Fehlercode: %{errorCode}

Fussball

Champions-League-Finale 2023: Datum, Stadion und Co. - alle Informationen zum Endspiel der Königsklasse

Champions-League-Finale 2023: Datum, Stadion und Co. - alle Informationen zum Endspiel der KönigsklasseDAZN

Der Höhepunkt des europäischen Vereinsfußballs wartet im kommenden Sommer: Das Finale der Champions League wird am 10. Juni 2023 ausgetragen, zum zweiten Mal nach 2005 im Atatürk-Olympiastadion in Istanbul. 

Wer das Endspiel erreicht, konnte im Verlauf der Champions-League-Saison bereits einige Millionen scheffeln. Jedes der 32 Teams hat rund 15 Millionen Euro als Startgeld erhalten. Für einen Sieg in der Gruppenphase gibt es 2,8 Millionen, 930.000 Euro pro Remis. Wer es ins Achtelfinale schafft, erhält 9,6 Millionen, Viertelfinalisten zusätzlich 10,6 Millionen, für den Halbfinal-Einzug wiederum 12,5 Millionen. Die Teilnehmer des Endspiels bekommen jeweils 15,5 Millionen, der Sieger weitere 4,5 Millionen.

Wer um den Henkelpott spielt, steht noch nicht fest, dafür einige Fakten und Daten rund um das große Finale.

In einer Übersicht haben wir alle wichtigen Infos für Euch zusammengefasst.

SPIELChampions League, Finale
DATUMSamstag, 10. Juni 2023
ORTIstanbul, Atatürk Olympiastadion
UHRZEIT21.00 Uhr
LIVE-STREAMDAZN, ZDF-Livestream
TV-ÜbertragungDAZN, ZDF
DAZN-Übertragung verfügbar inDeutschland / Österreich

Champions-League-Finale 2023: Datum, Stadion und Co. - alle Informationen zum Endspiel der Königsklasse - das Stadion

Ursprünglich war Istanbul bereits 2020 als Austragungsort für das Finale vorgesehen. Aufgrund der COVID-19-Pandemie wurde das Endspiel aber nach Lissabon verlegt. 2021 sollte es einen neuen Anlauf geben, doch auch dieses Finale wurde wegen der Pandemie verlegt, diesmal nach Porto. 2023 nun wird das Endspiel im Atatürk-Olympiastadion ausgetragen.

Real Madrid Toni Kroos Champions League 28052022Getty Images

Quelle: Getty Images

Das Stadion wurde zur Unterstützung der türkischen Bewerbung für die Olympischen Spiele 2008 gebaut, 2002 eröffnet und ist die Heimat der türkischen Nationalmannschaft. Es liegt im Stadtteil Başakşehir und verfügt über eine Kapazität von über 75.000 Sitzplätzen.

Das Atatürk-Olympiastadion ist zum zweiten Mal Schauplatz des Finales der Königsklasse. Das erste Mal war historisch. 2005 besiegte der FC Liverpool den AC Mailand im Elfmeterschießen. Die Reds triumphierten trotz eines 0:3-Rückstands zur Halbzeit. 

Champions-League-Finale 2023: Datum, Stadion und Co. - alle Informationen zum Endspiel der Königsklasse - die Übertragung

Wer sehen möchte, ob das Finale in der Champions League 2023 ähnlich historisch wird wie 2005, ist bei DAZN richtig, denn der Streamingdienst ist in der Saison 2022/23 einmal mehr die Anlaufstelle Nummer eins, um die Spiele live zu sehen. Mit DAZN habt Ihr mehrere Optionen, sowohl eine Übertragung im LIVE-STREAM als auch im linearen TV. In diesem Artikel haben wir alle Informationen zusammengefasst.

Wichtige Informationen zu den linearen Sendern DAZN 1 und DAZN 2 findet Ihr in diesem Artikel. Und generell alles zur Übertragung der Champions League auf DAZN findet Ihr hier

Außerdem wird das Spiel auch im Free-TV gezeigt, das ZDF überträgt, daneben bietet das Zweite auch einen LIVE-STREAM an.

Champions-League-Finale 2023: Datum, Stadion und Co. - alle Informationen zum Endspiel der Königsklasse - die Termine im Überblick

  • Gruppenphase: 6. September 2022 bis 2. November 2022
  • Achtelfinale: 14. Februar 2023 bis 15. März 2023
  • Viertelfinale: 11. April 2023 bis 19. April 2023
  • Halbfinale: 9. Mai 2023 bis 17. Mai 2023
  • Finale: 10. Juni 2023

Champions-League-Finale 2023: Datum, Stadion und Co. - alle Informationen zum Endspiel der Königsklasse - die Rekordsieger der Champions League

Die Königlichen machen ihrem Spitznamen alle Ehre und sind Rekordsieger der Königsklasse. Die Madrilenen prägten sowohl im Europapokal der Landesmeister, wo man die ersten fünf Ausgaben in Folge gewann, als auch in der Champions League, mit drei aufeinanderfolgenden Siegen von 2016 bis 2018, eine Ära. Zuletzt triumphierte Real im Endspiel 2022 gegen den FC Liverpool.

VereinChampions-League-Siege
Real Madrid14
AC Mailand7
FC Bayern München6
FC Liverpool6
FC Barcelona5
Ajax Amsterdam4
Inter Mailand3
Manchester United3

Champions-League-Finale 2023: Datum, Stadion und Co. - alle Informationen zum Endspiel der Königsklasse - die Rekord-Finalteilnehmer der Champions League

Real stand bereits 17 Mal im Finale. Der FC Bayern war auch schon elf Mal dabei.

VereinFinal-Teilnahmen
Real Madrid17
AC Mailand11
FC Bayern München11
FC Liverpool10
Juventus Turin9
FC Barcelona8
Benfica Lissabon7
Ajax Amsterdam6

Champions-League-Finale 2023: Datum, Stadion und Co. - alle Informationen zum Endspiel der Königsklasse - die Empfangsmöglichkeiten

Hier alle Empfangsmöglichkeiten von DAZN im Überblick:

SmartphonesTabletsTVsSpielekonsolen
iOs iOsSmartTVs (LG, Panasonic, Samsung, Sony, Philipps)Playstation 3
AndroidAndroidSky QPlaystation 4, Pro
 Amazon Fire TabletAmazon Fire TV (Stick) Playstation 5
  Apple TV XBox One, S, X
  Android TVXBox Series X
  Google Chromecast 
  Vodafone Giga TV 
  Magenta TV  
  Roku Stick 

Champions-League-Finale 2023: Datum, Stadion und Co. - alle Informationen zum Endspiel der Königsklasse - der Weg zum DAZN-Abo

Falls Ihr Interesse an einem DAZN-Abo habt: Hier gibt es weitere Infos.

 

Jahresabo

Monatsabo

 

DAZN

(in Deutschland)

24,99 Euro  / monatlich

29,99 Euro / monatlich

Mehr Informationen
    

DAZN

(in Österreich)

19,99 Euro / monatlich29,99 Euro / monatlichMehr Informationen

Champions-League-Finale 2023: Datum, Stadion und Co. - alle Informationen zum Endspiel der Königsklasse - noch mehr Sport bei DAZN

Im Fußball zeigt der Streamingdienst nicht nur die Champions League, sondern auch die Bundesliga sowie zahlreiche internationale Ligen. Daneben gibt es jede Menge weiteren Sport wie American Football, Basketball, Tennis, Hockey, Kampfsport, Radsport oder Darts.

  • Fußball:   Bundesliga  |  UEFA Champions League  |  UEFA Nations League  |  Serie A  |  LaLiga , u.v.m.
  • American Football:  NFL | NCAA Football
  • Basketball:  NBA | NCAA College Basketball 
  • Handball:  EHF Champions League | EHF European League | European Cup
  • Kampfsport:  UFC | Matchroom Boxing | Golden Boy Boxing
  • Motorsport:  Moto GP | Moto 2 | Moto 3 | Moto E
  • Hockey: FIH Pro League
  • Tennis:  Australien Open | French Open | US Open (alle über Eurosport)
  • Darts:  WM | European-Tour | World Matchplay | Masters | Premier League | Weitere PDC-Turniere
  • Radsport: Tour de France | Vuelta Espana
  • Wrestling: WWE Smack Down | WWE Raw
  • u.v.m.