Fehlercode: %{errorCode}

Fussball

Auftaktspiel der EM live sehen: Wo läuft Deutschland vs. Schottland

Auftaktspiel der EM live sehen: Wo läuft Deutschland vs. SchottlandGetty Images
Die Europameisterschaft beginnt mit dem Spiel Deutschland vs. Schottland. So wird das Eröffnungsspiel live übertragen!

Endlich geht es los! Die Europameisterschaft 2024 in Deutschland beginnt und das DFB-Team macht den Anfang. Im Eröffnungsspiel trifft Deutschland in München auf Schottland. Für großartige Stimmung wird garantiert sein, wenn die Heimfans auf die stimmgewaltigen Schotten treffen.

DFB Trikot 2024 DAZN Shop Button CTA 1:1

Doch auch zu Hause vor dem Fernseher wird es ein tolles Fußballfest. Hier erfahrt Ihr, wo Ohr das Auftaktspiel der EM zwischen Deutschland und Schottland live sehen könnt. 

Auftaktspiel der EM: Deutschland vs. Schottland

  • Wettbewerb: Europameisterschaft 2024
  • Spiel: Deutschland - Schottland
  • Gruppe: Gruppe A
  • Spieltag: 1. Spieltag
  • Datum: Heute, Freitag, 14. Juni
  • Anstoß: 21 Uhr
  • Stadion: Allianz-Arena in München

Deutschland Nationalmannschaft 2024Getty Images

Auftaktspiel der EM live sehen: Wo läuft Deutschland vs. Schottland heute?

Das Auftaktspiel der EM zwischen Deutschland und Schottland wird live auf MagentaTV und im ZDF übertragen. Die Telekom-Tochter MagentaTV besitzt die Rechte an allen Spielen der Europameisterschaften, hat aber an die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF sowie an den Privatsender RTL Sublizenzen verkauft. 

Die Moderatoren Laura Wontorra und Johannes B. Kerner stimmen zusammen mit dem Experten-Duo Tabea Kemme und Tim Borowski ab 20.30 Uhr bei MagentaTV auf die Partie ein. Thomas Wagner und Experte Michael Ballack werden zudem in der Allianz-Arena sein und die letzten Infos liefern. Als Kommentator ist Wolff Fuss im Einsatz.

Im ZDF geht es bereits um 19.25 Uhr los. Jochen Breyer und Kathrin Müller-Hohenstein führen dann zusammen mit dem bereits eingespielten Experten-Duo Per Mertesacker und Christoph Kramer zum Spiel hin. Oliver Schmidt wird das Spiel vor Ort kommentieren. Das ZDF bietet zudem einen kostenlosen LIVE-STREAM in der Mediathek an. 

Es gibt ein paar Übersichtsartikel zur EM 2024, die Ihr unter diesen Links findet: 

Auftaktspiel der EM live verpasst? Die Highlights von Deutschland vs. Schottland

Die Highlights der Partie Deutschland vs. Schottland könnt Ihr ab 0 Uhr auf DAZN sehen. Der Streamingdienst zeigt zu allen EM-Spielen ausführliche Zusammenfassungen. So bleibt Ihr immer im Bilde und verpasst kein einziges Tor! Die Highlights sind mit allen drei DAZN-Paketen in Deutschland zu sehen. 

DAZN UNLIMITED

DAZN SUPER SPORTS

DAZN WORLD

► Mehr Informationen zu DAZN UNLIMITED► Mehr Informationen zu DAZN Super Sports► Mehr Informationen zu DAZN WORLD

Das ultimative DAZN-Erlebnis mit Premium-Fußball wie die Bundesliga und die UEFA Champions League!

 

Enthält die Pakete DAZN Super Sports und DAZN World.

 

Schaue den besten internationalen Sport wie die NFL, NBA, DP World Tour.

Außerdem: Top-Fußball wie LaLiga, Serie A, Ligue 1 und allen Inhalte des Paketes DAZN World.

Internationaler Spitzensport wie Fußball, Handball, Darts, Top-Frauensport und mehr.

 

WÄHLE DEINE OPTION:

 

JAHRESABO

 

  • 34,99 Euro / im Monat für 12 Monate

 

MONATSABO

 

  • 44,99 Euro / monatlich kündbar

WÄHLE DEINE OPTION:

 

JAHRESABO

 

  • 19,99 Euro / im Monat für 12 Monate

 

MONATSABO

 

  • 24,99 Euro / monatlich kündbar

WÄHLE DEINE OPTION:

 

JAHRESABO

 

  • 6,99 Euro / im Monat für 12 Monate

 

MONATSABO

 

  • 9,99 Euro / monatlich kündbar
► Mehr Fragen und Antworten zu den Paketen und Preisen von DAZN

Deutschland Trainingslager EURO 2024 Julian Nagelsmann 01062024Getty Images

Deutschland vs. Schottland: Die Gruppen der EM 2024

Das sind alle Gruppen der EM auf einen Blick. Vor allem Gruppe B und Gruppe D haben es in sich. 

Gruppe AGruppe BGruppe C
DeutschlandAlbanienDänemark
SchottlandItalienEngland
SchweizKroatienSerbien
UngarnSpanienSlowenien
   
Gruppe DGruppe EGruppe F
FrankreichBelgienGeorgien
NiederlandeRumänienPortugal
ÖsterreichSlowakeiTschechien
PolenUkraineTürkei
View post on Instagram
 

Auftaktspiel der EM: Der Kader von Deutschland

Mit diesem Kader möchte der DFB den ersten EM-Titel seit 1996 einfahren. 

PositionNameGeburtstagVerein
TorwartOliver Baumann02.06.1990TSG Hoffenheim
TorwartManuel Neuer27.03.1986FC Bayern München
TorwartMarc-André ter Stegen30.04.1992FC Barcelona
AbwehrWaldemar Anton20.07.1996VfB Stuttgart
AbwehrBenjamin Henrichs23.02.1997RB Leipzig
AbwehrJoshua Kimmich08.02.1995FC Bayern München
AbwehrRobin Koch17.07.1996Eintracht Frankfurt
AbwehrMaximilian Mittelstädt18.03.1997VfB Stuttgart
AbwehrDavid Raum22.04.1998RB Leipzig
AbwehrAntonio Rüdiger03.03.1993Real Madrid
AbwehrNico Schlotterbeck01.12.1999Borussia Dortmund
AbwehrJonathan Tah11.02.1996Bayer Leverkusen
MittelfeldRobert Andrich22.09.1994Bayer Leverkusen
MittelfeldChris Führich09.01.1998VfB Stuttgart
MittelfeldPascal Groß15.06.1991Brighton & Hove Albion
Mittelfeldİlkay Gündoğan24.10.1990FC Barcelona
MittelfeldToni Kroos04.01.1990Real Madrid
MittelfeldJamal Musiala26.02.2003FC Bayern München
MittelfeldEmre Can12.01.1994Borussia Dortmund
MittelfeldLeroy Sané11.01.1996FC Bayern München
MittelfeldFlorian Wirtz03.05.2003Bayer Leverkusen
AngriffMaximilian Beier17.10.2002TSG Hoffenheim
AngriffNiclas Füllkrug09.02.1993Borussia Dortmund
AngriffKai Havertz11.06.1999FC Arsenal
AngriffThomas Müller13.09.1989FC Bayern München
AngriffDeniz Undav19.07.1996VfB Stuttgart

Deutschland vs. Schottland live: Die Aufstellungen für das Eröffnungsspiel

Das ist die Aufstellung der  DFB-Elf

Neuer - Kimmich, Rüdiger, Tah, Mittelstädt - Andrich, Kroos - Gündogan - Musiala, Wirtz - Havertz

Bank: Baumann, ter Stegen, Anton, Henrichs, R. Koch, Raum, N. Schlotterbeck, Can, Führich, P. Groß, T. Müller, L. Sané, Beier, Füllkrug, Undav

View post on Twitter

Die Startelf von Schottland

Gunn - Ralston, Porteous, Hendry, Tierney, Robertson - McTominay, Christie - McGregor, McGinn - Adams

View post on Twitter

Deutschland vs. Schottland live: Die Fakten zum Eröffnungsspiel

  • Deutschland und Schottland stehen sich zum dritten Mal bei einem großen Turnier gegenüber. Die beiden vorangegangenen Begegnungen hat Deutschland gewonnen, und zwar in der Gruppenphase der FIFA-Weltmeisterschaft 1986 (2-1) und der UEFA EURO 1992 (2-0).
  • Schottland hat nur eines seiner letzten 13 Spiele gegen Deutschland gewonnen (4U 8N); das war im April 1999, als Don Hutchison in einem Freundschaftsspiel in Bremen das einzige Tor erzielte (0-1).
  • Deutschland nimmt zum 14. Mal an der UEFA EURO teil, mehr als jede andere Mannschaft. Sie haben die Trophäe dreimal gewonnen – geteilter Höchstwert mit Spanien (3).
  • Es ist das vierte Mal, dass Deutschland alleiniger Gastgeber eines großen internationalen Turniers ist. Bei den letzten drei Auflagen erreichte es jeweils die Runde der letzten Vier: Weltmeister 1974, Halbfinalist bei der EURO 1988 und Dritter bei der WM 2006.
  • Deutschland hat in den letzten 12 Spielen bei großen internationalen Turnieren (WM + EM) jeweils mindestens ein Gegentor kassiert. Das letzte Mal, dass die DFB-Elf eine Weiße Weste behielt, war gegen die Slowakei im Achtelfinale der EURO 2016.
  • Deutschland hat nur eines der letzten fünf Spiele in München gewonnen (3U 1N), ein 4-2-Sieg gegen Portugal bei der UEFA EURO 2020.
  • Schottland nimmt nach 1992, 1996 und 2020 zum vierten Mal an der UEFA EURO teil. Bisher haben die Schotten noch nie die K.o.-Runde des Turniers erreicht.
  • Die beiden schottischen Siege (von 9 Spielen) bei der UEFA EURO wurden 1992 gegen die GUS und 1996 gegen die Schweiz errungen. Sie haben in sechs ihrer neun Spiele kein Tor erzielt.
  • Schottland gewann seine ersten fünf Qualifikationsspiele für die UEFA EURO 2024, konnte dann aber keines der letzten drei Spiele gewinnen (2U 1N) und kassierte in diesen Spielen sieben Gegentore, nachdem es in den ersten fünf Partien nur ein Gegentor gegeben hatte.
  • Thomas Müller hat in 19 Einsätzen bei der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 10 Tore erzielt (36 Schüsse), während er bei 15 Einsätzen bei der Europameisterschaft noch nie getroffen hat (31 Schüsse).
  • Für Julian Nagelsmann ist es das erste große Turnier als Cheftrainer. Jupp Derwall war der letzte Trainer der deutschen Nationalelf, der ein großes Turnier auf Anhieb gewinnen konnte (EURO 1980).
  • Scott McTominay hat in der Qualifikation zur UEFA EURO 2024 sieben Tore für Schottland erzielt. Das sind zusammen mit Steven Fletcher (EURO 2016) und John McGinn (EURO 2020) die meisten Tore eines schottischen Spielers in einer EURO/FIFA-WM-Qualifikation.
  • Für Steve Clarke ist es nach der EURO 2020 das zweite große internationale Turnier als Cheftrainer. Er ist der erste schottische Nationaltrainer, der die Mannschaft in zwei aufeinanderfolgende EM-Turniere führt.