Fehlercode: %{errorCode}

Fussball

FC Bayern München vs. FC Barcelona: TV, LIVE-STREAM - die Übertragung der Champions League

FC Bayern München vs. FC Barcelona: TV, LIVE-STREAM - die Übertragung der Champions LeagueGetty Images

Acht Jahre lang verbreitete Robert Lewandowski im Trikot des FC Bayern in den gegnerischen Strafräumen Angst und Schrecken. Der polnische Nationalstürmer führte die Münchner mit seinen vielen Toren zu allen erdenklichen Titeln – in Deutschland, Europa und weltweit. Da ist es noch immer schwer vorstellbar, dass er jetzt nicht für den Münchner FCB, sondern für den aus Barcelona auf Torejagd geht.

Und das Schicksal wollte es so, dass Lewandowski schon wieder in die Allianz-Arena zurückkehrt, ehe er so richtig weg war aus München.

Am 2. Spieltag der Champions League tritt er mit dem Verein in München an, dem er in seiner bisherigen Karriere in fünf Spielen vier Tore eingeschenkt hat.

Alle Informationen zur Partie des FC Bayern gegen den FC Barcelona am Dienstagabend findet Ihr in diesem Artikel.

FC Bayern München vs. FC Barcelona: TV, LIVE-STREAM - die Tabelle der Gruppe C der Champions League

PLATZTEAMTOREDIFFERENZPUNKTE
1FC Barcelona5:143
2FC Bayern München2:023
3Inter Mailand0:2-20
4Viktoria Pilsen1:5-40

FC Bayern München vs. FC Barcelona: TV, LIVE-STREAM - die Übertragung der Champions League im Überblick

In Deutschland wird ein Großteil der Champions-League-Spiele bei DAZN laufen. Einige wenige Partien - insgesamt 16 pro Saison - werden bei Amazon Prime Video zu sehen sein.

Dazu gehört auch das Spiel des FC Bayern gegen den FC Barcelona.

  • Wettbewerb: Champions League | 2. Spieltag | Gruppe C
  • Paarung: FC Bayern München vs. FC Barcelona
  • Ort: Allianz-Arena | München
  • Anpfiff: Dienstag, 13. September | 21 Uhr
  • Übertragung in Deutschland: Amazon Prime Video

FC Bayern München vs. FC Barcelona: TV, LIVE-STREAM - die Übertragung der Champions League

An jedem Dienstag kann sich der Versandhändler Amazon ein Spiel aussuchen, das dann auf der Plattform Prime Video verfolgt werden kann.

Nachdem zum Auftakt das Heimspiel der Dortmunder im Signal-Iduna-Park gegen den FC Kopenhagen übertragen wurde, ist an diesem Dienstag eben der Heimauftritt des FC Bayern gegen Barca zu sehen.

Hier sind die Spiele zusammengefasst, die bei Amazon Prime im weiteren Verlauf der Gruppenphase zu sehen sind.

SpieltagAnstoßPartie
2. SpieltagDienstag, 13.09.2022 ab 21.00 Uhr

FC Bayern München vs. FC Barcelona

3. SpieltagDienstag, 4.10.2022 ab 21.00 Uhr

Eintracht Frankfurt vs. Tottenham Hotspur

4. SpieltagDienstag, 11.10.2022 ab 21.00 Uhr

Borussia Dortmund vs. FC Sevilla

5. Spieltag

Dienstag, 25.10.2022 ab 21.00 Uhr

Borussia Dortmund vs. Manchester City FC

6. Spieltag

Dienstag, 1.11.2022 ab 21.00 Uhr

FC Bayern München vs. Inter Mailand

FC Bayern München vs. FC Barcelona: TV, LIVE-STREAM - die Übertragung der Champions League bei Amazon Prime

Um die Partien bei Amazon sehen zu können, müsst Ihr Euch auf Eurem SmartphoneTablet oder dem Laptop die App von Amazon Prime Video herunterladen.

Die App ist sowohl für Android als auch für Apple-Geräte im jeweiligen Store als kostenloser Download verfügbar. Wenn Ihr die Software installiert habt, könnt Ihr den Stream auf zwei Devices gleichzeitig sehen.

Nach der Installation der App braucht Ihr noch ein aktives Nutzerkonto mit der Option Amazon Prime. Dieses kostet im Moment 7,99 Euro monatlich. Im Jahresabo bei einer einmaligen Zahlung von 69,00 Euro kostet Amazon Prime runtergerechnet 5,75 Euro/Monat. Als Neukunde könnt Ihr den Service 30 Tage kostenlos testen.

FC Bayern München De Ligt Bundesliga 3072022Getty Images

Quelle: Getty Images

FC Bayern München vs. FC Barcelona: TV, LIVE-STREAM - der 2. Spieltag bei DAZN und Amazon Prime

Auch wenn 16 Spiele der Champions League in dieser Saison bei Amazon Prime Video zu sehen sind: DAZN bleibt weiterhin der Champions-League-Sender Nummer 1 in Deutschland.

Denn die Plattform überträgt die restlichen 121 Partien der Königsklasse sowie die Konferenz in voller Länge online im LIVE-STREAM. Zudem gibt es die Möglichkeit, DAZN auch im TV zu schauen.

Am 2. Spieltag verteilen sich die Spiele folgendermaßen.

DATUM (Anstoß)WOCHENTAGGRUPPESPIELÜBERTRAGUNG
13.09.2022 (18:45 Uhr)DienstagCViktoria Pilsen vs. Inter MailandDAZN
  DSporting Lissabon vs. Tottenham HotspurDAZN
13.09.2022 (21:00 Uhr)DienstagAFC Liverpool vs. Ajax AmsterdamDAZN
  AGlasgow Rangers vs. SSC NeapelDAZN
  BFC Porto vs. Club BrüggeDAZN
  BBayer Leverkusen vs. Atletico MadridDAZN
  CFC Bayern München vs. FC BarcelonaAmazon Prime
  DOlympique Marseille vs. Eintracht FrankfurtDAZN
     
14.09.2022 (18:45 Uhr)MittwochEAC Mailand vs. Dinamo ZagrebDAZN
  FSchachtjor Donezk vs. Celtic GlasgowDAZN
14.09.2022 (21:00 Uhr)MittwochEFC Chelsea vs. RB Salzburg

DAZN

  FReal Madrid vs. RB LeipzigDAZN
  GManchester City vs. Borussia DortmundDAZN
  GFC Kopenhagen vs. FC SevillaDAZN
  HJuventus Turin vs. Benfica LissabonDAZN
  HMaccabi Haifa vs. PSGDAZN

FC Bayern München vs. FC Barcelona: TV, LIVE-STREAM - die Übertragung der Champions League in Österreich

In Österreich zeigt DAZN alle Champions-League-Spiele - von der Gruppenphase bis zum Finale. Denn dort hat der Streamingdienst das volle Rechtepaket erworben.

Der Streamingdienst teilt sich dabei die Übertragungsrechte mit dem Pay-TV-Sender Sky, der ebenfalls alle Spiele der UEFA Champions League überträgt. Zudem zeigt der Free-TV-Sender Servus TV jeden Mittwoch ein Spiel

DAZN bietet dabei zu den Einzelspielen auch eine Konferenz an. Dabei gibt es aber eine Besonderheit. In Österreich läuft exakt die gleiche Konferenz, die auch in Deutschland läuft.

Das bedeutet, dass das Spiel am Dienstag, das in Deutschland exklusiv beim Streamingdienst Amazon Prime Video läuft, auch in Österreich nicht in der Konferenz enthalten ist. Als Einzelspiel aber ist die Partie - in diesem Fall also das Spiel der Bayern gegen Barcelona - in Österreich auf DAZN zu sehen. 

In der Schweiz besitzt DAZN keine Rechte an der Übertragung der Champions League.

FC Bayern München vs. FC Barcelona live: Die Fakten vor der Champions-League-Partie

  • Bayern München hat acht seiner 11 Spiele in der UEFA Champions League gegen Barcelona gewonnen (U1 N2), darunter die letzten vier in Folge. Gegen kein anderes Team haben die Münchner mehr Spiele gewonnen (auch acht gegen Real Madrid).
  • Die acht Niederlagen von Barcelona gegen Bayern sind exakt doppelt so viele wie gegen jeden anderen Gegner in der Königsklasse (vier gegen den AC Milan, PSG und Chelsea).
  • Bayern hat seine vier Duelle in der Gruppenphase gegen die Katalanen alle gewonnen, 1998-99 und 2021-22 gab es je zwei Siege. Gegen keinen anderen Gegner hat Barcelona in der Gruppenphase dieses Wettbewerbs mehr als zwei Niederlagen kassiert.
  • Bayern München hat in der Gruppenphase der Königsklasse 35 seiner letzten 37 Heimspiele gewonnen (U1 N1), einzige Ausnahmen waren ein 2-3 gegen Man City im Dezember 2013 und ein 1-1 gegen Ajax im Oktober 2018.
  • Barcelona gewann am 1. Spieltag dieser Saison zuhause mit 5-1 gegen Viktoria Pilsen und erzielte damit in diesem Spiel mehr Tore als in den vorherigen neun Partien in der Champions League zusammen (4). Sie schossen in diesem Spiel 11 Mal aufs Tor der Tschechen, nur die Bayern verzeichneten an diesem Spieltag genauso viele Schüsse auf den gegnerischen Kasten.
  • Bayern Münchens Trainer Julian Nagelsmann hat seine beiden bisherigen Duelle mit Barcelona in der Champions League gewonnen, beide letzte Saison in der Gruppenphase. Sollte Nagelsmann auch diesmal mit seinem Team triumphieren, wäre er der erste Trainer überhaupt, der in der Königsklasse seine ersten drei Spiele gegen die Katalanen gewinnen konnte.
  • Gegen Viktoria Pilsen erzielte Robert Lewandowski als erster Spieler überhaupt in diesem Wettbewerb für drei verschiedene Klubs einen Dreierpack (Borussia Dortmund, Bayern München, Barcelona). In der Allianz Arena schoss Lewandowski in 37 Champions League-Spielen 38 Tore für die Münchner, nur ein anderer Spieler hat es bislang ebenfalls geschafft, bei mindestens 15 Spielen in einem bestimmten Stadion im Schnitt mehr als einen Treffer zu erzielen (Cristiano Ronaldo gelangen in 49 Spielen im Bernabeu 54 Treffer).
  • In seinen letzten zehn Auftritten in der Champions League war Leroy Sané an 13 Treffern der Bayern beteiligt (7 Tore, 6 Assists). Seit Beginn der Saison 2020-21 hat Sane in der Champions League mehr Tore erzielt (10) und vorbereitet (6) als jeder andere aktuelle Bayern-Spieler.
  • Barcelonas Stürmer Robert Lewandowski könnte als vierter Spieler in der Geschichte der Champions League für und gegen die Bayern treffen, die anderen waren Giovane Elber, Roy Makaay und Lukas Podolski. Für ihn ist es das erste Spiel in der Allianz Arena als gegnerischer Spieler seit April 2014 (3-0 für Borussia Dortmund).
  • Thomas Müller hat in seinen sieben Champions League-Spielen gegen Barcelona acht Tore geschossen, drei mehr als gegen jeden anderen Klub und auch drei mehr als jeder andere Spieler in der Königsklasse gegen die Katalanen (Andriy Shevchenko mit fünf).

FC Bayern München vs. FC Barcelona live: Die Aufstellungen 

Das ist die Aufstellung des FC Bayern

Neuer - Pavard, Upamecano, Hernandez, Davies - Kimmich, Sabitzer - Musiala, Müller, Sane - Mane

Bank: Ulreich, De Ligt, Gnabry, Goretzka, Choupo-Moting, Gravenberch, Tel, Mazraoui, Stanisic

View post on Twitter

Barca setzt auf folgende Aufstellung

Ter Stegen - Kounde, Araujo, Christensen, Marcos Alonso - Gavi, Busquets, Pedri - Dembele, Lewandowski, Raphinha

Bank: Bellerin, Pique, Ansu Fati, Ferran, Memphis Depay, Jordi Alba, Kessie, F. de Jong, Eric, Inaki Pena, Balde, Arnau Tenas

View post on Twitter

► FC Bayern vs. Barca gibt's bei DAZN auch im LIVE-TICKER.