Fehlercode: %{errorCode}

Fussball

EM 2024, Gelbe Karten: Wann ist man gesperrt, wann werden die Karten gestrichen?

EM 2024, Gelbe Karten: Wann ist man gesperrt, wann werden die Karten gestrichen?Getty Images
Nach wie vielen Gelben Karten ist ein Spieler bei der EM 2024 gesperrt? Hier gibt's alle Infos zu den Regularien bei der EURO 2024.

Auch bei der Europameisterschaft 2024 gibt es wieder Sperren für eine Ansammlung von Gelben Karten. Hier erhaltet ihr alle Infos zu den Regularien der EM 2024.

Gelbe Karten: Regeln zur Gelb-Sperre bei der EM 2024

Bei der vergangenen Europameisterschaft 2020/21 zückten die Schiedsrichter insgesamt 150 Gelbe Karten, lediglich einmal gab es Gelb-Rot. Insgesamt 19 Referees wurden für das Turnier nominiert – darunter auch die beiden deutschen Schiedsrichter Daniel Siebert (40) und Felix Zwayer (43).

Die Referees werden künftig härter durchgreifen, besonders, wenn es um das Thema Meckern und Protestieren geht. Dabei gibt es bei Gelben Karten, Gelb-Roten Karten und Roten Karten folgende Regeln bei der EM 2024:

Regeln EM 2024: Gibt es eine Gelb-Sperre?

Ja! Erhält ein Spieler im Turnierverlauf zwei Gelbe Karten, ist er für die darauffolgende Partie gesperrt. Die Sperre gilt für ein Spiel, also genau so, wie wenn ein Spieler eine Gelb-Rote Karte erhält. Eine weitere Sperre droht dann auch wieder nach der vierten Gelben Karte.

Regeln EM 2024: Werden Gelbe Karten gestrichen?

Ja. Nach dem Viertelfinale werden einzelne Gelbe Karten gelöscht. Die UEFA will damit verhindern, dass Spieler aufgrund einer Gelb-Sperre das Finale verpassen.

So war es beispielsweise Michael Ballack im WM-Finale 2002 ergangen, Ballack sah im Halbfinale die zweite Gelbe Karte des Turniers und verpasste damit das Endspiel. Die Regeländerung hatte die UEFA zum EM-Turnier 2008 in Österreich und der Schweiz eingeführt, damit Spielern so etwas nicht mehr passiert.

Regeln EM 2024: Ist eine Gelb-Rot-Sperre beim Finale möglich?

Ja. Bei Gelb-Rot gibt es keine Aufhebung der Sperre. Anders als bei einer Gelb-Sperre sind Spieler, die im Halbfinale mit Gelb-Rot vom Platz fliegen, anschließend für das Finale gesperrt. Bei Gelb-Rot gibt es immer eine Sperre von einem Spiel.

Regeln EM 2024: Wie lange ist man bei einer Roten Karte gesperrt?

Die Rote Karte gibt es für überharte Fouls oder grobe Unsportlichkeiten. Nach einer Roten Karte ist ein Spieler automatisch mindestens für ein Spiel gesperrt. Doch je nach Schwere des Vergehens kann es auch eine längere Sperre geben, das entscheidet das UEFA-Schiedsgericht abhängig vom jeweiligen Vergehen. 

Gelbe Karten drohen: Meckern und Schiedsrichter-Rudelbildung soll verhindert werden

Bei der EURO 2024 droht derweil eine Kartenflut - denn die UEFA möchte Reklamationen und Protesten gegen Schiedsrichterentscheidungen einen Riegel vorschieben. Lediglich den Kapitänen ist das "Meckern" bei den Unparteiischen erlaubt - andernfalls droht den protestierenden Spielern sofort eine Gelbe Karte.

Der italienische UEFA-Referee-Chef Roberto Rosetti ließ mitteilen, dass Rudelbildungen rund um den Schiedsrichter samt anhaltender Proteste der Spieler "dem Ansehen des Fußballs schaden". Deshalb soll laut Rosetti "nur der Kapitän der Mannschaft, die über eine Entscheidung diskutieren möchte, den Schiedsrichter ansprechen dürfen".

Die Kapitäne seien "dafür verantwortlich, dass ihre Mitspieler den Schiedsrichter respektieren, Abstand halten und ihn nicht bedrängen. Jeder Spieler, der die Rolle seines Kapitäns ignoriert, beim Schiedsrichter reklamiert und/oder sich respektlos verhält, wird verwarnt".

EM 2024: Live-Übertragung im TV und Live-Stream und die Highlights auf DAZN

Die Europameisterschaft 2024 in Deutschland wird live auf verschiedenen TV-Sendern ausgestrahlt - im Free-TV wie im Pay-TV.

46 der 51 Partien werden von ARD, ZDF und RTL im Free-TV gezeigt. Wer alle 51 Spiele der EM live sehen möchte, benötigt MagentaTV, den kostenpflichtigen TV-Dienst der Telekom. 

Die Highlights der EM-Spiele könnt Ihr ab 0 Uhr kostenlos auf DAZN sehen. Der Streamingdienst zeigt zu allen EM-Spielen ausführliche Zusammenfassungen.

DFB Trikot 2024 DAZN Shop Button CTA 1:1