Fehlercode: %{errorCode}

Fussball

Frankreich vs. Dänemark heute im TV und LIVE-STREAM sehen: Die Nations League in der Übertragung

Frankreich vs. Dänemark heute im TV und LIVE-STREAM sehen: Die Nations League in der ÜbertragungDAZN

Kein Fußball mehr nach dem Champions-League-Finale? Von wegen! Nach einer kurzen Pause steht für einige Nationalspieler im Juni die UEFA Nations League auf dem Plan. Unter anderem trifft Weltmeister Frankreich auf Dänemark. Und das an Ort und Stelle des Endspiels zwischen Real Madrid und dem FC Liverpool: im Stade de France. Anpfiff ist am heutigen Freitag, dem 3. Juni 2022 um 20.45 Uhr.

Frankreich startet als Titelverteidiger in die Nations League 2022/23. Im Oktober setzte sich die Equipe Tricolore im Finalturnier gegen Belgien (3:2) und Spanien (2:1) durch. Dänemark verpasste in der letzten Nations League als Gruppenzweiter hinter Belgien den Einzug ins Finalturnier. Nun bestreiten Frankreich und Dänemark den 1. Spieltag der neuen Nations League Saison. Das Finalturnier findet im Juni 2023 statt. Der Austragungsort ist noch nicht bekannt.

Wie die Nations League übertragen wird, verraten wir Euch im folgenden Artikel.

Frankreich gegen Dänemark - das Wichtigste im Überblick

  • Wettbewerb: Nations League, Liga A, Gruppe 1
  • Ort: Stade de France, Paris, Frankreich
  • Anpfiff: 03. Juni 2022, 20.45 Uhr
  • Übertragung im TV: DAZN 1 (GoalZone)
  • Übertragung im LIVE-STREAM: DAZN

Frankreich vs. Dänemark heute im TV und LIVE-STREAM sehen: Die Nations League in der Übertragung

Die Nations League sowie die European Qualifiers und ausgewählte internationale Testspiele seht Ihr auch in Zukunft auf DAZN. Für Deutschland, Österreich und die Schweiz gilt einzig die Regel, dass Ihr alle Spiele auf DAZN seht, bis auf die der eigenen Nationalmannschaft. Für diese hat der Sportstreamer im jeweiligen Land keine Übertragungsrechte.

Das betrifft Frankreich gegen Dänemark natürlich nicht. Daher seht Ihr das Duell am 1. Spieltag der Nations League sowohl in Deutschland, Österreich und der Schweiz live bei DAZN im LIVE-STREAM.

View post on Instagram
 

Die Nations League heute in der Übertragung

UhrzeitLIVE-STREAM verfügbar inPartieKommentator / Experte 
16:00:00GER, AUT, SWIKasachstan - Aserbaidschan 
18:00:00GER, AUT, SWILettland - Andorra 
20:45:00GER, AUT, SWIBelgien - NiederlandeKommentator: Marcel Seufert
Experte: Michael Hofmann
20:45:00GER, SWIKroatien - ÖsterreichKommentator: Stefan Galler
20:45:00GER, AUT, SWIFrankreich - DänemarkKommentator: Chris Putz
20:45:00GER, AUT, SWIBelarus - Slowakei 
20:45:00GER, AUT, SWILiechtenstein - Republik Moldau 

Die Nations League heute live auf DAZN - auf diesen Geräten klappts

Per DAZN-App auf Euren Android- oder Apple-Geräten, Smart-TVs oder Spielekonsolen könnt Ihr alle Events, die von DAZN übertragen werden, auf einer Vielzahl an Geräten abrufen.

Obendrein habt Ihr die Möglichkeit, auch über Euren PC oder Laptop über das Browserfenster auf die LIVE-STREAMS zuzugreifen. Was Ihr neben der DAZN-Mitgliedschaft für die Übertragung im LIVE-STREAM braucht? Eine stabile Internetverbindung.

Hier findet Ihr alle Geräte, auf welchen Ihr die Übertragung (auf bis zu zwei Geräten gleichzeitig) abrufen könnt.

PC / NOTEBOOK / APPLE-GERÄTE MOBILE GERÄTE TV + STREAMING GERÄTE SPIELEKONSOLEN
Alle Geräte mit einem Internet-BrowseriPhone, iPad  Apple TV  PlayStation 3
 Android Handys, TabletsSmart-TVs von Android TVPlayStation 4, Pro
 Amazon Fire-TabletSmart-TVs von SamsungPlayStation 5
  Smart-TVs von LGXbox One, One S
  Smart-TVs von PanasonicXbox Series X / S
  Smart-TVs von Sony 
  Smart-TVs von Hisense 
  Amazon Fire TV 
  Amazon Fire TV Stick 
  Google Chromecast  
  Sky Q Black 
  Magenta TV  
  Magenta TV Stick 
  Vodafone Giga TV & NetTV 
  Roku Stick 

Frankreich Kylian Mbappe Karim Benzema Nations League10102021Getty Images

Quelle: Getty Images

Die UEFA Nations League 2022/23

Der Modus der Nations League bleibt unverändert im Vergleich zu den ersten beiden Ausgaben. Die vier Gruppensieger aus Liga A werden in einem Finalturnier im Juni des kommenden Jahres den Gewinner ermitteln. Die Gruppenletzten steigen jeweils eine Liga tiefer ab. 

Die beiden ersten Ausgaben der Nations League gewannen Frankreich (2021) und Portugal (2019). 

Liga A

  • Gruppe 1: Frankreich, Dänemark, Kroatien, Österreich
  • Gruppe 2: Spanien, Portugal, Schweiz, Tschechische Republik
  • Gruppe 3: Italien, Deutschland, England, Ungarn
  • Gruppe 4: Belgien, Niederlande, Polen, Wales

Liga B

  • Gruppe 1: Ukraine, Schottland, Republik Irland, Armenien
  • Gruppe 2: Island, Israel, Albanien
  • Gruppe 3: Bosnien und Herzegowina, Finnland, Rumänien, Montenegro
  • Gruppe 4: Schweden, Norwegen, Serbien, Slowenien

Liga C

  • Gruppe 1: Türkei, Luxemburg, Litauen, Färöer-Inseln
  • Gruppe 2: Nordirland, Griechenland, Kosovo, Zypern
  • Gruppe 3: Slowakei, Belarus, Aserbaidschan, Kasachstan
  • Gruppe 4: Bulgarien, Nordmazedonien, Georgien, Gibraltar

Liga D

  • Gruppe 1: Liechtenstein, Moldawien, Andorra, Lettland
  • Gruppe 2: Malta, Estland, San Marino

Nations League: Die Termine von Frankreich und Dänemark

Frankreich

  • 1. Spieltag | 3. Juni 2022 | 20.45 Uhr | vs. Dänemark
  • 2. Spieltag | 6. Juni 2022 | 20.45 Uhr | in Kroatien
  • 3. Spieltag | 10. Juni 2022 | 20.45 Uhr | in Österreich
  • 4. Spieltag | 13. Juni 2022 | 20.45 Uhr | vs. Kroatien
  • 5. Spieltag | 22. September 2022 | 20.45 Uhr | vs. Österreich
  • 6. Spieltag | 25. September 2022 | 20.45 Uhr | in Dänemark

Dänemark

  • 1. Spieltag | 3. Juni 2022 | 20.45 Uhr | vs. Dänemark
  • 2. Spieltag | 6. Juni 2022 | 20.45 Uhr | in Österreich
  • 3. Spieltag | 10. Juni 2022 | 20.45 Uhr | vs. Kroatien
  • 4. Spieltag | 13. Juni 2022 | 20.45 Uhr | vs. Österreich
  • 5. Spieltag | 22. September 2022 | 20.45 Uhr | in Kroatien
  • 6. Spieltag | 25. September 2022 | 20.45 Uhr | vs. Frankreich

Die Spiele von Dänemark und Frankreich in der UEFA Nations League werden ALLE live auf DAZN übertragen - abgesehen von den kursiv gedruckten Matches, die nur in Deutschland und Schweiz verfügbar sind. 

View post on Twitter

Die Nations League im DAZN-Abo sehen

Um auf die DAZN-Inhalte und damit live zahlreiche Länderspiele bis mindestens 2026 live sehen zu können, braucht Ihr eine kostenpflichtige Mitgliedschaft beim Sportstreamingdienst DAZN. Wer seine Mitgliedschaft direkt bei DAZN bezieht, kann die Inhalte des Streamingdienstes entweder im Monats- oder Jahresabo buchen.

Die jährlichen Abos gibts in zwei Modellen, nämlich per monatlicher Abrechnung (24,99 Euro pro Monat) oder per Einmalzahlung für das komplette Jahr (274,99 Euro). Das flexibelste Abo-Modell ist die monatliche Mitgliedschaft für 29,99 Euro monatlich, die zum Ende der Vertragslaufzeit alle vier Wochen gekündigt werden kann.

Gutscheinkarte, Paypal und vieles mehr: So könnt Ihr Euer DAZN-Abo bezahlen!

Das bietet Euch eine Mitgliedschaft beim führenden Sportstreamingdienst

In der kommenden Saison zeigt DAZN auch wieder die Freitags- und Sonntagsspiele der Bundesliga sowie LaLiga, die Serie A und Ligue 1 und natürlich die UEFA Champions League. Neben Fußball bietet Euch der Streamingdienst den besten Basketball und die Finals aus der NBA und ab September auch wieder American Football aus der NFL. Zum festen Programm in nächster Zeit gehören zudem Tennis, Motor- und Radsport und vieles mehr! 

Was im Detail heute und in den kommenden Tagen bei DAZN zu sehen ist, erfahrt Ihr stets im aktuellen DAZN-Programm. Pro Jahr seht Ihr in etwa 8.000 Sportevents live auf DAZN!

DAS DAZN-MONATSABO 

DAS DAZN-JAHRESABO