Fehlercode: %{errorCode}

Fussball

FC Bayern München vs. PSG im Livestream: DAZN zeigt Euch das Finale live

Michael Ries
FC Bayern München vs. PSG im Livestream: DAZN zeigt Euch das Finale liveimago images / Poolfoto
Der FC Bayern München trifft im Finale der Champions League auf Paris Saint-Germain - und will nach dem Triple greifen. Alle Informationen zur Übertragung im Livestream lest Ihr hier.

Holen die Bayern nach 2013 wieder das Triple? Diese Frage beantwortet sich am Sonntagabend im Finale der UEFA Champions League. Der FC Bayern München trifft auf Paris Saint-Germain. Anstoß ist im Lissaboner Estadio da Luz ist um 21 Uhr.

Im Finale kommt es zum deutschen Trainerduell zwischen Hansi Flick (FC Bayern) und Thomas Tuchel (PSG). Seit seiner Übernahme als Cheftrainer bei den Bayern sind Flicks Bayern kaum zu stoppen. Souverän haben die Bayern die Meisterschaft für sich entschieden und auch den DFB-Pokal gewonnen. Auch die Mannschaft von Thomas Tuchel weiß national zu überzeugen. Für den großen Triumph auf internationaler Bühne haben die Millionentransfers der Pariser allerdings bisher noch nicht gereicht. Das könnte sich jetzt ändern.

Mit DAZN seht Ihr das Finale zwischen Bayern und PSG live. Alle Informationen zur Übertragung auf DAZN findet Ihr hier.

ONLY GERMANY Vorschau Champions League Finale Bayern PSG Tuchel 20082020

Quelle: imago images / Poolfoto

FC Bayern München vs. PSG live: Champions-League-Übertragung im Livestream

  • Wettbewerb: Champions League, Finale
  • Datum: Sonntag, 23. August 2020
  • Anpfiff: 21:00 Uhr
  • Stadion: Estadio da Luz (Lissabon)
  • Schiedsrichter: Daniele Orsato (Italien)
  • Live-Übertragung: 20:30 Uhr auf DAZN
View post on Twitter

FC Bayern München vs. PSG: die Übertragung heute kostenlos im Livestream bei DAZN sehen: Wie geht’s?

DAZN zeigt Euch das Finale der UEFA Champions League live. DAZN ist ein Streaminganbieter für Sportevents. Neben den internationalen europäischen Wettbewerben der UEFA Champions und Europa League zeigt euch DAZN US-Sport, Kampfsport, Motorsport, Tennis und vieles mehr.

Hier geht es zum kostenlosen Probemonat.

Monatsabofür 11,99 Euro; monatlich kündbar
Jahresabofür 119,99 Euro; zwei Monate gratis streamen

Das Finale zwischen dem FC Bayern München und Paris Saint-Germain wird um 21 Uhr angepfiffen. Die Live-Übertragung auf DAZN beginnt um 20:30 Uhr mit Vorberichten. Euer Moderator ist Alex Schlüter, es kommentiert Jan Platte. Experte ist Per Mertesacker.

FC Bayern München vs. PSG im Livestream: Die Übertragung mit der DAZN-App

Die Inhalte von DAZN können von überall mit der DAZN-App abgespielt werden. Auch mit dem kostenlosen Probemonat habt Ihr Zugriff auf alle Inhalte. Mit den meisten internetfähigen Endgeräten ist die DAZN-App kompatibel. Eine Übersicht zu allen Geräten könnt Ihr hier nachlesen.

SmartphoneiOS & Andriod
TabletiOS, Andriod & Amazon Fire-Tablet
Smart-TVApple-TV & Amazon Fire-TV oder Smart-TV (Samsung, LG, Panasonic, Sony, Philipps)
SpielekonsolePlaystation 3 und 4 oder XBox One

FC Bayern München vs. PSG im Livestream: Torjäger

Die Bayern sind im Torrausch. Robert Lewandowski – aktuell 15 Tore – und Serge Gnabry – bisher neun Tore – sind jetzt das torgefährlichste Duo der Champions-League-Geschichte. Der Pole kann zudem noch den Torrekord von Cristiano Ronaldo aus der Saison 2013/14, der insgesamt 17 Treffer erzielte, einstellen.

View post on Twitter

FC Bayern München vs. PSG im Livestream: Aufstellung

Hansi Flick hat die Startaufstellung der Bayern in den letzten beiden Spielen gegen den FC Barcelona und gegen Olympique Lyon nicht verändert. Nachdem sich Benjamin Pavard verletzte, rückte Joshua Kimmich rechts in die Viererkette und für ihn Thiago ins zentrale Mittelfeld. Pavard kam zwar gegen Lyon zur 82. Minute, es ist aber davon auszugehen, dass Flick mit derselben Elf startet wie im Viertel- und Halbfinale.

TorNeuer
DefensiveDavies - Alaba - Boateng - Kimmich
MittelfeldGoretzka - Thiago - Perisic - Müller - Gnabry
SturmLewandowski

ONLY GERMANY Bayern Lyon Jubel Lewandowski Müller Pavard Kimmich 19082020

Quelle: imago images / Poolfoto

Auch Thomas Tuchel wird wohl auf die Elf bauen, die das Halbfinale gegen RB Leipzig mit 3:0 souverän für sich entschied. Besonders auffällig war in diesem Spiel Rückkehrer Angel di Maria, der zuvor eine Gelbsperre abgesessen hatte. Er war an allen drei Toren direkt beteiligt: Zwei legte er auf, eines erzielte er selbst.

TorSergio Rico
DefensiveJuan Bernat - Kimpembe - Thiago Silva - Kehrer
MittelfeldMarquinhos - Paredes - Ander Herrera
SturmMbappe - Neymar - di Maria

ONLY GERMANY PSG Neymar Marquinhos Jubel vs. RB Leipzig 18082020

Quelle: imago images / Poolfoto