Fehlercode: %{errorCode}

Fussball

Champions League Finale: FC Liverpool vs. Real Madrid live auf DAZN

DAZN
Champions League Finale: FC Liverpool vs. Real Madrid live auf DAZNDAZN
Das CL-Finale ist auch dieses Jahr das Highlight der europäischen Fußball-Saison. Mit DAZN könnt Ihr live dabei sein.

Das Finale der UEFA Champions League zwischen dem FC Liverpool und Real Madrid steigt am 28. Mai 2022 - und wird natürlich auch auf DAZN zu sehen sein. Hier gibt's alle Informationen zur Übertragung des Endspiels der Königsklasse im TV und LIVE-STREAM via DAZN.

FC Liverpool Real Madrid Champions League Finale DAZNDAZN

Champions-League-Finale: FC Liverpool vs. Real Madrid - Das Finale der Champions League am Samstag im Überblick

SPIELChampions-League-Finale: FC Liverpool vs. Real Madrid
WETTBEWERBChampions League, Finale
DATUMSamstag, 28. Mai
ANPFIFF21.00 Uhr
ORT
LIVE-STREAMDAZN
TV

DAZN 1 ( alle Infos zu den linearen TV-Kanälen von DAZN )

CL-Übertragung

auf DAZN verfügbar in

Deutschland, Österreich
DAZN-ÜbertragungVorberichte ab 19.30 Uhr
DAZN-Team für das CL-FinaleModeration: Laura Wontorra und Alex Schlüter
Kommentator: Jan Platte
Experten: Sandro Wagner und Sami Khedira

Champions-League-Finale: FC Liverpool vs. Real Madrid - die Faktenvorschau

RENDEZ-VOUS IN PARIS 

Real Madrid gegen den FC Liverpool in einem Finale in Paris: Das gab es in der Saison 1980/81 schon einmal. Damals siegten die Reds im Endspiel des Landesmeistercups mit 1:0. Insgesamt spricht die Bilanz aber für Madrid: In acht Spielen stehen vier Real-Siege gegen drei des FC Liverpool, bei einem Remis. 

 BALLERMÄNNER UNTER SICH 

Real Madrid und der FC Liverpool haben jeweils in elf ihrer zwölf Champions-League-Spiele in dieser Saison getroffen, kein anderes Team kann da mithalten. Liverpool steht nun bei 30 Toren in dieser Saison, Real hat 28 Tore erzielt. Nur die ausgeschiedenen Bayern (31 Tore) und ManCity (29) waren noch angriffslustiger. 

 LIVERPOOL MACHT ES ZWEISTELLIG 

Mit dem erneuten Finaleinzug kann der FC Liverpool nun auch auf eine zweistellige Zahl an Endspiel-Teilnahmen blicken. Zum zehnten Mal schafften es die Reds ins Finale der Champions League oder des Landesmeistercups. Besser sind nur noch Real Madrid (17), der AC Milan und der FC Bayern (je elf). 

EINE DEUTSCHE ANGELEGENHEIT 

Jürgen Klopp schafft mit Liverpool den Finaleinzug und hält damit eine Serie am Laufen: Im fünften Jahr in Folge steht mindestens ein deutscher Trainer im Endspiel der Königsklasse. Neben Klopp schafften (drei Mal in dieser Zeit) schafften es auch Thomas Tuchel (zwei Mal) und einmal Hansi Flick ins Finale. 

WIEDERSEHEN MIT DEM MISTER 

Schon zwei Mal trafen sich der FC Liverpool und Carlo Ancelotti in einem Champions-League-Finale. Als Milan-Trainer erlebte Ancelotti bei Liverpools "Wunder von Istanbul" 2005 seine schwärzeste Stunde.  
Die Reds siegten nach einem 0:3-Rückstand noch im Elfmeterschießen. Zwei Jahre später revanchierte sich Ancelotti mit Milan beim 2:1-Sieg in Athen. 

UNSTERBLICHES REAL MADRID 

Die dritte Remontada in Folge erreichte historische Ausmaße: Seit der Einführung der K.o.-Phase mit Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale auf dem Weg ins Finale in der Saison 2003/04 ist Real das erste Team, das jeweils sein Hinspiel verlor - und im Rückspiel doch noch ins Endspiel vorgedrungen ist. 

KÖNIGE DER KÖNIGSKLASSE 

Real Madrid steht zum 17. Mal in einem Finale der Champions League oder Landesmeistercups und damit sechs Mal öfter als jeder andere Klub. Die letzten sieben Endspiele konnte Real allesamt gewinnen, die 13 Titel in diesem Wettbewerb sind ebenfalls unerreicht.  

BENZEMA HOLT CR7 EIN 

Karim Benzema steht nach seinem siegbringenden Tor gegen ManCity nun bei 15 Treffern in dieser Champions-League-Saison. Zehn dieser 15 Tore hat Benzema in der K.o.-Phase erzielt - so viele wie vor ihm nur Cristiano Ronaldo (2016/17). Benzema war es auch, der Reals 1000. Tor im Europapokal erzielt hatte: in der Gruppenphase gegen Donezk. 

ANCELOTTI ALLEINIGER REKORDHALTER 

Mit Reals Madrids Finaleinzug ist Carlo Ancelotti nun alleiniger Rekordhalter: Der Mister erreichte als einziger Trainer in der Geschichte des Wettbewerbs zum fünften Mal ein Finale der Königsklasse (2003, 2005, 2007 mit dem AC Milan, 2014 und 2022 mit Real Madrid). Dahinter liegen Sir Alex Ferguson, Marcello Lippi und nun auch Jürgen Klopp mit je vier Teilnahmen. 

Was ist DAZN?

DAZN ist ein Livesport-Streamingdienst. Neben Top-Wettbewerben im Fußball wie der deutschen Bundesliga oder der UEFA Champions League sowie weiteren europäischen Top-Ligen seht Ihr dort auch US-Sport en masse - wie die NFL oder die NBA. Aber auch Tennis, Darts oder Top-Boxkämpfe gehören zum Programm von DAZN.

Die Champions League live auf DAZN

DIE CHAMPIONS LEAGUE IM TV AUF DAZN 

Dank der Zusammenarbeit und Kooperation mit dem Internet- und TV-Anbieter Vodafone gibt es DAZN auch als TV-Sender. Wer Kunde bei Vodafone ist, der kann dort DAZN ganz einfach hinzubuchen. Einmal registriert, empfangt Ihr die TV-Sender DAZN 1 und DAZN 2 in Eurer Senderliste. Neben exklusiven Inhalten wie Bundesliga oder NBA-Basketball werden auch zahlreiche Spiele der UEFA Champions League so live im TV übertragen. 

Alles über die Kooperation von DAZN mit Vodafone könnt Ihr hier nachlesen!

Der Zugang zu den linearen Sendern wurde darüber hinaus noch erweitert. Auch mit DAZN über Sky könnt Ihr jetzt auf DAZN 1 und DAZN 2 zugreifen. Alle Infos dazu gibt es hier!

Da es von DAZN aber "nur" zwei Sender gibt, habt Ihr natürlich nicht die freie Auswahl, welches Einzelspiel Ihr im TV sehen wollt. Das wird von der Programmplanung von DAZN im Vorfeld entschieden und früh genug kommuniziert. Diesbezüglich am besten einfach die offiziellen Seiten und Kanäle des Streamingdienstes verfolgen oder im Programm Guide nachsehen. Wer ein anderes Spiel sehen will, der greift einfach zum LIVE-STREAM.

DIE CHAMPIONS LEAGUE IM LIVE-STREAM AUF DAZN 

Denn im LIVE-STREAM auf DAZN gibt es die komplette Ladung Champions League. In dieser Form (LIVE-STREAM) wird jedes der 121 Spiele als Einzelspiel angeboten, von den Playoffs bis zum Finale, auch die Highlights sind hier jederzeit abrufbar. Die Highlights des jeweiligen Dienstagsspiels, das auf Amazon Prime Video übertragen wurde, gibt es immer mittwochs in den Vorberichten zur Champions League und ab Freitag auf der Plattform auf Abruf zu finden.

Einfach DAZN in der Webversion oder mit der App öffnen, sich mit den Zugangsdaten einloggen, Stream auswählen und loslegen. 

Die Webversion läuft auf allen Computern und Laptops mit allen Betriebssystemen und allen Browsern. Einfach die Website von DAZN aufrufen, einloggen und Stream auswählen. 

Wer unterwegs ist, der ruft auf seinem Handy oder Tablet die App von DAZN auf und schaut sich dort sämtliche Sport-Inhalte wie die UEFA Champions League im LIVE-STREAM an. Mit der App kann DAZN auch problemlos auf dem TV laufen, zahlreiche Smart-TVs, Spielkonsolen sowie TV-Erweiterungen wie Apple TV, Chromecast oder Amazon Fire TV Stick unterstützen die umfangreiche und unkomplizierte Software. 

DAZN: Was kostet der Streamingdienst?

Für eine Mitgliedschaft bei DAZN gibt es verschiedene Optionen: das Monats- oder das Jahresabo.  

 

DAZN-KOSTEN

Jahresabo

24,99 Euro monatlich (im Jahresabo)

oder

274,99 Euro  einmalig (im Jahresabo) 

Monatsabo

29,99 Euro monatlich (monatlich kündbar)
  • Preise gültig für neue und wiederkehrende Abonnenten ab dem 1. Februar 2022 in Deutschland und Österreich.
  • Alle Fans, die bis zum 31. Januar ihre DAZN-Mitgliedschaft neu abgeschlossen oder reaktiviert haben, behalten bis zum 31. Juli 2022 ihren aktuellen Preis.

Wie kann ich DAZN sehen?

Für DAZN braucht Ihr lediglich ein Endgerät mit Internetzugang. Ihr könnt DAZN auf dem Computer, auf dem Laptop, auf dem Tablet, dem Smartphone, dem Smart-TV oder einer Spielekonsole wie der Playstation 4 oder PS5 sehen. Für viele Plattformen gibt es die entsprechende App kostenlos im jeweiligen Store zum Download. In einem separaten Artikel gibt es alle Informationen zu den Geräten, auf denen DAZN empfangbar ist.

Mehr Informationen zur Champions League auf Spox.com