Fehlercode: %{errorCode}

Fussball

DAZN oder Amazon - wo läuft Real Madrid vs. FC Chelsea?

DAZN oder Amazon - wo läuft Real Madrid vs. FC Chelsea?Getty Images

Die Wiederauflage des Champions-League-Endspiels vom Vorjahr war letztlich eine klare Angelegenheit: Im Achtelfinale setzte Real Madrid sich in der Addition beider Ergebnisse mit 6:2 gegen Jürgen Klopps FC Liverpool durch. Während die Königlichen die heimische Meisterschaft wohl abschreiben können, liefern sie in der Königsklasse also ab. Mit dem FC Chelsea wartet nun der nächste Kontrahent von der Insel.

Der wiederum hat seine einzigen wirklich überzeugenden Auftritte der letzten Wochen im Achtelfinale gegen Borussia Dortmund gezeigt. Nach dem 0:1 im Hinspiel auf deutschem Boden zogen die Blues durch ein 2:0 an der Stamford Bridge in die nächste Runde ein.

Bei der Performance in der Premier League – die Qualifikation für die Königsklasse wird man im Tabellenmittelfeld liegend verpassen – wäre es eine faustdicke Überraschung, wenn die nach der Trainerentlassung von Graham Potter umgekrempelten Londoner dem Rekordsieger aus Madrid Paroli bieten könnten.

Real Madrid vs. FC Chelsea heißt es im Viertelfinale der Champions League am Mittwoch. Wo die Begegnung läuft, lest Ihr in diesem Artikel.

Wo läuft Real Madrid vs. FC Chelsea? Alle Infos zum Champions League Viertelfinale am Mittwoch

  • Partie: Real Madrid vs. FC Chelsea
  • Wettbewerb: Champions League
  • Runde: Viertelfinale, Hinspiel
  • Datum: Mittwoch, 12. April
  • Anpfiff: 21 Uhr
  • Stadion: Estadio Santiago Bernabeu, Madrid
  • Übertragung im LIVE-STREAM: DAZN
  • Übertragung im TV: DAZN 1
  • DAZN-Pakete: DAZN Unlimited & DAZN Standard
  • verfügbar: Deutschland & Österreich
View post on Twitter

DAZN oder Amazon - wo läuft Real Madrid vs. FC Chelsea?

Die Frage nach der Übertragung der Champions League lässt sich an einem jeden Spieltag leicht mit dem Blick auf die Terminierung beantworten: Denn wenn die Königsklasse am Mittwoch ausgespielt wird, laufen die Spiele stets live und in Deutschland exklusiv bei DAZN. Demnach läuft auch Real Madrid gegen Chelsea live beim Streamingdienst DAZN.

Bei DAZN gibt es das Viertelfinal-Hinspiel am Mittwoch ab 20.15 Uhr live zu sehen. Die Vorberichterstattung beläuft sich damit auf eine Dreiviertelstunde, durch die Euch Moderator Tobi Wahnschaffe führt. Das weitere DAZN-Team setzt sich wie folgt zusammen:

  • Übertragungsbeginn: 20.15 Uhr
  • Moderator: Tobi Wahnschaffe
  • Kommentator: Uli Hebel
  • Experte: Sami Khedira
  • Reporter: Daniel Herzog

DAZN oder Amazon - wo läuft Real Madrid vs. FC Chelsea? Einzeloption oder Konferenz bei DAZN

Da DAZN an jedem Mittwoch beide ausgetragenen Begegnungen zeigt, bietet der Dienst seinen Kunden die Partien nicht nur in der Einzeloption, sondern auch in der Konferenz an. Im Parallelspiel am Mittwoch messen sich die italienischen Kontrahenten AC Mailand und SSC Neapel in einem inländischen Duell.

 CL-Konferenz am Mittwoch
Spiele
  • Real Madrid vs. FC Chelsea (Komm.: Jan Platte)
  • AC Mailand vs. SSC Neapel (Komm.: Max Siebald)
Anpfiff21 Uhr
Sendebeginn20.15 Uhr
LIVE-STREAMDAZN
TVDAZN 2

BVB Borussia Dortmund FC Chelsea Gio Reyna Reece James Champions League 07032023Getty Images

Quelle: Getty Images

DAZN oder Amazon? Real Madrid vs. Chelsea am Mittwoch live im TV und LIVE-STREAM bei DAZN sehen

Zur Übertragung bei DAZN zu gelangen, ist ein Kinderspiel: Ihr benötigt hierfür lediglich ein internetfähiges Endgerät mit installierter DAZN-App. Dort loggt Ihr Euch mit den persönlichen Zugangsdaten ein und schon könnt Ihr den LIVE-STREAM zu Real vs. Chelsea starten. Die DAZN-App ist kompatibel mit allen im Handel erhältlichen Geräten, sodass Euch in Sachen Flexibilität keine Grenzen gesetzt sind – ob Ihr die Königsklasse von unterwegs oder zuhause schauen möchtet.

Stichwort zuhause: Auch im linearen Fernsehen könnt Ihr die Übertragung live verfolgen. Möglich machen das die beiden als klassische Pay-TV-Sender zu verstehenden Fernsehkanäle DAZN 1 und DAZN 2. Wer ein entsprechendes DAZN-Paket über Vodafone, Sky oder Telekom gebucht hat, der erhält Zugriff auf die nach festgelegtem Programm täglich von 8 bis 24 Uhr sendenden Kanäle.

Real vs. Chelsea im Champions League Viertelfinale am Mittwoch: DAZN-Pakete und Abo-Optionen

Um die Champions League bei DAZN sehen zu können, benötigen deutsche Kunden entweder das Paket DAZN Unlimited oder DAZN Standard. Für österreichische DAZN-Kunden hat dies keine Gültigkeit.

DAZN

 

 

Jahresabo

 

 

Monatsabo

 

 

Deutschland

Mehr Informationen

STANDARD

 

24,99 Euro

monatlich

 

29,99 Euro

monatlich

 UNLIMITED29,99 Euro / monatlich39,99 / monatlich
    

 

Österreich

Mehr Informationen

 

 

19,99 Euro / monatlich

 

29,99 Euro / monatlich

* Pakete (Unlimited / Standard / World) nur gültig für DAZN-Neukundinnen und -Neukunden ab dem 10. Januar 2023. Bestehende Kundinnen und Kunden sind von den Änderungen nicht betroffen, solange sie ihr derzeitiges Abonnement aktiv lassen und bekommen zum aktuell gebuchten Tarif automatisch Zugang zu "DAZN Unlimited". ► Mehr Fragen und Antworten.

View post on Twitter

DAZN oder Amazon - wo läuft Real Madrid vs. Chelsea? Die Übertragung der Champions League im Viertelfinale

Über den Mittwoch haben wir bereits gesprochen, doch was ist mit der Übertragung am Dienstag? An dieser Stelle kommt Amazon mit seinem Streamingdienst Prime Video ins Spiel. Dieser hat das Recht an jedem Dienstag ein Champions-League-Spiel live und exklusiv auszustrahlen.

Die Übertragung im Viertelfinale der Champions League gestaltet sich folgendermaßen:

TerminPartieÜbertragung
Dienstag, 11. April, 21 UhrBenfica Lissabon - Inter MailandDAZN
 Manchester City - FC Bayern MünchenAmazon Prime
Mittwoch, 12. April, 21 UhrReal Madrid vs. FC ChelseaDAZN
 AC Mailand vs. SSC NeapelDAZN
Dienstag, 18. April, 21 UhrFC Chelsea vs. Real Madridtba
 SSC Neapel vs. AC Mailandtba
Mittwoch, 19. April, 21 UhrInter Mailand - Benfica LissabonDAZN
 FC Bayern München - Manchester CityDAZN

Real Madrid vs. FC Chelsea: Die Aufstellungen

Das ist die Aufstellung der Königlichen

Courtois - Carvajal, Militao, Alaba, Camavinga - Modric, Kroos, Fede Valverde - Rodrygo, Benzema, Vinicius

View post on Twitter

Die Blues setzen auf folgende Startelf

Kepa - Fofana, Koulibaly, Thiago Silva - James, Kante, Kovacic, Enzo Fernandez, Chilwell - Sterling

View post on Twitter

Jetzt im TICKER auf DAZN News: Real gegen Chelsea live

Real Madrid vs. FC Chelsea live: Die Fakten zur Partie

  • Real Madrid und Chelsea stehen sich in der K.-o.-Phase der UEFA Champions League in der dritten Saison in Folge gegenüber. Chelsea gewann 2020/21 das Halbfinale und wurde schließlich CL-Sieger, während Real Madrid 2021/22 im Viertelfinale gewann und anschließend den Gesamtsieg holte.
  • Chelsea hat nur eines seiner sieben Spiele gegen Real Madrid in europäischen Wettbewerben verloren – von allen Mannschaften, die mindestens fünf Mal im Europapokal gegen Real Madrid antraten, hat kein anderes Team so eine geringe Niederlagenquote gegen die Königlichen wie die Engländer (14%).
  • Real Madrid ist in der UEFA Champions League in neun K.-o.-Duellen  mit Hin- und Rückspiel gegen englische Klubs weitergekommen, darunter in den letzten drei in Folge: im Viertelfinale gegen Chelsea 2021/22, im Halbfinale gegen Manchester City 2021/22 und im Achtelfinale dieser Saison gegen Liverpool.
  • Chelsea hat nur eines seiner letzten neun Auswärtsspiele in der K.-o.-Phase der UEFA Champions League gegen spanische Mannschaften verloren (3S 5U) und ist seit drei solchen Auswärtsspielen ungeschlagen (2S 1U).
  • Chelsea blieb seit der Niederlage gegen den FC Porto in der Saison 2004/05 in sechs UEFA Champions League-Spielen gegen den amtierenden Titelträger ungeschlagen (2S 4U) - das ist die längste Serie, die jemals ein Team gegen den amtierenden Titelträger in diesem Wettbewerb erreicht hat.
  • Die Mannschaften von Carlo Ancelotti haben drei ihrer letzten vier Spiele im Viertelfinale der UEFA Champions League verloren (1S), darunter die letzten beiden Heimspiele, zuletzt gegen Chelsea mit Real Madrid in der vergangenen Saison.
  • Real Madrid hat seit der 0-2-Niederlage gegen Barcelona im Halbfinale 2010/11 in jedem der letzten 30 K.o.-Heimspiele in der UEFA Champions League getroffen. Die Spanier kamen zwischen 2012/13 und 2017/18 in sieben K.-o.-Runden in Folge weiter, in denen sie das Hinspiel zu Hause austrugen, schieden aber seitdem in zwei von drei solchen Duellen aus.
  • Raheem Sterling hat 27 Tore in der UEFA Champions League erzielt, die zweitmeisten eines Engländers nach Wayne Rooney (30). Sterling war in dieser Saison an fünf Sequenzen aus dem laufenden Spiel heraus beteiligt, die mit einem Tor endeten, an so viele wie kein anderer Chelsea-Spieler.
  • Vinícius Júnior von Real Madrid hat in dieser Saison in acht Spielen sechs Tore und drei Assists erzielt und dabei mehr erfolgreiche Dribblings (32) und vertikale Ballführungen (102) absolviert als jeder andere Flügelspieler oder Stürmer in der UEFA Champions League in dieser Spielzeit.
  • Jedes der letzten 10 Tore von Karim Benzema in der UEFA Champions League für Real Madrid wurde gegen englische Vereine erzielt (in der Reihenfolge: 4x Chelsea, 3x Manchester City, 3x Liverpool) - das ist bereits jetzt die längste Serie von aufeinanderfolgenden Toren eines Spielers gegen Vereine aus einer einzigen Nation. Alle 10 dieser Tore wurden in de K.o.-Runde erzielt.