Fehlercode: %{errorCode}

Fussball

Viktoria Pilsen vs. FC Bayern München: TV und LIVE-STREAM

Viktoria Pilsen vs. FC Bayern München: TV und LIVE-STREAMGetty Images

Mit einer makellosen Champions League Bilanz reist der FC Bayern München am Mittwoch zum Rückspiel der Gruppe C nach Pilsen. Drei Siege nach drei Spielen und 9:0 Tore und das in der Todesgruppe mit Barcelona und Inter Mailand. Die Bayern sind bisher international in sehr guter Form. 

Jetzt auch im LIVE-TICKER: Pilsen vs. FC Bayern

Wobei es auswärts letzte Saison in der Königsklasse nicht so glattlief wie erwartet. Einem 1:1 in Salzburg im Champions League-Achtelfinale folgte die bittere 0:1 Pleite gegen Villareal und daraus resultierend das Aus im Viertelfinale. Der überzeugende 2:0 Sieg in Mailand sollte diese Erinnerungen allerdings vergessen machen.

Dabei helfen sollen diese Saison vor allem die zwei formstärksten Münchner Jamal Musiala und Leroy Sané. Letzterer hat in dieser Spielzeit schon vier Tore in der Champions League und wurde von Trainer Julian Nagelsmann nach dem Hinspiel in höchsten Tönen gelobt. „Ich habe schon oft gesagt, er ist einer der besten Spieler in Europa, das steht außer Frage", sagte Nagelsmann im Rahmen der Pressekonferenz nach dem Hinspiel.

Ob er sein Können auch im Rückspiel gegen den sechsmaligen tschechischen Meister zeigen darf oder ob er eine Belastungspause bekommt, ist noch unklar. Es stehen anstrengende und wichtige Wochen bis zur Weltmeisterschaft Mitte November bevor. 

Alle Informationen zum Spiel und zur Übertragung findet ihr hier!

Viktoria Pilsen vs. FC Bayern München: TV, LIVE-STREAM - alle Informationen zur Partie in der Übersicht

Das Spiel beginnt am Mittwochabend um 21 Uhr und läuft im LIVE-STREAM auf DAZN. Um 20:15 Uhr begrüßen euch Moderatorin Laura Wontorra und Experte Sandro Wagner mit der Vorberichterstattung. Kommentiert wird die Partie von Jan Platte. Wichtig: Die Champions League auf DAZN ist nur in Deutschland und in Österreich verfügbar, nicht in der Schweiz!

BegegnungViktoria Pilsen vs. Bayern München
WettbewerbChampions League, 4. Spieltag, Gruppenphase
DatumMittwoch, 12.10.2022
Anpfiff21 Uhr
OrtDoosan Arena, Pilsen
ÜbertragungLIVE-STREAM: DAZN
Übertragungsbeginn20:15 Uhr
Verfügbar inDeutschland und Österreich
DAZN-Team
  • Moderatorin: Laura Wontorra
  • Experte: Sandro Wagner
  • Kommentator: Jan Platte
View post on Twitter

Viktoria Pilsen vs. FC Bayern München: TV, LIVE-STREAM - die Champions League auf DAZN

DAZN ist diese Champions League-Saison der größte Rechteinhaber. Dementsprechend überträgt der Streaminganbieter wieder weit über 100 Spiele der Königsklasse. Die Anstoßzeiten haben sich hier zum Teil verändert. Die früheren Spiele sind auf 18:45 Uhr vorgerückt. Die Anstoßzeit der späten Spiele ist bei 21 Uhr geblieben.

Auf DAZN könnt ihr alle Einzelspiele im LIVE-STREAM verfolgen. Darüber hinaus habt ihr die Möglichkeit, alle gleichzeitig laufenden Spiele in der Konferenz zu sehen. Die Konferenz läuft auf dem linearen TV-Sender DAZN 2. Falls ihr euch nur für die deutschen Teams interessiert, gibt es nächsten Mittwoch noch die deutsche Konferenz mit den Partien Pilsen vs. Bayern, Tottenham vs. Frankfurt und Leverkusen vs. Porto. 

Viktoria Pilsen vs. FC Bayern München: TV, LIVE-STREAM - die Champions League auf Amazon Prime

In der Gruppenphase wird jeden Dienstag lediglich ein Spiel live und exklusiv von Amazon Prime Video übertragen, die sich die Rechte für insgesamt 16 CL-Spiele gesichert haben. Der Versandhändler darf bis ins Halbfinale jeden Dienstag ein ausgewähltes Spiel für euch übertragen. 

Viktoria Pilsen vs. FC Bayern München: TV, LIVE-STREAM - die Champions League Übertragung in der Übersicht

WochentagÜbertragung
Dienstag
  • 1 Spiel exklusiv bei Amazon Prime Video
  • Alle anderen Spiele live auf DAZN

Mittwoch

  • Alle Spiele live auf DAZN

Viktoria Pilsen vs. FC Bayern München: TV, LIVE-STREAM - So empfange ich DAZN

Bevor ihr den Live-Sport auf DAZN genießen könnt, braucht ihr ein kostenpflichtiges DAZN-Abonnement. Dieses könnt ihr entweder über die Webversion von DAZN im Browser eurer Wahl oder über die DAZN-App abschließen. Diese findet ihr im Store eures internetfähigen Endgerätes. Habt ihr das Abo abgeschlossen, könnt ihr einfach los streamen. 

Viktoria Pilsen vs. FC Bayern München: TV, LIVE-STREAM - Die DAZN-App

Wenn ihr DAZN über die DAZN-App streamen wollt, braucht ihr ein internetfähiges Gerät. Dazu zählen beispielsweise SmartTVs, Spielkonsolen oder Tablets. Einfach im App-Store eures Gerätes nach der DAZN-App suchen und downloaden. Hier findet ihr einen Überblick zu den Geräten, auf denen die App verfügbar ist:

SmartphonesTabletsTVsSpielekonsolen
iOsiOsSmartTVs (LG, Panasonic, Samsung, Sony, Philips)Playstation 3
AndroidAndroid Sky QPlaystation 4, Pro
 Amazon Fire TabletAmazon Fire TV (Stick)Playstation 5
  Apple TVXbox One, S, X
  Android TVXbox Series X
  Google Chromecast 
  Vodafone Giga TV 
  Magenta TV 
  Roku Stick 

UEFA Champions League-Logo 26042022Getty Images

Quelle: Getty Images

Viktoria Pilsen vs. FC Bayern München: TV, LIVE-STREAM - Wie viel kostet DAZN?

 

 

24,99 Euro / monatlich

29,99 Euro / monatlich

19,99 Euro / monatlich29,99 Euro / monatlich

Viktoria Pilsen - FC Bayern München: Die Aufstellungen

Pilsen setzt auf folgende Startelf

Stanek - Havel, Tijani, Hejda, Jemelka - Kalvach, Bucha - Kopic, Vlkanova, Mosquera - Chory

Bank: Tvdron, Jedlicka - Pernica, Pilar, Kliment, Cermak, Holik, Jirka, Bassey, Ndiaye

View post on Twitter

Das ist die Aufstellung der Bayern

Ulreich - Mazraoui, Pavard, Upamecano, Stanisic - Kimmich, Goretzka - Sane, Müller, Coman - Mane

Bank: Schenk - Choupo-Moting, Wanner, Sabitzer, Gravenberch, Tel

View post on Twitter

Viktoria Pilsen - FC Bayern München: Die Fakten vor der Partie

  • Viktoria Pilsen hat seine fünf Europapokalspiele gegen die Bayern verloren. 1971 gab es zwei Niederlagen im Pokal der Pokalsieger, und die anderen drei in der UEFA Champions League. Diese Pleiten machen 17 % aller Niederlagen aus, die sie im Europapokal (exklusive Qualifikation) hinnehmen mussten (5/30).
  • Bayern hat nur gegen Olympiakos im Europapokal (ausgenommen Qualifikation) mehr Spiele bestritten und alle gewonnen (6/6) als gegen Viktoria Pilsen (5/5). In diesen fünf Spielen schossen sie 18 Tore, das sind 3,6 pro Spiel. Das ist der beste Schnitt gegen eine der 29 Mannschaften, gegen die sie im europäischen Wettbewerb mindestens fünf Mal gespielt haben.
  • Viktoria Pilsen hat in den drei CL-Spielen dieser Saison 12 Gegentreffer kassiert, dabei in zwei Spielen jeweils fünf (1-5 gegen Barcelona, 0-5 gegen Bayern). Es ist das erste Mal seit der Gruppenphase 2016/17, dass ein Verein so viele Gegentore kassierte, damals Celtic (12) und Legia Warschau (13).
  • Bayern ist seit 31 Spielen in der Gruppenphase der Champions League ungeschlagen (S28 U3). Das ist Rekord in der Geschichte dieses Wettbewerbs. Sie haben zudem ihre letzten zehn Gruppenspiele gewonnen, ein weiterer Sieg würde ebenfalls Rekord in der Gruppenphase bedeuten.
  • Viktoria Pilsen ist noch nie in einem Heimspiel der Champions League ohne Gegentor geblieben. In den bisherigen 10 Partien im eigenen Stadion kassierten sie 22 Treffer. Die Tschechen haben nur zwei dieser Spiele gewonnen (U3 N5) – beide jeweils mit 2-1: im Dezember 2013 gegen ZSKA Moskau und im Dezember 2018 gegen die Roma.
  • Bayern kommt in den Auswärtsspielen der UEFA Champions League auf durchschnittlich 1,7 Tore pro Spiel (231 Tore in 133 Spielen). Unter den Mannschaften, die mindestens 50 Auswärtsspiele in diesem Wettbewerb bestritten haben, kommt nur Manchester City (1,8) auf einen höheren Wert.
  • Viktoria Pilsen sah sich in der laufenden Champions League 32 Schüssen gegenüber. Am 3. Spieltag gegen die Bayern gab es allein 13. Nur einmal haben sie in einem Spiel mehr Schüsse hinnehmen müssen (18 im Jahre 2013 gegen die Bayern). Das sind die meisten Schüsse, denen sich ein Team in den ersten drei Spielen der Gruppenphase gegenübersah, seit Roter Stern Belgrad in der Saison 2018-19 (36).
  • Bayern-Trainer Julian Nagelsmann hat seine letzten 11 Gruppenspiele in der UEFA Champions League gewonnen (zwei mit RB Leipzig, neun mit München), kam dabei auf eine Tordifferenz von 38:8. Nur Louis van Gaal kommt auf eine längere Siegesserie in der Gruppenphase (14 in Folge zwischen 1999 und 2009 mit Barcelona und Bayern).
  • Obwohl er bei seinem Debüt in der UEFA Champions League am 3. Spieltag gegen die Bayern fünf Treffer kassierte, zeigte Pilsen-Torhüter Marián Tvrdon acht Paraden. Nur Matús Kozácik gegen die Bayern im Oktober 2013 zeigte in einem Spiel der Champions League mehr Paraden für Pilsen (13).
  • Leroy Sané war in seinen letzten 13 Spielen in der UEFA Champions League an 16 Toren beteiligt (10 Tore, 6 Assists), traf in allen drei Spielen der laufenden Saison (4 Tore). Nur Robert Lewandowski hat für die Bayern in den ersten vier Spielen einer Champions League-Saison getroffen (2019-20 und 2021-22). Kein deutscher Spieler hat jemals in den ersten vier Spielen einer Saison in diesem Wettbewerb getroffen.