Fehlercode: %{errorCode}

Fussball

DAZN oder Amazon - wo läuft FC Bayern München vs. PSG (Paris Saint-Germain)?

DAZN oder Amazon - wo läuft FC Bayern München vs. PSG (Paris Saint-Germain)?Getty Images

FC Bayern München - PSG (Paris Saint-Germain): Die offiziellen Aufstellungen

Das ist die Startaufstellung des FC Bayern

Sommer - Stanisic, Upamecano, de Ligt - Kimmich, Goretzka - Coman, Müller, Musiala, Davies - Choupo-Moting

View post on Twitter

Die Gäste aus Paris gehen mit dieser Elf ins Spiel

Donnarumma - Danilo, Ramos, Marquinhos - Hakimi, Verratti, Mendes - Vitinha, Fabian - Mbappe, Messi

FC Bayern München - PSG (Paris Saint-Germain): Die Faktenvorschau

MAN KENNT SICH 

Bayern gegen PSG – das ist in der jüngeren Vergangenheit ein Dauerbrenner! Das Rückspiel wird das siebte Duell der beiden Klubs in der Königsklasse seit der Saison 2016/17. 

AUSGERECHNET ... 

Das Hinspiel ging mit 1:0 an die Bayern, Torschütze war ausgerechnet der bei PSG ausgebildete Kingsley Coman. Dasselbe Ergebnis dank desselben Torschützen gab's auch im bislang wichtigsten Duell der beiden Teams: im CL-Finale 2020. 

KEINE WUNDERHEILUNG 

Im Prinzenpark brachte der eingewechselte Kylian Mbappe die Münchner noch ganz schön ins Schwitzen – obwohl es im Vorfeld geheißen hatte, der Superstar wäre verletzt. Vor dem Rückspiel verletzte sich mit Neymar der nächste Schlüsselspieler - der Brasilianer wird aber im Rückspiel sicher fehlen.

PERFEKTION 

Das Duell Bayern gegen PSG kam nur zustande, weil die Pariser sich am letzten Gruppenspieltag noch Platz eins von Benfica abluchsen ließen. Die Münchner hingegen gingen als einziges Team mit der perfekten Bilanz von sechs Siegen durch die Gruppenphase, trotz namhafter Gegner wie Barca und Inter. 

Das goldene Tor für den FC Bayern im Hinspiel erzielte ausgerechnet ein Junge des Pariser Fußballs. Kingsley Coman traf in der 53. Spielminute wie schon im Finale der Champions League 2019/20 mitten ins Herz seines Jugendklubs und verschaffte dem deutschen Rekordmeister den womöglich entscheidenden Vorteil vor dem Rückspiel.

Verzichten muss Cheftrainer Julian Nagelsmann im Rückspiel gegen Paris Saint-Germain auf Comans Landsmann Benjamin Pavard, der nach einer starken Leistung im Hinspiel kurz vor Schluss mit der Ampelkarte vom Platz gestellt wurde. Doch auch bei Paris Saint-Germain gibt es einen prominenten Ausfall. Wie der Verein kommunizierte, wird der Brasilianer Neymar das Rückspiel in der Königsklasse verletzungsbedingt verpassen.

Das Achtelfinal-Rückspiel wird das 13. Aufeinandertreffen der beiden prestigeträchtigen Vereine sein, noch keines der vorangegangen zwölf Spiele endete unentschieden. Beide Vereine stehen im direkten Vergleich bei sechs Siegen. Bei DAZN News gibt es die wichtigsten Informationen zum Spiel FC Bayern gegen Paris Saint-Germain in der UEFA Champions League.

View post on Twitter

FC Bayern vs. Paris Saint-Germain: Champions League, Datum, Rückspiel

SpielFC Bayern - Paris Saint-Germain
WettbewerbUEFA Champions League 2022/23
RundeAchtelfinale, Rückspiel
Datum08.03.2023
Anstoß21 Uhr
StadionAllianz Arena, München

Champions League, Achtelfinale: Wer überträgt FC Bayern gegen PSG im TV und LIVE-STREAM?

Das Rückspiel des FC Bayern gegen Paris Saint-Germain im Achtelfinale der UEFA Champions League läuft am Mittwoch, 08. März, live beim Streamingdienst DAZN. DAZN zeigt in der Saison 2022/23 die UEFA Champions League in weiten Teilen, während der Anbieter Prime Video pro Spielwoche ein Dienstagsspiel der Königsklasse im LIVE-STREAM zeigt.

Für alle Fußball-Fans bietet DAZN verschiedene kostenpflichtige Abonnements an. Für mögliche Neukunden sind besonders die Pakete DAZN Unlimited und DAZN Standard interessant, denn in diesen Abonnements ist auch die Champions League mit inbegriffen. Außerdem kann schon jetzt abgerufen werden, wann die zukünftigen Spiele des FC Bayern wieder live auf DAZN gezeigt werden. 

Neben der Königsklasse zeigt DAZN auch die Bundesliga live im TV und LIVE-STREAM, einen Überblick über alle Übertragungsrechte von DAZN finden Fußball-Fans hier.

FC Bayern gegen Paris Saint-Germain: Das Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League im LIVE-STREAM auf DAZN

Die Partie FC Bayern vs. Paris Saint-Germain läuft im LIVE-STREAM auf DAZN, die Übertragung zur Königsklasse startet am Mittwochabend eine Stunde vor Spielbeginn um 20 Uhr. Der LIVE-STREAM zum Achtelfinal-Rückspiel in München ist in der Browserversion von DAZN sowie in der DAZN-App zur Verfügung. Sowohl im Einzelspiel wie auch in der Konferenz mit dem Parallelspiel Tottenham Hotspur vs. AC Mailand kann das Spiel der Bayern auf DAZN gesehen werden.

Auch in Österreich kann die Partie der Bayern gegen PSG im LIVE-STREAM auf DAZN verfolgt werden, der Anbieter zeigt das Spiel parallel mit dem Pay-TV-Sender Sky. Auf DAZN in der Schweiz steht eine Übertragung nicht zur Verfügung.

Achtelfinale der Champions League live auf DAZN: FC Bayern gegen Paris Saint-Germain im TV sehen

Neben dem LIVE-STREAM zum Topspiel des Champions-League-Achtelfinals wird der Streamingdienst DAZN auch eine TV-Übertragung anbieten. Das Einzelspiel der Bayern gegen PSG läuft am Mittwoch, 08. März, live auf dem Sender DAZN 1. Auch die Konferenz gemeinsam mit dem Spiel Tottenham Hotspur gegen AC Mailand läuft im Fernsehen auf dem Sender DAZN 2. Die Übertragungen starten jeweils um 20 Uhr.

Alle Informationen zu den linearen Kanälen von DAZN sowie eine TV-Programmvorschau von DAZN für die kommenden Wochen finden Fußball-Fans hier. Auf den Kanälen DAZN 1 und DAZN 2 zeigt der Streamingdienst täglich ausgewählte Live-Events aus dem umfassenden Katalog an Übertragungsrechten.

FC Bayern München Champions League 14022022Getty Images

Quelle: Getty Images

Champions Leageue: Wer kommentiert FC Bayern gegen PSG auf DAZN? Sandro Wagner als Experte

Der Streamingdienst DAZN wird beim Achtelfinal-Rückspiel des FC Bayern gegen Paris Saint-Germain live vor Ort sein. Auch der ehemalige Akteur des deutschen Rekordmeisters, Sandro Wagner, wird als Experte bei DAZN die Partie begleiten. So sieht das Kommentatoren-Team für das Topspiel in der UEFA Champions League aus:

  • Kommentator: Jan Platte
  • Experte: Sandro Wagner
  • Moderator: Alex Schlüter
  • Reporter: Daniel Herzog

FC Bayern gegen PSG: Die Statistiken aus dem Achtelfinal-Hinspiel

FC BayernHinspiel-StatistikParis Saint-Germain
1Tore0
18Torschüsse9
7Torschüsse aufs Tor4
54Ballbesitz (in Prozent)46
90Passquote (in Prozent)87
5Ecken4

CHAMPIONS LEAGUE: FC BAYERN MÜNCHEN VS. PARIS SAINT-GERMAIN - DIE FAKTENVORSCHAU

MAN KENNT SICH 

Bayern gegen PSG – das ist in der jüngeren Vergangenheit ein Dauerbrenner! Das Rückspiel wird das siebte Duell der beiden Klubs in der Königsklasse seit der Saison 2016/17. 

AUSGERECHNET ... 

Das Hinspiel ging mit 1:0 an die Bayern, Torschütze war ausgerechnet der bei PSG ausgebildete Kingsley Coman. Dasselbe Ergebnis dank desselben Torschützen gab's auch im bislang wichtigsten Duell der beiden Teams: im CL-Finale 2020. 

NÄCHSTE WUNDERHEILUNG? 

Im Prinzenpark brachte der eingewechselte Kylian Mbappe die Münchner noch ganz schön ins Schwitzen – obwohl es im Vorfeld geheißen hatte, der Superstar wäre verletzt. Auch vor dem Rückspiel geistert der nächste mögliche Ausfall bei Paris durch die Medien: Neymar soll mehrere Wochen fehlen. Das nächste Psychospielchen der Franzosen? 

PERFEKTION 

Das Duell Bayern gegen PSG kam nur zustande, weil die Pariser sich am letzten Gruppenspieltag noch Platz eins von Benfica abluchsen ließen. Die Münchner hingegen gingen als einziges Team mit der perfekten Bilanz von sechs Siegen durch die Gruppenphase, trotz namhafter Gegner wie Barca und Inter.