Fehlercode: %{errorCode}

Fussball

ARD, ZDF oder RTL: Wo läuft Niederlande gegen Österreich?

ARD, ZDF oder RTL: Wo läuft Niederlande gegen Österreich?Getty Images
Am letzte Spieltag der Gruppe D der Fußball-EM in Deutschland trifft die Niederlande auf Österreich. Wo Ihr das Spiel sehen könnt, in der ARD, im ZDF oder auf RTL, das erfahrt Ihr hier.

Die Niederlande, Frankreich und Österreich im Dreikampf: Die drei Topnationen gehen am abschließenden Spieltag der Gruppe D der UEFA EURO 2024 ins Rennen um ein Ticket für das Achtelfinale. Polen hat sich schon vorzeitig aus der Verlosung verabschiedet und kann nach zwei Niederlagen nicht mehr in die K.o.-Runde einziehen, Frankreich und Niederlande sind mindestens als einer der vier Gruppenersten bereits für die K.o.-Runde qualifiziert.

Trotzdem dürfen wir im direkten Duell Niederlande gegen Österreich mit Spannung und Siegeswillen rechnen. Beide Teams können als Gruppensieger ins Achtelfinale einziehen. Für Österreich war dafür der Erfolg gegen Polen ausschlaggebend, die Niederlande startete mit einem Sieg gegen Polen und dem torlosen Remis gegen Vizeweltmeister Frankreich erfolgreich ins Turnier und kann für weitere Tage im Nachbarland Deutschland planen. 

Im direkten Duell Niederlande gegen Österreich entscheidet sich der weitere Turnierverlauf für beide Nationen. Wo das Spiel übertragen wird, ARD, ZDF oder RTL, das erfahrt Ihr hier!

View post on Twitter

ARD, ZDF oder RTL: Wo läuft Niederlande gegen Österreich? Die Übertragung der Fußball-EM 

Die Übertragung der Fußball-EM in Deutschland ist vielschichtig: Gleich vier Sender haben TV-Rechte und strahlen unterschiedlich viele Partien aus. Ein einziger Sender darf alle 51 Spiele des Turniers zeigen: Auf MagentaTV verpasst Ihr keine einzige Minute. Auch Niederlande gegen Österreich könnt Ihr beim Pay-TV-Sender der Telekom verfolgen. 

Dahinter sind die Übertragungsrechte kleinteiliger und unterschiedlich. Die öffentlich-rechtlichen Sender zeigen insgesamt 35 Spiele der Fußball-EM, darunter alle Partien der DFB-Elf. Und auch RTL hat sich eine Sublizenz gesichert und zeigt zwölf ausgewählte Spiele im Hauptprogramm. Die Übertragung von RTL ist dabei immer deckungsgleich mit der von MagentaTV. 

RTL ist auch zuständig, wenn Niederlande gegen Österreich läuft. Ihr könnt das EM-Spiel der Gruppe C also neben der Übertragung beim Bezahlsender MagentaTV auch im Free-TV beim Kölner Privatsender RTL verfolgen. 

ARD, ZDF oder RTL: Wo läuft Niederlande gegen Österreich? Alle Infos zum Spiel 

BegegnungNiederlande gegen Österreich
WettbewerbUEFA EURO 2024
SpielrundeGruppenphase, 3. Spieltag
DatumDienstag, 25. Juni
Anstoß18.00 Uhr
OrtOlympiastadion, Berlin
ÜbertragungRTL, MagentaTV

Niederlande gegen Österreich ist das eine von zwei Spielen, die am Dienstag, 25. Juni, ausgetragen werden. Spielort ist das Olympiastadion in Berlin. Parallel findet das Spiel Frankreich gegen Polen in Dortmund statt. Es sind die zwei abschließenden Spiele der Gruppe C und es geht um die bestmögliche Ausgangsposition für das Achtelfinale, das am Samstag beginnt. Beide Partien werden um 18.00 Uhr angepfiffen. 

Beide Spiele sind auf MagentaTV zu sehen. Niederlande gegen Österreich könnt Ihr außerdem auf RTL verfolgen.

Wo läuft Niederlande gegen Österreich? Die Übertragung auf RTL

RTL geht heute um 17.00 Uhr auf Sendung und versorgt Euch eine Stunde lang mit ausführlichen Vorberichten, Analysen und Interviews. Laura Wontorra und Johannes B. Kerner begrüßen Euch mit ihren Gästen und Experten aus dem Studio. Um 18.00 Uhr geht es dann ins Stadion nach Berlin, wo Niederlande gegen Österreich spielt. 

RTL empfangt Ihr über alle gängigen TV-Anbieter im Free-TV. Der lineare TV-Sender ist werbefinanziert und ohne Kosten empfangbar. Für den LIVE-STREAM von RTL braucht Ihr ein Abonnement bei RTL+. Das ist schon ab 3,33 Euro pro Monat erhältlich, allerdings nur noch bis zum 30. Juni. Alle Informationen zu den Abonnements von RTL+ bekommt Ihr hier.

ARD, ZDF oder RTL: Wo läuft Niederlande gegen Österreich? Die Fußball-EM am Dienstag 

Zwei vielbeschäftigte Tage stehen Fußball-Fans bevor: Am Dienstag und Mittwoch werden jeweils gleich vier Partien ausgetragen. Es ist der vollgepackte Ziellauf der Gruppenphase, die Vorrundengruppen C, D, E und F müssen innerhalb zwei Tage entschieden werden, damit genug Regenerationszeit für die Samstag beginnenden Achtelfinals bleibt. 

Um 18.00 Uhr steigt das Gruppenfinale der Gruppe C mit Niederlande gegen Österreich und Frankreich gegen Polen. Direkt im Anschluss werden um 21.00 Uhr die Spiele England gegen Slowenien und Dänemark gegen Serbien angepfiffen. Auch hier steht noch keine Endplatzierung fest. 

Vier Spiele, drei Sender: Die Fußball-EM seht Ihr heute auf MagentaTV, im ZDF und auf RTL. Die ARD zeigt heute kein Spiel der UEFA EURO 2024 und ist erst am Mittwoch wieder an der Reihe. 

DatumAnstoßBegegnungÜbertragung
Dienstag, 25. Juni18.00 UhrNiederlande gegen Österreich RTL, MagentaTV
 18.00 UhrFrankreich gegen PolenZDF, MagentaTV
Dienstag, 25. Juni21.00 UhrEngland gegen SlowenienZDF, MagentaTV
 21.00 UhrDänemark gegen SerbienMagentaTV

ARD, ZDF oder RTL: Wo läuft Niederlande gegen Österreich? Die Gruppe D im Überblick 

Die ganz große Spannung aus der eigentlich engen Gruppe C wurde am Montag rausgenommen: Dadurch, dass Albanien gegen Spanien verloren hat, können Frankreich und die Niederlande nicht mehr schlechter abschneiden als Ungarn und Kroatien und sind damit mindestens als einer der vier besten Gruppendritten sicher fürs Achtelfinale qualifiziert. Für Österreich gilt das noch nicht und auch Serbien rechnet sich noch Chancen für die K.o.-Phase aus. 

1Niederlande21102:114
2Frankreich21101:014
3Österreich21013:213
4Polen20022:5-30

Jedes Team will aber natürlich bestmöglich abschneiden und mit besten Voraussetzungen ins Achtelfinale gehen. Das gilt für den Gruppensieger, der sein Achtelfinale erst am Dienstag austrägt und eine ganze Woche Regenerationszeit bekommt. Es geht gegen den Zweiten der Gruppe F, wo sich die Türkei, Georgien und Tschechien Chancen ausrechnen. Der Zweitplatzierte der Gruppe D spielt am Montag gegen den Zweiten der Gruppe E mit Rumänien, Belgien, Slowakei und Ukraine. 

View post on Twitter

ARD, ZDF oder RTL: Wo läuft Niederlande gegen Österreich? Die Highlights auf DAZN 

ARD, ZDF, RTL und natürlich jederzeit MagentaTV: Die Fußball-EM wird von vier Sendern live und ausführlich übertragen. Wer es zur Liveberichterstattung nicht schafft, ist auf die Highlights angewiesen. Die gibt es unter anderem auf DAZN zu sehen. Der Streamingdienst lädt die Zusammenfassungen aller Spiele kurz nach Abpfiff der Partien hoch und macht sie für alle Fans frei zugänglich. Wie Ihr die Highlights der Fußball-EM auf DAZN sehen könnt, erklären wir Euch hier.

Ihr könnt auch ein Abo bei DAZN abschließen, dann seht Ihr neben der Fußball-EM auch weitere Sporthighlights aus aller Welt. Welche Übertragungsrechte DAZN besitzt, erfahrt Ihr hier.

DAZN: Das Abo im Überblick 

DAZN 

 

UNLIMITED

DAZN 

 

SUPER SPORTS

DAZN 

 

WORLD

Das ultimative DAZN-Erlebnis mit Premium-Fußball wie die Bundesliga und die UEFA Champions League!

 

Enthält die Pakete DAZN Super Sports und DAZN World.

 

Schaue den besten internationalen Sport wie die NFL, NBA oder Golf. 

Und Top-Fußball wie LaLiga, Serie A, Ligue 1 sowie alle Inhalte des Paketes DAZN World.

Internationaler Spitzensport wie Fußball, Handball, Darts, Top-Frauensport und mehr.

34,99 Euro

(im Monat für 12 Monate)

 

oder

 

44,99 Euro / Monat

(im Monat - monatlich kündbar)

19,99 Euro

(im Monat für 12 Monate)

 

oder

 

24,99 Euro 

(im Monat - monatlich kündbar)

6,99 Euro

(im Monat für 12 Monate)

 

oder

 

9,99 Euro

(im Monat - monatlich kündbar)