Fehlercode: %{errorCode}

Fussball

Amazon oder DAZN - wo läuft Kopenhagen vs. FC Bayern?

Amazon oder DAZN - wo läuft Kopenhagen vs. FC Bayern?DAZN
Am Dienstag gastiert der FC Bayern München am 2. Spieltag der Champions League beim FC Kopenhagen. Wir verraten euch, wie ihr Kopenhagen vs. Bayern München live sehen könnt.

In der UEFA Champions League gastiert der FC Bayern München am Dienstag in Kopenhagen.

Wir verraten euch, wie ihr das Spiel FC Kopenhagen vs. FC Bayern München am Dienstagabend live im TV und LIVE-STREAM sehen könnt.

Amazon oder DAZN - wo läuft FC Kopenhagen vs. FC Bayern München?

Erstes Königsklassenauswärtsspiel für den FC Bayern München in der Saison 2023/24. Am 1. Spieltag schlug der FC Bayern München im Heimspiel Manchester United in einer turbulenten Partie 4:3.  Der 2. Spieltag führt die Münchner nun nach Dänemark zum FC Kopenhagen. Gespielt wird am Dienstag, den 3. Oktober, Anstoß im Parken in Kopenhagen ist um 21 Uhr. 

Wie ihr die Partie live sehen könnt? Mittels einer Mitgliedschaft bei Amazon Prime Video - der Versand- und Streamingdienst überträgt das Spiel live und exklusiv in Deutschland.

Hier erhaltet ihr alle Informationen zur Paarung FC Kopenhagen vs. FC Bayern München im Überblick.

FC Kopenhagen vs. FC Bayern München: Termin, Ort, Übertragung

DuellFC Kopenhagen vs. FC Bayern München
WettbewerbUEFA Champions League, Gruppenphase, 2. Spieltag
Termin3. Oktober 2023, 21 Uhr
OrtParken, Kopenhagen
ÜbertragungAmazon Prime Video (DE), Sky Sport Austria, DAZN (AT), Blue Sport (CH)

Amazon oder DAZN - wo läuft FC Kopenhagen vs. FC Bayern München?

Die Champions-League-Partie FC Kopenhagen vs. FC Bayern München seht ihr am Dienstag live im TV und LIVE-STREAM auf Amazon Prime Video.

Eine Übertragung der Begegnung auf DAZN - dem anderen großen Rechteinhaber der Champions League in Deutschland - gibt es bei diesem Spiel nicht. Um das Spiel live sehen zu können, benötigt ihr ein kostenpflichtiges Abo bei Amazon. 

Die Übertragung der Partie auf Amazon Prime beginnt bereits um 20 Uhr. Die Moderations-Crew um Sebastian Hellmann ist wie üblich live im Stadion und liefert vor und nach dem Spiel Vorberichte, Analysen und Interviews.

Die Übertragung zu Kopenhagen vs. FC Bayern München bei Amazon Prime Video

SenderAmazon Prime Video
Übertragungsbeginn20 Uhr
Anpfiff21 Uhr
ModerationSebastian Hellmann
ExpertenMatthias Sammer, Miro Klose und Tabea Kemme
KommentatorenJonas Friedrich, Benedikt Höwedes

FC Kopenhagen, FC Bayern München

Amazon oder DAZN? So wird die Champions League übertragen

Acht CL-Spiele sind für Dienstag terminiert, sieben davon bekommt ihr bei DAZN serviert - live und in voller Länge!

Lediglich Kopenhagen gegen Bayern läuft nicht auf DAZN live - weder als Einzelspiel noch in der Konferenz. In Deutschland läuft das Spiel wie erwähnt exklusiv nur bei Amazon Prime Video. Amazon hat das Vorwahlrecht auf eine Partie am Dienstag und wählt hierbei immer das Topspiel einer deutschen Mannschaft aus. 

Alle anderen sieben Partien des 2. Spieltags am Dienstag seht ihr aber live und exklusiv in Deutschland nur auf DAZN.

Champions League am Dienstag live auf DAZN und Amazon: Alle Spiele und ihre Übertragung

ANPFIFFSPIELSENDER
18.45 UhrUnion Berlin vs. Sporting BragaDAZN
18.45 UhrFC Salzburg vs. Real SociedadDAZN
21 UhrManchester United vs. GalatasarayDAZN
21 UhrFC Kopenhagen vs. FC Bayern MünchenAmazon Prime Video
21 UhrPSV Eindhoven vs. FC SevillaDAZN
21 UhrInter Mailand vs. BenficaDAZN
21 UhrNeapel vs. Real MadridDAZN
21 UhrRC Lens vs. FC ArsenalDAZN

Der Mittwoch ist sogar voll und ganz in der Hand von DAZN - hier gibt es keine Ausnahme, alle 8 Mittwochsspiele gibt es live bei DAZN zu sehen.

Jeden Spieltag werden somit 15 der 16 Champions-League-Gruppenspiele live und exklusiv als Einzelspiel und in der Konferenz auf DAZN übertragen.

In Österreich ist die Rechtelage ein wenig anders - hier gibt es keine Einschränkungen, was die Ausstrahlung der Champions League anbelangt. In Österreich zeigt DAZN alle Spiele live als Einzelspiel und in der Konferenz. DAZN teilt sich zusammen mit Sky die Rechte, beide Anbieter zeigen daher alle Spiele. In der Schweiz läuft die Königsklasse beim Pay-TV Anbieter Blue Sport.

So wird die Champions League Gruppenphase in Deutschland übertragen

 DAZNAmazon Prime
Dienstag7 von 8 Spielen live | Einzelspiele & Konferenz der DAZN-Partien1 von 8 Spielen live | Vorwahlrecht
Mittwoch8 von 8 Spielen live |  Einzelspiele & Konferenz der DAZN-Partienkeine Übertragung

Champions League Logo Pokal 2022DAZN

FC Kopenhagen vs. FC Bayern München: Die Aufstellungen

Das ist die Startelf von Kopenhagen

Grabara - Ankersen, Vavro, Diks, Meling - Lerager, Falk, Gonçalves - Elyounoussi, Claesson, Achouri

Bank: Sander, Dithmer - Sörensen, Tanlongo, Larsson, Oskarsson, Boilesen, Lund, O. Höjlund, Roony

View post on Twitter

Der FC Bayern setzt auf folgende Aufstellung

Ulreich - Mazraoui, Upamecano, Kim, Davies - Kimmich, Laimer - Sane, Musiala, Coman, Kane

Bank: Peretz - Goretzka, Choupo-Moting, Sarr, Guerreiro, Müller, Tel, Krätzig

View post on Twitter

► Im LIVE-TICKER auf DAZN News: Kopenhagen vs. FC Bayern München 

FC Kopenhagen vs. FC Bayern München live: Die Fakten vor der Partie heute

  • Der FC Kopenhagen hat in 12 Anläufen noch nie gegen eine deutsche Mannschaft gewonnen (4U 8N). Nun kommt es zum ersten Duell mit dem FC Bayern München.
  • Der FC Bayern hat die letzten zwei Auswärtsspiele im Europapokal gegen dänische Mannschaften verloren. Dies ist das erste Auswärtsspiel gegen einen dänischen Klub seit der 1-2-Niederlage in der UEFA Champions League bei Brøndby IF im September 1998. Im weiteren Verlauf erreichte Bayern das Endspiel und verlor dort gegen Manchester United, das ebenfalls in der Gruppe A mitwirkt.
  • Jedes der letzten fünf Heimspiele in der UEFA Champions League endete für Kopenhagen unentschieden. In diesen 450 Spielminuten gab es lediglich zwei Tore (1 eigenes, 1 Gegentor). Die letzte Mannschaft, die Kopenhagen in der CL auswärts bezwingen konnte, war Real Madrid im Dezember 2013. Seitdem sind die Dänen im eigenen Stadion seit sechs CL-Partien unbesiegt (1S 5U).
  • Der FC Bayern blieb in den letzten 17 Auswärtsspielen in der UEFA Champions League-Gruppenphase ungeschlagen (15S 2U) und konnte die letzten sechs davon gewinnen. Bleibt der FCB auch dieses Mal ohne Niederlage, würde man eine neue Bestmarke mit den meisten ungeschlagenen Auswärtsspielen hintereinander in der Gruppenphase aufstellen. Zwischen November 2006 und Oktober 2012 hatte Barcelona dies ebenfalls 17 Mal geschafft.
  • In zwei der letzten drei Champions League-Partien wurde ein Kopenhagen-Spieler vom Platz gestellt (Elias Jelert gegen Galatasaray Istanbul am 1. Spieltag, Davit Khocholava gegen den FC Sevilla im Oktober 2022). In den 30 Spielen in der Königsklasse zuvor hatte Kopenhagen insgesamt nur eine Rote Karte gesehen.
  • Bayern hat in den letzten drei UEFA Champions League-Spielen sieben Gegentore zugelassen. Zuletzt gab es drei Gegentreffer im Heimspiel gegen Manchester United. Die höchste Anzahl an Gegentoren, die Bayern über einen Zeitraum von vier Partien hinnehmen musste, ist neun (zuletzt von April bis September 2017).
  • Kopenhagen verbuchte gegen Galatasaray am 1. Spieltag 16 hohe Ballgewinne und hatte damit den Höchstwert zum Auftakt der Gruppenphase. Einer der hohen Ballgewinne führte zu einem Tor (Mohamed Elyounoussi).
  • Bayerns Leroy Sané war in seinen letzten 11 Gruppenspielen der UEFA Champions League an 15 Treffern direkt beteiligt (10 Tore, 5 Vorlagen). In seinen letzten sechs Gruppenspielen war er immer mindestens an einem Tor beteiligt.
  • Kopenhagens Mohamed Elyounoussi hat in seinen letzten beiden Auftritten in der UEFA Champions League ein Tor erzielt, allerdings lagen zwischen diesen Treffern fünf Jahre und 197 Tage. Lediglich zwei Norweger haben es bisher geschafft, in drei Partien der Königsklasse hintereinander zu treffen: Karl-Petter Loken im November 1995 und Erling Haaland (4 Serien dieser Art).
  • Bayerns Thomas Müller wurde am 1. Spieltag gegen United eingewechselt und bestritt sein 143. Spiel in der UEFA Champions League. In der ewigen Rangliste liegt er damit nun alleine auf Platz sechs, vor ihm sind nur noch Cristiano Ronaldo (183), Iker Casillas (177), Lionel Messi (163), Karim Benzema (152) und Xavi (151).

Champions League live im TV und LIVE-STREAM bei DAZN

Auch wenn DAZN ein Streamingdienst ist, könnt ihr die Champions-League-Spiele natürlich auch auf dem Fernseher schauen. Das geht am besten mit der DAZN-App, die entweder direkt auf dem Smart-TV installiert ist oder auf einem der vielen möglichen Receiver. Aber ihr könnt das Spiel auch auf dem Laptop, Smartphone oder Tablet schauen. Entweder nutzt ihr die DAZN-App oder den Browser. 

DIE ÜBERTRAGUNG DER CHAMPIONS LEAGUE BEI DAZN

DAZN ist der weltweit führende Sportstreaminganbieter. DAZN überträgt beinahe die gesamte Königsklasse live und zeigt pro Saison über 100 Livespiele aus der deutschen Bundesliga.

Wer die Champions League bei DAZN im LIVE-STREAM und TV sehen will, der benötigt ein Abo. Wer noch keine Mitgliedschaft besitzt, kann sich ganz einfach registrieren. Bei der Anmeldung könnt Ihr zwischen zwei Abo-Optionen und drei Paketen wählen: dem Monatsabo oder dem Jahresabo und DAZN World, DAZN Standard und DAZN Unlimited. Zugriff auf die Champions League haben aber nur Neukunden, die Unlimited oder Standard buchen. Bestandskunden mit laufendem Account sind davon nicht betroffen.

Um DAZN nutzen zu können, benötigt Ihr ein kostenpflichtiges Abonnement des Streamingdienstes. Das einzige Abo-Paket, mit dem Ihr die Playoffs, Gruppen- und K.o.-Phase der Champions League ansehen könnt, ist DAZN Unlimited.

DAZN

UNLIMITED

Das ultimative DAZN-Erlebnis! 

Enthält alles, was DAZN zu bieten hat.

Parallele Streams: 

  • 2  im Jahresabo
  • 1  im Monatsabo

Verfügbare Geräte: 

  • 6  im Jahresabo
  • 3  im Monatsabo

 

✔ Bundesliga: Alle Freitags- und Sonntagsspiele

✔ UEFA Champions League: 121 Spiele inklusive Konferenz

✔ Europäischer Top-Fußball: LaLiga, Serie A, Ligue 1

✔ US-Sport: NFL, NBA, NCAA

✔ Kampfsport: Boxen, UFC

✔ Internationaler Spitzensport: Darts, Handball, Tennis

✔ Kanäle wie Eurosport 1, Eurosport 2, Sportdigital TV und viele mehr

  • 12 Monate zum Vorteilspreis garantiert: 29,99 Euro
  • Monatlich kündbar: 44,99 Euro

Österreich

DAZN

 

JAHRESABO

 

 

MONATSABO

 

 

Österreich

Mehr Informationen

 

19,99 Euro / monatlich

 

29,99 Euro / monatlich