Fehlercode: %{errorCode}

Fussball

Enthüllt: Darum sagte Julian Nagelsmann Chelsea wirklich ab

Enthüllt: Darum sagte Julian Nagelsmann Chelsea wirklich abGetty Images

Nach seinem unrühmlichen Abschied vom FC Bayern München dauerte es nicht lange, bis Julian Nagelsmann mit neuen Jobs in Verbindung gebracht wurde. Ganz oben auf der Liste tauchte schnell der FC Chelsea auf. Die Blues übertreffen die Münchner in Sachen sportlicher Talfahrt aktuell noch und machen auch nach außen einen teils ähnlich konfusen Eindruck.

Im vorigen September wurde Erfolgstrainer Thomas Tuchel - inzwischen Nagelsmanns Nachfolger in München - vom neuen Chelsea-Boss Todd Boehly vor die Tür gesetzt, der anschließend für viel Geld Graham Potter aus Brighton holte. Der Engländer sollte bei Chelsea eine Ära prägen, die schlussendlich rund sieben Monate dauerte. Anfang April wurde Potter nach einer Horrorsaison entlassen.

Interimstrainer Frank Lampard soll das Team bis Saisonende betreuen, seine Bilanz bislang war aber ebenso grauenhaft. In der Champions League scheiterte Chelsea an Real Madrid, in der Liga gibt es kaum noch Hoffnung auf einen Sprung nach oben. Die kommende Saison wird wohl ohne Europapokal-Teilnahme der Londoner über die Bühne gehen. Die Zeichen stehen auf Neustart, und Nagelsmann sollte der Architekt der Neuausrichtung werden.

Julian NagelsmannGetty Images

Darum sagte Nagelsmann Chelsea ab

Doch Mitte April dann der Paukenschlag: Der frühere Bayern-Coach sagte von sich aus ab. Jetzt enthüllte die Daily Mail die Gründe für Nagelsmanns Rückzieher. So war der 35-Jährige angeblich in der Annahme nach London gereist, den Job bereits sicher zu haben und dass nur noch Formalitäten zu klären seien. Stattdessen wurde ihm erst dort klar, dass Chelsea auch noch einige weitere Kandidaten zu Gesprächen eingeladen hatte, darunter Luis Enrique und Mauricio Pochettino.

Nach einer Reihe von Gesprächen seien die Zweifel gewachsen, weshalb er schließlich zurückzog. Nun gilt Pochettino als Favorit auf den Trainerposten bei Chelsea zur neuen Saison. Der Argentinier machte sich bei Tottenham Hotspur und anschließend bei Paris Saint-Germain einen Namen. Bei PSG wurde er nach der Saison 2021/22 freigestellt und durch Christophe Galtier ersetzt. Nagelsmann wiederum soll laut Sport Bild bei Tottenham hoch im Kurs stehen.