetverbindung. 

Alternativ könnt Ihr DAZN auch im linearen TV verfolgen. DAZN 1 und DAZN 2 bekommt Ihr, wenn Ihr das TV-Paket von DAZN über Sky oder Vodafone bucht. Wie das funktioniert, erklären wir Euch hier. Borussia Dortmund vs. PSV Eindhoven seht Ihr am Mittwoch live auf DAZN 1. 

 

Deutschland

 

 

Jahresabo

 

 

Monatsabo

 

Button UNLIMITED DAZN DACH

BESTER DEAL:

Nur für kurze Zeit verfügbar

 

29,99 Euro

- im Monat für 12 Monate / Spare 33%

44,99 Euro 

/ im Monat
- monatlich kündbar

 

 

Jahresabo

 

 

Monatsabo

 

Österreich

Mehr Informationen

19,99 Euro

/monatlich

29,99 Euro

/monatlich

 

► Mehr Fragen und Antworten zu den Paketen und Preisen von DAZN

 

Borussia Dortmund vs. PSV Eindhoven: Die Übertragung der Champions League im Achtelfinale

DATUM (ANPFIFF)PAARUNGEN (RÜCKSPIELE)ÜBERTRAGUNG
12.03.2024 (21 Uhr)FC Arsenal - FC PortoDAZN 
 FC Barcelona - SSC Neapel Amazon Prime Video
13.03.2024 (21 Uhr)Atletico Madrid - Inter MailandDAZN
 Borussia Dortmund - PSV EindhovenDAZN