Fehlercode: %{errorCode}

Fussball

FC Barcelona vs. FC Bayern München im TV und LIVE-STREAM sehen - die Übertragung der Champions League heute

FC Barcelona vs. FC Bayern München im TV und LIVE-STREAM sehen - die Übertragung der Champions League heuteDAZN
Es ist ein Kracher zum Auftakt der Champions League Gruppenphase: Der FC Bayern München gastiert am 1. Spieltag beim FC Barcelona. So könnt ihr das Spiel live schauen - alle Infos.

Endlich geht die UEFA Champions League los! Kommenden Dienstag, am 14. September, wird die 30. Spielzeit in der Champions League angepfiffen. 32 Mannschaften kämpfen ab dann bis Ende Mai um den begehrten Pokal mit den großen Ohren, wer wird Nachfolger von Titelverteidiger FC Chelsea?

Das Finale der Champions League findet am 28. Mai 2022 in St. Petersburg statt - natürlich würde auch der FC Bayern München gerne im Endspiel in Russland um den Henkelpott spielen. Zuerst einmal gilt es aber, sich durch die Gruppenphase zu kämpfen. Dass der deutsche Rekordmeister diese überstehen und dann im Frühjahr in die K.o.-Runde einziehen wird, steht eigentlich außer Frage. 

Die Partien in der schillernden Königsklasse gibt es natürlich live im TV und Live-Stream bei DAZN zu sehen. Mit DAZN seid ihr live bei den Champions-League-Spielen dabei, Woche für Woche, Spieltag für Spieltag. Der Streamingdienst DAZN steigt in der Saison 2021/2022 zum größten Rechteinhaber der Champions League auf. 

Pro Spieltag zeigt DAZN 15 von 16 Spielen in der Gruppenphase live und exklusiv. Dazu gibt es dienstags und mittwochs eine Konferenz mit allen Spielen, die auch als Einzelspiel bei DAZN übertragen werden.

Weitere Informationen zur Champions-League-Übertragung auf DAZN erhaltet ihr hier.

Dazn Mikrofon Champions League

Amazon zeigt CL-Topspiel am Dienstag live und exklusiv

Eine kleine Einschränkung gibt es bei den Königsklassen-Übertragungen in Deutschland in dieser Saison: DAZN teilt sich die Rechte mit Amazon, das aber ein kleineres CL-Rechtepaket besitzt.  Allerdings läuft bei Amazon Prime Video das Dienstagstopspiel, hier hat der US-Riese die erste Wahl auf ein CL-Spiel. Diese Partie läuft dann live und exklusiv nur bei Amazon, DAZN darf das Spiel nicht live übertragen, auch nicht in der Konferenz.

Lediglich eine Partie fehlt bei der Dienstags-Konferenz auf DAZN also immer das Spiel, das auf Amazon Prime Video läuft. Diese Partie zeigt Amazon exklusiv, weshalb es nicht Teil des DAZN-Rechtepakets ist und somit auch kein Teil der DAZN-Konferenz.

FC Barcelona vs. FC Bayern München live auf Amazon Prime

Die Bayern haben eine attraktive Vorrundengruppe erwischt, in der sie mit Fug und Recht als Favorit auf den Gruppensieg ins Rennen gehen. Die Gruppe E mit dem FC Barcelona, Benfica Lissabon und Dynamo Kiew klingt natürlich nach CL-Tradition, sollte aber machbar für das Team von Trainer Julian Nagelsmann sein.

Richtig interessant wird es direkt zum Auftakt des 1. Spieltags der Gruppenphase. Das große Duell mit Barça findet am Dienstag im Camp Nou statt, wenn die Bayern beim FC Barcelona gastieren. Ein absolutes Topspiel, das Lust auf Champions League macht.

Im Rahmen seines Topspiel-Picks an Dienstagen hat sich Amazon am 1. Spieltag der Champions League am kommenden Dienstag, den 14. September, exklusiv die Partie FC Barcelona vs. FC Bayern München ausgesucht. Los geht die Übertragung auf Amazon Prime ab 19:30 Uhr.

Prime-Mitglieder in Deutschland können die UEFA Champions League im Rahmen ihrer Amazon-Mitgliedschaft kostenfrei auf Prime Video ansehen. Nur auf Amazon könnt ihr also live sehen, wie sich Nagelsmanns Elf im Camp Nou schlägt.

  • Spiel: FC Barcelona vs. FC Bayern München
  • Datum: Dienstag, 14. September 2021
  • Anstoßzeit: 21 Uhr
  • Spielort: Camp Nou, Barcelona
  • Wettbewerb: Champions League, Gruppe E
  • Spieltag: 1. Spieltag
  • ÜbertragungAmazon Prime

Doch dieses Spiel bleibt die Ausnahme an diesem Spieltag - alle anderen Gruppenspiele seht ihr live und in voller Länge (auch im Re-Live) auf DAZN. Die geballte Ladung Königsklassen-Fußball wird euch bei DAZN serviert. 

Bei DAZN seid ihr also live dabei, wenn der VfL Wolfsburg am Dienstag beim OSC Lille gastiert. Sieben der acht Spiele am Dienstag zeigt DAZN live und exklusiv. Und dazu die Konferenz bestehend aus eben diesen sieben Spielen. Nur die Partie FC Barcelona vs. FC Bayern München darf DAZN auch nicht in der Konferenz übertragen. Das gilt übrigens ebenso für die Highlights des Dienstags-Topspiels bei Amazon.

Die Highlights vom Dienstagsspiel, das bei Amazon Prime Video übertragen wird, kommen aus rechtlichen Gründen erst am Freitag bei DAZN auf die Plattform und dürfen lediglich in der Vorberichterstattung am Mittwoch gezeigt werden. Doch das Dienstags-Topspiel ist die große Ausnahme.

Am Mittwoch gibt es diese Einschränkung nicht. Jeden Mittwoch laufen alle acht Spiele bei DAZN im TV und LIVE-STREAM - sowie natürlich auch als Konferenz.

Besiktas vs. BVB und Manchester City vs. RB Leipzig live bei DAZN

Am kommenden Mittwoch könnt ihr am 1. Spieltag also live mit dabei sein, wenn Borussia Dortmund seine CL-Saison bei Besiktas beginnt, die Partie beginnt um 19 Uhr. Moderiert wird Besiktas vs. BVB von Uli Hebel, unterstützt wird er von Experte Ralph Gunesch.

Um 21 Uhr steht dann ein weiteres schweres Spiel für einen Bundesligaklub an: RB Leipzig gastiert beim letztjährigen Finalisten Manchester City - und DAZN ist natürlich live mit dabei. Und das sogar aus dem Etihad Stadion in Manchester. Sendestart bei ManCity vs. RB Leipzig ist um 20:30, dann führen euch Moderator Alex Schlüter, Kommentator Jan Platte und Experte Sebastian Kneißl live aus dem Stadion durch das Programm.

Zwei weitere klangvolle Paarungen am Mittwoch sind die Partien FC Liverpool gegen AC Milan und Inter Mailand gegen Real Madrid. Wer also nicht weiß, welche Partie er anschauen soll - oder nicht genug Devices zur Hand hat - dem sei die DAZN-Konferenz empfohlen. 

Auf dieser laufen wie gesagt alle Mittwochs-Partien ohne Einschränkung. Nach den Spielen sind alle Highlights wie gewohnt zeitnah nach Abpfiff auf der Plattform verfügbar, ebenso die Partien im Re-Live. 

Barcelona vs. Bayern München live bei DAZN in Österreich

DAZN-Abonnenten aus Österreich haben gegenüber Mitgliedern aus Deutschland einen großen Vorteil: Für sie gibt es keine Einschränkung am Dienstag. Heißt: In Österreich sind alle Spiele der Champions League auf DAZN zu sehen - also auch FC Barcelona vs. FC Bayern München.

Da sich in Österreich Sky und DAZN die Rechte teilen, laufen alle Spiele beim Sportstreamingdienst Co-exklusiv. Nur bei der Dienstags-Konferenz gibt es eine Einschränkung. In Österreich gibt es auf DAZN exakt die gleiche Konferenz wie in Deutschland – am Dienstag und am Mittwoch. Obwohl dienstags in Österreich alle Spiele als Einzelspiel live zu sehen sind, fehlt in der Konferenz das Spiel, welches in Deutschland bei Amazon Prime Video läuft.

FC Barcelona VS. FC BAYERN MÜNCHEN: MIT BWIN WIRD ES ZU EUREM SPIEL - DIE QUOTEN ZUM BUNDESLIGA-SPIEL

Die Champions League startet in der Gruppe E gleich mit einem echten Knaller! Wer erinnert sich nicht an das letzte Aufeinandertreffen von Barca und Bayern? Mit 8:2 konnten die Münchner in Lissabon das Viertelfinale entscheiden und holten später auch den Titel. Robert Lewandowski war damals sogar nur an zwei Treffern direkt beteiligt, aber bei den Bayern können auch Müller, Musiala, Sané und viele andere treffen.

bwin favorisiert bei seinen Wettquoten den deutschen Meister in Camp Nou. Für einen Sieg von Bayern München bekommt Ihr eine Quote von 1.95. Auf einen Heimsieg des FC Barcelona gibt es den 3,5-fachen Einsatz und auf ein Unentschieden den 4-fachen Betrag zurück (abzgl. Gebühr).

Brisant! Philippe Coutinho erzielte beim Debakel vor einem Jahr die Treffer sieben und acht für Bayern. Heute steht der Brasilianer in den Diensten des FC Barcelona. Trifft der Mittelakteur gegen seinen Ex-Klub?  bwin bietet Euch eine Quote von 8.00 an, wenn er als erster oder letzter Spieler in der Partie ein Tor erzielt. Ihr sagt Couthino trifft - egal wann? Dann bekommt Ihr den 3,3-fachen Einsatz zurück!  

Auch für die meisten anderen Akteure, bietet Euch bwin eine Wette an, ob sie als erster, letzter oder jederzeit ein Tor erzielen. Ihr denkt das Spiel endet mit einem torlosen Unentschieden? Dann könnt Ihr auch auf "Keinen Torschützen" (Quote 11.50) setzen.

HIER GEHT'S DIREKT ZU ALLEN WETTEN UND QUOTEN VON BWIN ZUM SPIEL BARCA VS. BAYERN

TorschützenErsterJederzeitLetzter
LewandowskiQuote 3.301.623.30
Chuopo-Moting5.502.505.50
Depay6.002.636.00
Fati6.002.706.00
De Jong7.002.887.00
Coutinho8.003.308.00
T. Müller8.003.408.00
Musiala11.004.2011.00

Vor dem Duell gegen den FC Bayern München: Was kann Barca in Jahr eins nach Messi in der CL ausrichten?

Jahrelang wurde es heraufbeschworen, nun ist es soweit: der FC Barcelona wird ohne Lionel Messi in der Champions League antreten, die sie zuletzt gemeinsam 2015 in Berlin gewannen. Messi trug "sein Barca" seit etwa zwei Jahren gefühlt allein, gerade in LaLiga wurde das immer wieder deutlich. Im Angriff schwächt sich Barca immer wieder selbst. Luis Suarez darf ablösefrei zum späteren Meister Atletico, auch Griezmann darf nun wohl mit einem Transferminus von 80 Millionen Euro in nur zwei Jahren dorthin zurück. 135-Millionen-Einkauf Philippe Coutinho wurde vor zwei Jahren freiwillig nach München ausgeliehen, Ousmane Dembele ist trotz unzähliger Verletzungen immernoch in Barcelona. So bleibt am Mittwoch gegen Bayern wohl nur noch Luuk de Jong als zentrale Spitze übrig, weil Martin Braithwaite verletzt ist. Ein niederschmetterndes Armutszeugnis für den Verein. Auf den Außen werden wohl immerhin Memphis Depay, ablösefrei aus Lyon gekommen und bisher bester Spieler, sowie Coutinho spielen. Wer sich an den Barca-Sturm von 2016/17 um Messi, Suarez und Neymar erinnert, dem wird vor dem Bayern-Spiel schwindlig.

Viel Klasse wartet dafür im Mittelfeld und im Tor: Marc-Andre ter Stegen ist nach einer Knieoperation wieder Stammspieler, der ewige Sergio Busquets wird wohl mit Wunderknabe Pedri und Frenkie de Jong das Mittelfeldtrio bilden. Die Abwehr ist allerdings weiter wacklig, vor allem Neuzugang Eric Garcia. Selbst Trainer Ronald Koeman ließ vor Kurzem verlauten, dass er mit diesem Kader in dieser Saison keine ganz großen Erlebnisse in der Champions League erwartet. Damit wird er wohl Recht behalten. Wenn allerdings alle fit sind, also auch Agüero und Dembele, und Koeman ein Wir-Gefühl erzeugen kann, könnte dem FC Barcelona vielleicht mehr gelingen, als die Namen Frenkie de Jong und Martin Braithwaite vermuten lassen. Ein FC Bayern in Topform müsste nichtsdestotrotz eine Nummer zu groß sein.