Fehlercode: %{errorCode}

Fussball

FC Bayern München vs. FC Barcelona auf DAZN sehen

FC Bayern München vs. FC Barcelona auf DAZN sehenGetty Images
Der letzte Spieltag der Gruppenphase der Champions League steht an. Während der FC Bayern München bereits sicher Gruppenerster ist, geht es für den FC Barcelona noch um die Qualifikation für das Achtelfinale. Das Spiel gibt es live und exklusiv auf DAZN!

Der sechste Spieltag der Gruppenphase der Champions League steht an. Der FC Bayern München empfängt den FC Barcelona . Und vor der Saison hätten wohl die wenigsten vermutet, dass Barca noch um den Einzug ins Achtelfinale bangen muss. Zwar liegen die Katalanen aktuell auf Platz 2 der Gruppe E, aber sollte Benfica Lissabon zuhause gegen Dynamo Kiew gewinnen, bräuchte Barca im Parallelspiel ebenfalls einen Sieg in München. 

Bei der diesjährigen Performance Barcas ist das alles anderes als ein Selbstläufer. Der FC Bayern München vs. FC Barcelona live auf DAZN !

BANNER FC BAYERN MÜNCHEN FC BARCELONA LIVE TICKER

FC Bayern München vs. FC Barcelona auf DAZN sehen: Alle Infos zum Spiel

  • Wettbewerb : Champions League, Gruppenphase, 6. Spieltag
  • Spiel: FC Bayern München - FC Barcelona
  • Datum : Mittwoch, 8.12.
  • Anstoß: 21 Uhr
  • Stadion : Allianz Arena

ONLY GER Champions League FC Bayern München Leon Goretzka vs. FC Barcelona  14092021 Quelle: Getty Images

FC Bayern München vs. FC Barcelona auf DAZN sehen

DAZN ist die Heimat der Champions League in Deutschland und Österreich . Der Streamingdienst zeigt alle Spiele der Königsklasse live und exklusiv - mit einer Ausnahme in Deutschland. Am Dienstag läuft ein Spiel exklusiv beim Streamingdienst Amazon Prime Video, diese Partie ist nicht auf DAZN zu sehen. In Österreich zeigen DAZN und Sky alle Spiele der Champions League . Dort hat Amazon keine Rechte.

DAZN zeigt die Champions League: So seht ihr die Königsklasse im Livestream

Daher läuft das Spiel FC Bayern München - FC Barcelona heute live auf DAZN - exklusiv in Deutschland, co-exklusiv in Österreich. Um 20.30 Uhr begrüßen Moderatorin Laura Wontorra und Experte Sandro Wagner die Zuschauer aus der Allianz-Arena in Fröttmanning bei München. Kommentiert wird das Spiel von Jan Platte zusammen mit Wagner, die Interviews am Spielfeldrand führt Daniel "Herzi" Herzog. In der Konferenz begleitet Lukas Schönmüller die Partie. 

FC Bayern München - FC Barcelona live auf DAZN

  • Übertragung in Deutschland: DAZN.com, DAZN-App und DAZN 1
  • Übertragung in Österreich:  DAZN.com , DAZN-App , Sky
  • Moderatorin: Laura Wontorra
  • Kommentator: Jan Platte
  • Experte: Sandro Wagner
  • Kommentator Konferenz: Lukas Schönmüller
  • Field Reporter: Daniel Herzog

Xavi Hernandez Juan Laporta FC Barcelona 11112012 Quelle: Getty Images

FC Bayern München vs. FC Barcelona auf DAZN im TV sehen

Die regelmäßigen Zuschauer von DAZN werden es sicher längst wissen, DAZN lässt sich problemlos auf dem Fernseher schauen . Das geht über die DAZN-App , die wie zum Beispiel die Netflix -App oft bereits auf dem Smart-TV vorinstalliert ist. Einfach  registrieren, einloggen und losschauen . Sollte es nicht direkt über den Fernseher gehen, weil das Gerät zu alt ist, könnt Ihr auch eines der zahlreichen möglichen Endgeräte nutzen. Eine vollständige Liste folgt weiter unten. 

Kunden, die DAZN über Vodafone oder Sky gebucht haben, können auch die linearen TV-Sender DAZN 1 und DAZN 2 empfangen. Das Spiel FC Bayern München gegen FC Barcelona läuft auf DAZN 1.  

PC / NOTEBOOK / APPLE-GERÄTE MOBILE GERÄTE TV + STREAMING GERÄTE SPIELEKONSOLEN
Alle Geräte mit einem Internet-BrowseriPhone, iPad Apple TV Playstation 3
 Android Handys, Tablets Smart TVs von Android TVPlaystation 4, Pro
 Amazon Fire-Tablet Smart TVs von SamsungPlaystation 5
  Smart TVs von LGXBox One , One S
  Smart TVs von PanasonicXBox Series X / S
  Smart TVs von Sony 
  Smart TVs von Hisense 
  Amazon Fire TV  
  Amazon Fire TV Stick  
  Google Chromecast  
  Sky Q Black 
  Magenta TV  
  Magenta TV Stick 
  Vodafone Giga TV & NetTV  
  Roku Stick  

FC Bayern München vs. FC Barcelona auf DAZN im LIVE-STREAM sehen

Dank der DAZN-App könnt Ihr das Spiel aber auch auf Eurem Smartphone oder Tablet schauen. Ihr seid also auch unterwegs völlig flexibel. Am PC oder Laptop nutzt Ihr am besten den Browser, um DAZN zu schauen. 

FC Bayern München vs. FC Barcelona auf DAZN: Die Kosten

Es gibt zwei Abo-Modelle bei DAZN . Ihr könnt zwischen dem Monats- und dem Jahresabo wählen. Das Monatsabo kostet 14,99 Euro und ist monatlich kündbar. Im Jahresabo zahlt Ihr nur 149,99 Euro (umgerechnet 12,50 Euro im Monat). 

Die verschieden Mitgliedschaften im Überblick

  1. Monatsabo: 14,99 Euro
  2. Jahresabo: 149,99 Euro

FC Bayern München vs. FC Barcelona auf DAZN: Die Ausgangslage in Gruppe E

PlatzMannschaftSpieleTordifferenzPunkte
1FC Bayern München519:315
2FC Barcelona52:67
3Benfica Lissabon55:95
4Dynamo Kiew51:91

Mehr Informationen zur Champions League und zur Auslosung des Achtelfinales auf DAZN News:

FC Bayern München vs. FC Barcelona live: Das sind die Aufstellungen

Das ist die Aufstellung des FC Bayern München

Neuer - Pavard, Süle, Upamecano, Davies - Musiala, Tolisso - Sane, Müller, Coman - Lewandowski

Bank: Ulreich, Früchtl - Richards, Sarr, Hernandez, Roca, Nianzou, Tillman

View post on Twitter

Der FC Barcelona setzte auf folgende Aufstellung

Ter Stegen - Araujo, Pique, Lenglet - Dest, De Jong, Busquets, Gavi, Alba - Dembele, Depay

Bank: Riqui Puig, Demir, Neto, Coutinho, L. de Jong, Mingueza, Umtiti, Eric, Inaki Pena, Nico, Balde, Akhomach

View post on Twitter

Champions League: Die Tabelle der Gruppe E

PlatzMannschaftSpieleTorePukte
1FC Bayern München 519:315
2FC Barcelona 52:67
3Benfica Lissabon55:95
4Dynamo Kiew51:91

FC Bayern - FC Barcelona live: Bilanz, Hinspiel und Ergebnisse

Der FC Bayern hat gegen den kommenden Gegner aus Katalonien eine außergewöhnlich gute Bilanz. Ganze acht der insgesamt zwölf Duelle mit Barca gewann der Rekordmeister, dem stehen bei zwei Remis nur zwei Siege der Blaugrana gegenüber. Die letzten drei Duelle gewannen die Münchner - natürlich auch dank des legendären 8:2 im Sommer vergangenen Jahres - mit 14 (!) erzielten Toren.

Auch im jüngsten Duell am 1. Spieltag der laufenden Champions-League-Saison behielten die Münchner die Oberhand und siegten gegen ein chancenloses Barcelona im Camp Nou dank Toren von Thomas Müller und einem Doppelpack von Robert Lewandowski mit 3:0.

DatumWettbewerbRundeHeimGastErgebnis
14. September 2021Champions LeagueGruppenphaseFC BarcelonaFC Bayern 0:3
14. August 2020Champions LeagueViertelfinaleFC BarcelonaFC Bayern 2:8
12. Mai 2015Champions LeagueHalbfinaleFC Bayern FC Barcelona3:2
6. Mai 2015Champions LeagueHalbfinaleFC Barcelona FC Bayern3:0
1. Mai 2013Champions LeagueHalbfinaleFC BarcelonaFC Bayern 0:3
23. April 2013Champions LeagueHalbfinaleFC Bayern FC Barcelona4:0
14. April 2009Champions LeagueViertelfinaleFC BayernFC Barcelona1:1
8. April 2009Champions LeagueViertelfinaleFC Barcelona FC Bayern4:0
4. November 1998Champions LeagueGruppenphaseFC BarcelonaFC Bayern 1:2
21.Oktober 1998Champions LeagueGruppenphaseFC Bayern FC Barcelona1:0
16. April 1996Europa LeagueHalbfinaleFC BarcelonaFC Bayern 1:2
1. April 1996Europa LeagueHalbfinaleFC BayernFC Barcelona2:2

FC Bayern - FC Barcelona live: Die Situation in Gruppe E - so kommt Barca noch weiter

Aus sportlicher Sicht lastet vor dem Duell mit Barcelona kein Druck auf dem FC Bayern. Die Münchner haben in dieser Champions-League-Saison noch keinen Punkt abgegeben, sind bereits als Gruppenerster für das Achtelfinale qualifiziert und können noch als eines der wenigen Teams in der Geschichte der Königsklasse die perfekte Gruppenphase mit sechs Siegen spielen.

Ganz anders sieht die Gemengelage aus Sicht der Katalanen aus: Zwar hat es Barca kurioserweise geschafft, sich nach zwei schallenden Auftaktpleiten mit insgesamt nur zwei geschossenen Toren auf Platz zwei zu mogeln, trotzdem sind die Spanier (mit aktuell sieben Punkten auf dem Konto) unter Zugzwang, der direkte Vergleich ging schließlich bereits an Konkurrent und Verfolger Benfica (fünf Zähler). Heißt: Nur bei einem Sieg in München steht der FC Barcelona sicher im Achtelfinale.

Gewinnt Barca nicht, dann reicht Benfica zuhause ein Dreier gegen Schlusslicht Kiew, um selbst noch in die K.o.-Phase zu springen und Barcelona in die Europa League zu schicken.

PlatzMannschaftSpieleTorePukte
1FC Bayern München 519:315
2FC Barcelona 52:67
3Benfica Lissabon55:95
4Dynamo Kiew51:91

FC Bayern - FC Barcelona live - Form-Check: So sind die beiden FCBs momentan drauf

Der FC Bayern geht als frischgebackener Sieger des Klassikers gegen Borussia Dortmund in das Duell mit Barca. Dank des 3:2-Sieges im Signal Iduna Park haben die Münchner ihre Führung an der Bundesligaspitze auf vier Punkte ausgebaut. Hoffnungsschimmer für Barca: Der Rekordmeister präsentierte sich in den zurückliegenden Wochen vor allem in der Abwehr hier und da immer wieder wacklig. Trotzdem haben die Münchner nur vier ihrer 22 Pflichtspiele diese Saison nicht gewinnen können (ein Remis, drei Niederlagen).

Überhaupt muss die Frage gestattet sein, wer auf Seiten der Katalanen die Abwehrschwäche denn ausnutzen soll? In der Königsklasse hat die Blaugrana bislang zwei (!) Tore erzielt, auch in der Liga, wo man auf Platz sieben liegt, sind es 14 weniger als Spitzenreiter und Erzfeind Real Madrid. Seit der Übernahme von Klublegende Xavi als Coach gab es zunächst zwei Siege und ein Remis, am Samstag aber ein enttäuschendes 0:1 gegen Betis.

Personalfragen vor FC Bayern - FC Barcelona: Comeback von Joshua Kimmich?

Die Personalsituation der Münchner entspannt sich vor dem Duell mit Barcelona: Mittelfeldboss Joshua Kimmich könnte nach seiner Coronainfektion am Mittwoch die Isolation verlassen und zumindest sein Kader-Comeback feiern, der ebenfalls wegen der Viruserkrankung zuletzt fehlende Eric Maxim Choupo-Moting könnte auch wieder eine Option sein. Sicher fehlen werden den Münchnern damit die noch verletzten Marcel Sabitzer, Bouna Sarr und Josip Stanisic.

Ganz im Gegensatz zum Gast aus Spanien, bei dem es mehrere namhafte Ausfälle aufzufangen gilt. Mit Pedri und sehr wahrscheinlich Ansu Fati fehlen Barca seine zwei größten Shootingstars. Auch Sergi Roberto wird in München nicht auflaufen können, während in der Sturmzentrale mit Martin Braithwaite und Sergio Agüero gleich zwei Spieler längerfristig ausfallen. Bei letzterem steht wegen Herzproblemen sogar ein Karriereende im Raum.