Fehlercode: %{errorCode}

Fussball

Die Europa League live: So werden die Halbfinalspiele übertragen

Dennis Jimoh
Die Europa League live: So werden die Halbfinalspiele übertragenimago images / Poolfoto
Die letzten vier Mannschaften sind übrig: Die Besten der Europa League kämpfen um das Finalticket. Hier gibt es die Informationen zur Übertragung für Euch.

Die Europa League nähert sich dem Ende. Im Halbfinale stehen nur noch vier Teams, die allesamt das Finale in Köln im Blick haben. Am Sonntag und Montag werden die Spiele ausgetragen.

Das erste Duell heißt FC Sevilla gegen Manchester United und findet am Sonntag statt. Beide Mannschaften taten sich in Ihren Viertelfinalspielen schwer und mühten sich zum Weiterkommen ab. ManUnited gelang der Siegtreffer sogar erst in der Verlängerung. Sevilla hingegen schoss zwei Minuten vor regulärem Spielende das entscheidende Tor.

Im zweiten Duell treffen Inter Mailand und Schachtar Donezk aufeinander. Die Mailänder sorgten im Viertelfinale mit einem 2:1 Sieg für das Ausscheiden von Bayer Leverkusen und gingen in der Partie gleich mit einem Doppelschlag in Minute 15 und 21 in Führung. Da half auch der Treffer von Kai Havertz in der 25. Minute nicht mehr, um die Niederlage für Bayer abzuwenden.

Donezk hat die wohl souveränste Leistung im Viertelfinale gezeigt und Basel mit 4:1 vom Platz gefegt. Das Team aus der Ukraine leistete sich in der Partie keine großen Schwächen und kann breitbrüstig im Halbfinale auftreten.

Alle Informationen zu den Halbfinalspielen und zur Übertragung im TV und Livestream bekommt Ihr hier geliefert.

Das Halbfinale der Europa League im Livestream sehen: Die Spiele im Überblick

Noch zwei Spiele, bis feststeht wer im Finale der Europa League spielen darf. In der Tabelle seht Ihr die beiden Begegnungen, die am Sonntag und Montag stattfinden werden.

SpielFC Sevilla vs. Manchester UnitedInter Mailand vs. Schachtar Donezk
WettbewerbHalbfinale, Europa LeagueHalbfinale, Europa League
DatumSonntag, 16. August 2020Montag, 17. August 2020
Uhrzeit21.00 Uhr21.00 Uhr
OrtRhein-Energie-Stadion, KölnMerkur Spiel-Arena, Düsseldorf

Das Halbfinale der Europa League im Livestream sehen: So seht Ihr die Spiele

Verfolgt Ihr die Europa League schon länger, dann ist Euch wahrscheinlich schon aufgefallen, dass Ihr alle Spiele auf DAZN sehen konntet. Das liegt daran, dass DAZN die Rechte an der kompletten Europa League besitzt und jedes Spiel live übertragen kann. Das gilt folglich auch für die Halbfinalspiele zwischen Sevilla und Manchester sowie Inter gegen Donezk.

Beide Spiele könnt Ihr live auf DAZN sehen. Die Übertragungen beginnen jeweils am Sonntag und Montag um 20.45 Uhr mit den Vorberichten. Ab 21.00 Uhr könnt Ihr die Spiele dann live verfolgen. Nötig ist dafür nur, dass Ihr Euch einloggt und den Stream auswählt. Wie das geht, erfahrt Ihr im nächsten Abschnitt.

View post on Twitter

Wer allerdings gerne im TV mit dabei sein will, der kann sich die das Halbfinale live und in voller Länge bei RTL Nitro anschauen. 

Das Halbfinale der Europa League im Livestream sehen: Der Probemonat von DAZN

Um Euch auf DAZN einzuloggen, müsst Ihr einen Account besitzen. Solltet Ihr noch keine Anmeldedaten haben, dann könnt Ihr Euch auf der Webseite von DAZN registrieren.

Dabei gelangt Ihr ohne Umwege zum Gratismonat, der jedem Neukunden zusteht. Damit seht Ihr das ganze Programm auf DAZN kostenlos. Neben den zwei Halbfinalspielen der Europa League gehören dazu auch das Finale der Europa League sowie alle verbleibenden Spiele der Champions League.

Europa League und Champions League kostenlos – schnappt Euch hier den Gratismonat!

Nach dem Gratismonat könnt Ihr DAZN weiterhin nutzen, wenn Ihr Euch für ein Abonnement entscheidet. Dabei steht ein Abonnement für 11,99 Euro im Monat oder eines für 119,99 Euro im Jahr zur Wahl. Mehr Informationen zu den verschiedenen Abonnements bekommt Ihr hier.

Ole Gunnar Solskjaer and Paul Pogba_Manchester United_Europa League_11082020_Poolfoto

Quelle: imago images / Poolfoto

Das Halbfinale der Europa League im Livestream sehen: So seht Ihr das Spiel auch unterwegs

Da DAZN ein Streamingdienst ist, werden alle Inhalte per Livestream übertragen. Euer Zugang ist dann entweder die DAZN-App oder ein Internetbrowser. Sobald Ihr die App verwendet, könnt Ihr den Livestream auch unterwegs verfolgen. Das geht zum Beispiel mit einem Smartphone oder Tablet.

Möchtet Ihr lieber bequem zu Hause live dabei sein, dann könnt Ihr die Spiele auf vielerlei Arten auf dem Fernseher sehen. Das geht zum Beispiel per Smart-TV, Spielekonsole oder Streaming-Device. Eine Aufzählung der unterstützten Geräte findet Ihr in der Tabelle:

iPhone, iPad Amazon Fire TVPlaystation 3
Android Smartphones und TabletsAmazon Fire TV StickPlaystation 4, Pro
Amazon Fire TabletAndroid TVXbox One , One S
 Apple TV Xbox One X
 Google Chromecast 
 LG Smart TV, Smartcast 
 Panasonic Smart TV 
 Samsung Smart TV 
 Sony Smart TV 
 Sky Q 

Das Halbfinale der Europa League im Livestream sehen: Was hat DAZN noch im Programm?

DAZN gilt nicht umsonst als das Netflix des Sports. Hier kommen Sportfans voll auf Ihre Kosten. Egal ob Fußball, Basketball, Boxen oder Tennis, für jeden Geschmack ist das Passende dabei. DAZN hat im Jahr über 8.000 Live-Events im Angebot, das heißt Ihr seht quasi ununterbrochen Sport. Darüber hinaus gibt es noch Sportdokumentationen, Interviews und Hintergrundberichte die Euren Blickwinkel auf die Welt des Sports nochmals erweitern dürften.

Einen Ausblick auf das DAZN-Programm findet Ihr hier.

View post on Twitter