Fehlercode: %{errorCode}

Fussball

Champions League, Finale: PSG vs. FC Bayern München heute live im TV oder Livestream

Champions League, Finale: PSG vs. FC Bayern München heute live im TV oder Livestreamimago images / Poolfoto
Im Finale der Königklasse trifft PSG auf den FC Bayern München – und auf DAZN bist Du live dabei. Hier gibt es alle Infos zur Übertragung.

Die Anfangsphase des Halbfinals hat der FC Bayern verschlafen. Der deutsche Rekordmeister hätte gegen Olympique Lyon durchaus in Rückstand geraten können. Mit Serge Gnabrys Einzelleistung zum 1:0 allerdings wurde der FCB zunehmend dominanter und zog letztlich verdient mit 3:0 in sein erstes Champions-League-Finale seit dem Triple 2013 ein.

Dort trifft der fünfmalige Sieger auf einen Neuling: PSG konnte den Titel noch nie gewinnen und steht – genau wie Trainer Thomas Tuchelerstmals in einem Champions-League-Finale. Nach einer Zitterpartie im Viertelfinale (2:1 gegen Bergamo) zeigten die Franzosen im Halbfinale eindrucksvoll, was sie zu leisten im Stande sind (3:0 gegen Leipzig).

Champions-League-Finale zwischen PSG und dem FC Bayern live auf DAZN. In diesem Artikel erhaltet Ihr alle Informationen zur Übertragung.

Champions League, Finale heute live: PSG vs. FC Bayern München – Datum und Anstoß

Im zweiten Aufeinandertreffen zweier deutscher Trainer in einem Champions-League-Finale (letztmals 2013 zwischen Bayern mit Jupp Heynckes und Dortmund mit Jürgen Klopp) trifft Thomas Tuchel auf Seiten von Paris auf Bayern-Coach Hansi Flick.

Das wichtigste Spiel im europäischen Vereinsfußball wird am heutigen Sonntag, dem 23. August, um 21 Uhr angepfiffen. Austragungsort ist das, aufgrund der Corona-Pandemie leere, Estadio da Luz in Lissabon.

WettbewerbChampions League, Finale
BegegnungParis Saint-Germain (PSG) vs. FC Bayern München
TerminSonntag, 23. August
Uhrzeit21 Uhr
AustragungsortEstadio da Luz, Lissabon

Kylian Mbappe Neymar Angel Di Maria PSG RB Leipzig 1920

Quelle: imago images / Poolfoto

Champions League, Finale: PSG vs. FC Bayern München heute live im TV oder Livestream

Die Partie wird live und in voller Länge vom Streaminganbieter DAZN übertragen. Für Neukunden kann dessen Angebot sogar eine Zeit lang unentgeltlich genutzt werden. Diesen Sonntag beginnt die Ausstrahlung um 20.30 Uhr mit Vorberichten und wird von folgendem Team begleitet:

  • Sender: DAZN
  • Übertragungsbeginn: 20.30 Uhr
  • Moderator: Alex Schlüter
  • Kommentator: Jan Platte
  • Experte: Per Mertesacker

Außerdem übertragt der Pay-TV-Sender Sky das Endspiel ebenfalls. Dort geht es auf Sky Sport UHD bzw. Sky Sport 1 (HD) um 20.45 Uhr mit den Live-Bildern los. Über den Livestream lautet die Alternative für Sky-Kunden SkyGo, während Kurzentschlossene auf SkyTicket zurückgreifen können.

Champions League, Finale: PSG – FC Bayern heute live im Free-TV

Aufgrund der Beteiligung eines deutschen Teams dürfen sich auch Fußball-Fans ohne zahlungspflichtige Abos freuen, denn somit zeigt auch das ZDF das Finale der Königsklasse.

Neben der üblichen Ausstrahlung im Free-TV verfügt auch der öffentlich-rechtliche Sender über einen Livestream.

View post on Twitter

Champions League, Finale: PSG – Bayern München heute live auf DAZN über den Fernseher schauen

Ihr fragt Euch, wie das möglich ist? Ladet auf Eurem SmartTV einfach die DAZN-App herunter, meldet Euch an, und schon seid Ihr auch auf großem Bildschirm mit dabei. Eine weitere Möglichkeit stellen außerdem Features wie beispielsweise Google Chromecast dar. Eine Auflistung aller möglichen Geräte zum Streamen haben wir hier für Euch.

DAZN kostet Euch im Anschluss an den kostenlosen Probemonat entweder 11,99 Euro monatlich oder 119,99 Euro pro Jahr. Mit letzterer Variante spart Ihr also beinahe zwei Monate.

  • Probemonat: gratis
  • Monatsabo: 11,99 Euro
  • monatliches Kündigungsrecht: bei Abschluss eines Monatsabos
  • Jahresabo: 119,99 Euro
  • Bezahlmöglichkeiten: hier entlang

Champions League, Bundesliga und vieles mehr: Das Programm von DAZN

Im Jahr 2021 steigt DAZN zum Fußball-Anbieter Nummer 1 auf. 121 von 138 Partien der Königklasse werden ab 21/22 vom Streamingdienst übertragen und auch die Freitags- und Sonntagsspiele der Bundesliga haben dort fortan – genau wie weitere europäische Top-Ligen – ihr Zuhause auf DAZN.

Mit einem bunten Blumenstrauß weiterer Sportarten, die von US-Sport und Tennis über MMA, Motorsport und Darts bis hin zu Rugby und Leichtathletik reichen, ist garantiert für jeden Sportfan etwas mit dabei.