Fehlercode: %{errorCode}

Fussball

FC Bayern München vs. Arsenal: TV, LIVE-STREAM - die Übertragung heute

FC Bayern München vs. Arsenal: TV, LIVE-STREAM - die Übertragung heuteGetty Images
Der FC Bayern München empfängt Arsenal in der UEFA Champions League zum entscheidenden Rückspiel. Alle Infos zur Übertragung heute bekommt Ihr hier.

Zurück in 2012? Der FC Bayern München kämpft im Viertelfinale der UEFA Champions League um seine letzte und einzige Titelchance und könnte erstmals seit zwölf Jahren eine Saison ohne Trophäe beenden. Die Meisterschale ist nach elf Jahren Serienmeisterschaft erstmals in Leverkusen gelandet, im DFB-Pokal setzte es die Blamage gegen den 1. FC Saarbrücken - und in der Königsklasse steht Arsenal im Weg. 

FC Bayern München Arsenal Banner heute Angebot

Die Chancen, nach dem 2:2 vor einer Woche im Hinspiel im Emirates erstmals seit 2020 wieder ins Halbfinale der Champions League einzuziehen, sind aber gut. Auch wenn in den vergangenen drei Jahren immer im Viertelfinale Schluss war, die Gegner hießen Paris St.-Germain, FC Villarreal und Manchester City, so zeugte die Leistung in London davon, dass der FC Bayern alles dafür geben wird, die verkorkste Saison in der Champions League zu retten. 

Gegner Arsenal ist angeschlagen. Schon beim 2:2 im Hinspiel agierten die Gunners ungewohnt fehleranfällig. Auch in der Liga konnte sich das Team von Mikel Arteta kein Selbstbewusstsein holen: Im engen Meisterschaftskampf mit ManCity und dem FC Liverpool verlor Arsenal am Sonntag das Heimspiel gegen Aston Villa mit 0:2 und musste Rang 1 in der Premier League an Meister City abgeben. 

Auch für Arsenal steht also viel auf dem Spiel - die Entscheidung fällt in München. Wie Ihr die Champions League heute im TV und LIVE-STREAM sehen könnt, erfahrt Ihr hier.  

FC Bayern München vs. Arsenal: TV, LIVE-STREAM - die Übertragung heute

BegegnungFC Bayern München vs. Arsenal
WettbewerbUEFA Champions League
SpielrundeViertelfinale, Rückspiel
DatumHeute, 17. April 2024
Anstoß21.00 Uhr
OrtAllianz Arena, München
ÜbertragungDAZN (LIVE-STREAM & TV)

Chamions Deal DAZN Angebot April 2024 Banner

DAZN bringt Euch die Königsklasse nach Hause! Der Streamingdienst zeigt die Champions League und das Spiel FC Bayern München vs. Arsenal heute live und exklusiv auf seiner Plattform im LIVE-STREAM und TV. Anstoß in der Allianz Arena ist um 21.00 Uhr, schon ab 20.00 Uhr geht DAZN auf Sendung und versorgt Euch mit der ausführlichen Vorberichterstattung. 

Nach dem 2:2 im Hinspiel zwischen dem FC Bayern und Arsenal geht es heute um die Entscheidung, wer in die Vorschlussrunde der Königsklasse einzieht und gegen Real Madrid oder Manchester City um den Einzug ins Finale spielt. Das Viertelfinalrückspiel könnt Ihr auf DAZN sowohl im LIVE-STREAM als auch im TV verfolgen. 

FC Bayern München vs. Arsenal: die Übertragung heute im TV 

Im linearen TV zeigt DAZN die Champions League heute auf DAZN 1. Die TV-Channel DAZN 1 und DAZN 2 empfangt Ihr über Telekom und Sky. Dort könnt Ihr die Sender als Add-on hinzubuchen, so empfangt Ihr DAZN und FC Bayern vs. Arsenal heute auch über Kabel oder Satellit. Alle Informationen zu den linearen TV-Sendern von DAZN haben wir Euch hier zusammengefasst.

Auch auf DAZN 2 seht Ihr heute die Champions League: Auf dem zweiten linearen TV-Sender des Streamingdienstes läuft die Konferenz, in der Ihr nichts vom heutigen Champions-League-Abend verpasst. Denn auch ManCity vs. Real Madrid läuft live und exklusiv auf DAZN. In der Konferenz seht Ihr alle Tore und Highlights live. 

Das Programm von DAZN 1 und DAZN 2 könnt Ihr außerdem jederzeit hier einsehen!   

View post on Twitter

FC Bayern München vs. Arsenal: die Übertragung heute im LIVE-STREAM 

In erster Linie ist und bleibt DAZN aber ein Streamingdienst: Alle Inhalte, die der Sportsender überträgt, seht Ihr im LIVE-STREAM. Ihr braucht dafür eine stabile Internetverbindung, ein internetfähiges Endgerät und ein Abo bei DAZN. Die Champions League seht Ihr mit dem Abo DAZN Unlimited. Das kostet 29,99 Euro pro Monat im Jahresabo. Alternativ könnt Ihr DAZN auch im Monatsabo abonnieren, dann zahlt Ihr 44,99 Euro und könnt die Mitgliedschaft jeden Monat kündigen. 

Mit DAZN Unlimited seht Ihr nicht nur FC Bayern München vs. Arsenal heute, sondern insgesamt gleich 121 Spiele der UEFA Champions League. Einzig eine Partie pro Dienstag wird nicht bei DAZN übertragen, alles andere seht Ihr hier. Auch die Fußball-Bundesliga könnt Ihr mit DAZN Unlimited verfolgen, DAZN zeigt alle Freitags- und Sonntagsspiele der Bundesliga live und weitestgehend exklusiv. 

DAZN Unlimited ist das Komplettpaket von DAZN, entsprechend war das längst noch nicht alles. Neben der Champions League und Bundesliga seht Ihr weiteren Spitzenfußball aus Spanien, Italien und Frankreich, dazu zahlreichen nationale Pokalwettbewerbe wie den FA Cup aus England. Basketball aus der NBA, American Football aus der NFL, Darts mit allen PDC-Turnieren und Handball aus der EHF Velux Champions League sind weitere Sportangebote, die DAZN Euch liefert. 

Alle Informationen zu den vielfältigen Sportrechten, die DAZN hat, bekommt Ihr hier!

DAZN: Die Abo-Optionen und Kosten

Deutschland 

DAZN UNLIMITED

Das ultimative DAZN-Erlebnis!  

 

Schaue Bundesliga + UEFA Champions League + NFL, NBA, UFC und vieles mehr.

Enthält alles, was DAZN zu bieten hat.

JAHRESABO

 

MONATSABO

 

► BESTER DEAL - nur für kurze Zeit verfügbar

 

29,99 Euro

 

(im Monat für 12 Monate - spare 33%)

 

 

Bleibe flexibel und
kündige jederzeit monatlich.

 

44,99 Euro  / im Monat - monatlich kündbar


 

Button UNLIMITED DAZN DACH
Mehr Fragen und Antworten zu den Paketen und Preisen von DAZN

Österreich

DAZN

 

Jahresabo

 

 

Monatsabo

 

Österreich

Mehr Informationen

 

19,99 Euro

/ monatlich

 

29,99 Euro

/ monatlich

FC Bayern München vs. Arsenal heute: TV, LIVE-STREAM - die Übertragungswege

Im TV via Kabel oder Satellit oder im Internet im LIVE-STREAM: Ihr habt die freie Wahl, wie Ihr FC Bayern München vs. Arsenal heute live sehen wollt. Den LIVE-STREAM könnt Ihr auf allen internetfähigen Endgeräten abspielen, eine stabile Internetverbindung für ein ruckelfreies Champions-League-Erlebnis immer vorausgesetzt. Auf dem Smartphone und Tablet habt Ihr die Königsklasse heute auch mobil dabei. Installiert einfach die DAZN App, meldet Euch mit Eurem DAZN-Unlimited-Account an und streamt los. 

So funktioniert der LIVE-STREAM auch auf dem Smart-TV oder mit dem TV-Stick. Auch auf der Spielkonsole könnt Ihr DAZN abspielen. Und wem das immer noch nicht genug Optionen sind, der greift auf den Webbrowser zurück: Unter www.dazn.com erreicht Ihr die Plattform von DAZN und könnt sämtliche LIVE-STREAMS auswählen, die der Streamingdienst Euch mit Eurem Abo anbietet.  

 

FC Bayern München vs. Arsenal live: Die offiziellen Aufstellungen​

Das ist die Aufstellung des FC Bayern

Neuer - Kimmich, de Ligt, Dier, Mazrauoi - Laimer, Goretzka - Sane, Musiala, Guerreiro - Kane

View post on Twitter

So geht Arsenal das Rückspiel an

Raya - White, Saliba, Gabriel, Tomiyasu - Rice, Jorginho, Ödegaard - Saka, Havertz, Martinelli

View post on Twitter

► FC Bayern vs. Arsenal im LIVE-TICKER bei DAZN News verfolgen.

FC Bayern München vs. Arsenal live: Die wichtigsten Fakten zum Rückspiel

  • Der FC Bayern München strebt die 13. Qualifikation für das Halbfinale in der Champions League an, bei Arsenal wäre das erst zum dritten Mal der Fall. Seit dem letzten Halbfinalvorstoß der Gunners in der Saison 2008/09 schafften das die Münchner in acht unterschiedlichen Spielzeiten.
  • Arsenal verlor in der Champions League die letzten drei Gastspiele bei deutschen Teams, zuletzt zweimal mit 1-5 beim FC Bayern München (im November 2015 und im Februar 2017). Dies sind nicht nur Arsenals geteilt höchste Auswärtsniederlagen im Europapokal, sondern auch die einzigen zwei internationalen Auswärtsspiele der Gunners mit fünf Gegentoren.
  • Arsenal gewann in der Champions League nur eines der sechs Gastspiele beim FC Bayern München (1U 4N), mit 2-0 im März 2013 im Achtelfinal-Rückspiel – die Gunners scheiterten damals aber dennoch an den Münchnern (aufgrund der Auswärtstorregel, 3-3 Tore inkl. Hinspiel).
  • Bayern-Trainer Thomas Tuchel könnte sich mit einer dritten Mannschaft für das Halbfinale der Champions League qualifizieren, nachdem er das schon mit Paris Saint-Germain und Chelsea geschafft hatte. Der einzige Trainer, der das mit mehr als drei Teams geschafft hat, ist José Mourinho (Porto, Chelsea, Inter und Real Madrid).
  • Wenn der FC Bayern in der K.o.-Phase der Champions League das Hinspiel nicht verloren hat, hat er nur in einem der vorangegangenen 18 Fällen nicht die nächste Runde erreicht, gegen Liverpool im Achtelfinale 2018/19 (0-0 A, 1-3 H).
  • Arsenal spielte in dieser Champions-League-Saison die meisten linienbrechenden Pässe durch die Abwehrlinie der Gegner (111), wobei das vier Arsenal-Spielern mindestens 10-mal gelungen ist, ebenfalls so vielen wie bei keinem anderen Team: Ben White (16-mal), Bukayo Saka, Jakub Kiwior (beide 11-mal) und Martin Ödegaard (10-mal).
  • Bayern-Stürmer Harry Kane erzielte in 20 Pflichtspieleinsätzen gegen Arsenal 15 Tore, inklusive jenem im Hinspiel vor einer Woche. Nur drei Spieler trafen bislang in der Champions League in einem K.o.-Duell mit den Gunners sowohl im Hin- als auch im Rückspiel: Barcelonas Lionel Messi (2015/16) und Bayerns Robert Lewandowski und Arjen Robben (beide 2016/17).
  • Arsenals Bukayo Saka war in dieser Champions-League-Saison an acht Toren direkt beteiligt (4 Tore, 4 Assists), an so vielen wie vor ihm noch kein englischer Spieler in seiner Debütsaison. Und für Arsenal gelangen überhaupt nur einem Spieler mehr Torbeteiligungen in einer einzelnen CL-Saison, nämlich Thierry Henry (10 2002/03 und 11 2003/04).
  • Thomas Müller steht vor seinem 150. Champions-League-Einsatz für den FC Bayern München. Er wäre der dritte Spieler, der diesen Meilenstein für einen Verein erreicht, nach Xavi für Barcelona (151) und Iker Casillas für Real Madrid (150).
  • Martin Ödegaard war im Hinspiel verantwortlich für fünf Torschussvorlagen, die meisten eines Arsenal-Spielers in einem K.o.-Spiel der Champions League seit Cesc Fàbregas im Februar 2010 (5 gegen Porto).

DAZN Banner Angebot April 2024 UCL Matches Spiele

FC Bayern München vs. Arsenal: TV, LIVE-STREAM - die Übertragung der Champions League heute

Acht Teams, vier Länder, acht hochklassige Spiele an vier Tagen: Das Viertelfinale der UEFA Champions League ist ein wahres Fußballfest! Das sich kein Fußballfan entgehen lassen sollte. Mit DAZN seid Ihr live dabei, wenn um den Einzug ins Halbfinale der Königsklasse gekämpft wird. Der Streamingdienst ist für die Übertragung von sechs der acht Partien verantwortlich. 

Einzig am Dienstag läuft ein Viertelfinale pro Spielwoche bei Amazon Prime, das so insgesamt 16 Spiele des Wettbewerbs überträgt. Alles andere seht Ihr auf DAZN. So zeigt der Streamingdienst heute nicht nur FC Bayern München vs. Arsenal. Auch das entscheidende Rückspiel zwischen Manchester City und Real Madrid könnt Ihr heute live mit DAZN Unlimited sehen. Nach dem aufregenden 3:3 im Hinspiel ist auch hier Spannung pur garantiert. 

DatumAnstoßHeimteam AuswärtsteamHinspielergebnisÜbertragung
16.04.202421:00Borussia Dortmund-Atletico Madrid1:2Prime Video
16.04.202421:00FC Barcelona-Paris Saint-Germain3:2DAZN
17.04.202421:00Bayern München-Arsenal FC2:2DAZN
17.04.202421:00Manchester City-Real Madrid3:3DAZN