Nach der Länderspielpause kehrt an diesem Wochenende die Bundesliga wieder zurück. Weiter geht es mit dem 3. Spieltag. Den Auftakt macht der BVB gegen Heidenheim.
Borussia Dortmund startete mit hohen Erwartungen in die Saison. Mit dem neuen Coach Nuri Sahin soll es in dieser Saison in der Tabelle wieder deutlich weiter nach oben gehen, nachdem es in der letzten Saison nur für Platz 5 gereicht hat. Was zum Saisonstart beim 2:0-Erfolg gegen Eintracht Frankfurt noch gut aussah, bekam dann vor zwei Wochen gegen Werder Bremen erste Risse. Nach dem Platzverweis von Schlotterbeck waren die Bremer die leicht bessere Mannschaft und so muss der BVB froh sein, am Ende zumindest noch mit einem Punkt aus dem Spiel gegangen zu sein. Um weiter oben dranzubleiben, muss der BVB jetzt gewinnen. Der Gegner ist jedoch kein einfacher.
Am 3. Spieltag trifft der BVB auf den 1. FC Heidenheim. Im letzten Jahr spielten die Heidenheimer ihre erste Bundesligasaison und qualifizierten sich direkt für die Conference League. Dennoch gingen die Schwaben nach zahlreichen Abgängen auch in diesem Jahr als Abstiegskandidat in die Saison. Doch erneut straft der FCH seine Kritiker Lügen und nach zwei Spieltagen stehen die Heidenheimer mit sechs Punkten auf Platz 1. Gegen Augsburg gelang dem FCH ein 4:0 und mit Paul Wanner haben die Heidenheimer einen neuen Star in der Mannschaft. Der FCH wird also mit ordentlich Selbstvertrauen nach Dortmund anreisen.
Heidenheim und Borussia Dortmund sind die einzigen beiden Teams, die in der Liga bisher noch kein Gegentor kassiert haben. Alle Infos zur Übertragung im TV und LIVE-STREAM bekommt ihr hier.
Borussia Dortmund
| ![]() |
DAZN-Übertragung verfügbar in:
DAZN-Team für BVB-FCH:
|
Die Bundesliga ist zurück. Nachdem bereits nach zwei Spieltagen die erste Länderspielpause anstand und die Bundesliga sich erstmal wieder in eine kleine Pause verabschiedete, kann es jetzt wieder richtig losgehen.
Übertragen wird die deutsche Topliga nach wie vor von zwei Anbietern. Es handelt sich dabei um Sky und DAZN, die sich die Übertragungsrechte aufteilen.
Auf DAZN könnt ihr immer freitags dabei sein. Alle Freitagsspiele der Bundesligasaison zeigt der Streamingdienst live. Darüber hinaus sind auch alle Spiele des Sonntags auf DAZN zu sehen. Ob es dabei aufgrund der internationalen Wettbewerbe mehr als nur die gewöhnlichen zwei Spiele gibt, spielt dabei keine Rolle. Alle Freitags- sowie Sonntagsspiele seht ihr live auf DAZN.
Um die Samstagsspiele live zu sehen, benötigt ihr Sky. Der Pay-TV-Anbieter zeigt sowohl die Nachmittagsspiele um 15:30 Uhr als auch das Topspiel am Abend um 18:30 Uhr live.
Das Spiel zwischen dem BVB und Heidenheim ist der Auftakt des 3. Spieltags. Anstoß ist am Freitag um 20:30 Uhr. Das Spiel ist damit also live auf DAZN zu sehen. Die Übertragung wird im LIVE-STREAM auf der DAZN-Plattform verfügbar sein.
Diese erreicht ihr entweder mit der DAZN-App, die ihr euch auf euer Wunschgerät herunterladen könnt oder über die DAZN-Website, die ihr in eurem Browser öffnen könnt. Beginn der Übertragung ist um 19:45 Uhr. Damit seht ihr eine 45-minütige Vorberichterstattung, bevor im größten Stadion des Landes dann der Ball rollt und der Tabellenführer auf Borussia Dortmund trifft.
Eine Übertragung im TV bietet DAZN ebenfalls an. DAZN verfügt über zwei hauseigene TV-Sender, auf denen das Spiel auch live zu sehen sein wird. Beginn der Übertragung ist auch hier um 19:45 Uhr. Zu sehen sein wird das Spiel auf dem Sender DAZN 1. Die Übertragung im TV ist identisch der Übertragung im LIVE-STREAM.
DAZN zeigt also die Freitags- und die Sonntagsspiele der Bundesliga live, was auch das Spiel zwischen dem BVB und Heidenheim inkludiert. Vor jedem Spiel bietet DAZN euch eine 45minütige Vorberichterstattung, in der ihr alle relevanten Infos für das Spiel an die Hand bekommt. Hinzu kommt, dass ihr jedes Bundesligaspiel nicht nur im LIVE-STREAM, sondern auch im TV seht. Jedoch könnt ihr die Bundesliga nicht nur in Deutschland live auf DAZN verfolgen. Auch in anderen Ländern hält DAZN die Übertragungsrechte. Konkret sind das Österreich, die Schweiz, Liechtenstein und Luxemburg.
Um die Bundesliga und damit auch das Spiel des BVB gegen Heidenheim live sehen zu können, benötigt ihr ein DAZN-Abo. Das Bundesligapaket ist in Deutschland ausschließlich im Unlimited-Paket enthalten. Damit seht ihr den besten Fußball weltweit aus einer Hand. Enthalten sind neben der Bundesliga auch die Champions League, LaLiga, die Serie A, die Ligue 1 und viele weitere Ligen und Pokalwettbewerbe aus aller Welt. Alle Infos zu den Paketen mit Laufzeiten und Preisen, bekommt ihr hier.
Das komplette DAZN-Erlebnis mit allen Inhalten. | ||
34,99 Euro(im Monat für 12 Monate)
Spare jeden Monat bei 12 Monaten Laufzeit |
44,99 Euro(im Monat / monatlich kündbar)
Bleibe flexibel und | |
![]() | ![]() | |
✔ Bundesliga:
✔ UEFA Champions League:
✔ Europäischer Top-Fußball:
✔ US-Sport:
✔ Kampfsport:
✔ Internationaler Spitzensport:
✔ Lineare Kanäle
✔ und vieles mehr ...
| ![]() | |
>> Mehr Informationen zu DAZN Unlimited <<
|
![]() | ![]() | ||
Österreich |
19,99 Euro / im Monat |
29,99 Euro /monatlich | |
Schweiz | Unlimited |
34,90 CHF / im Monat |
49,90 CH /monatlich |
Unlimited Plus |
54,90 CHF / im Monat | x | |
Super Sports |
24,90 CHF / im Monat |
34,90 CHF /monatlich | |
Liechtenstein |
24,90 CHF / im Monat |
34,90 CHF /monatlich | |
Luxemburg |
24,99 Euro / im Monat |
34,99 Euro /monatlich | |
![]() | ![]() | ||
>> Weitere Informationen zu den Paketen und Preisen von DAZN << |
Kobel - Ryerson, Süle, Anton, Bensebaini - Groß, Nmecha - Malen, Brandt, Adeyemi - Guirassy
Das Spiel des BVB gegen Heidenheim ist das erste Spiel des 3. Spieltags und gleich eines der Topspiele des Spieltags, auch wenn man das vor der Saison so nicht hätte denken können. Insgesamt acht weitere Bundesligaspiele erwarten euch an diesem Wochenende. Welche das sind und wo ihr diese live erleben könnt, erfahrt ihr hier.
Datum | Anstoß | Heimteam | Auswärtsteam | Übertragung |
---|---|---|---|---|
Freitag, 13.09.2024 | 20:30 Uhr | Borussia Dortmund | 1. FC Heidenheim | DAZN |
Samstag, 14.09.2024 | 15:30 Uhr | SC Freiburg | VfL Bochum | Sky |
Samstag, 14.09.2024 | 15:30 Uhr | VfL Wolfsburg | Eintracht Frankfurt | Sky |
Samstag, 14.09.2024 | 15:30 Uhr | Borussia Mönchengladbach | VfB Stuttgart | Sky |
Samstag, 14.09.2024 | 15:30 Uhr | RB Leipzig | 1. FC Union Berlin | Sky |
Samstag, 14.09.2024 | 15:30 Uhr | TSG Hoffenheim | Bayer 04 Leverkusen | Sky |
Samstag, 14.09.2024 | 18:30 Uhr | Holstein Kiel | FC Bayern München | Sky |
Sonntag, 15.09.2024 | 15:30 Uhr | FC Augsburg | FC St. Pauli | DAZN |
Sonntag, 15.09.2024 | 17:30 Uhr | 1. FSV Mainz 05 | SV Werder Bremen | DAZN |