Fehlercode: %{errorCode}

Fussball

EM 2024: Warum ist Leon Goretzka nicht im DFB-Kader?

EM 2024: Warum ist Leon Goretzka nicht im DFB-Kader?Getty Images
Der finale Kader der deutschen Mannschaft für die Europameisterschaft steht fest und Leon Goretzka ist nicht dabei. Hier erfahrt Ihr die Hintergründe.

Am Freitag geht es los für die deutsche Nationalmannschaft. Dann steht das Auftaktspiel des Turniers an. Als Gastgeber hat die Elf von Julian Nagelsmann die Ehre, das Turnier eröffnen zu dürfen. Der erste Gegner der DFB-Elf ist Schottland. Nach drei schwachen Turnieren in Folge, bei denen zweimal ein Aus in der Gruppenphase stand, ist der Erfolgsdruck in diesem Jahr als Gastgeber besonders hoch. In der Vorbereitung auf das Turnier wurde der ehemalige Coach Hansi Flick im September von Julian Nagelsmann ersetzt, mit der Mission, ein erfolgreiches Turnier zu spielen.

DFB Trikot 2024 DAZN Shop Button CTA 1:1

Der Kader, mit dem die deutsche Elf ins Turnier starten wird, steht bereits seit einiger Zeit fest. Im Vergleich zum Kader von vor einem Jahr hat sich beim DFB eine Menge getan. Viele neue Spieler sind unter Julian Nagelsmann neu dazugekommen und gehören jetzt zum Stammpersonal. Mit Mats Hummels, Leon Goretzka und Serge Gnabry sind aber auch einige große Namen nicht dabei.

EM 2024: Die Infos zum Turnier

WettbewerbUEFA Europameisterschaft
Zeitraum14.06.2024 - 14.07.2024
AustragungsortDeutschland
Teilnehmer24 Nationen
Gruppenanzahl6 Gruppen
Amtierender SiegerItalien

EM 2024: So wurde nominiert

Der Kader, mit dem die deutsche Nationalmannschaft ins Turnier im eigenen Land startet, steht bereits seit Mai fest. Julian Nagelsmann nominierte zuerst einen Vorkader mit 27 Spielern. Mit diesem Kader startete Deutschland in die Vorbereitung. Vor einigen Tagen wurde dann der endgültige Turnierkader bekannt gegeben, bei dem ein Spieler gestrichen werden musste. Ersatzkeeper Alexander Nübel vom VfB Stuttgart verpasst so doch noch die EM. Zwei Tage vor EM-Beginn musste dann auch noch Bayern-Youngster Aleksandar Pavlovic krankheitsbedingt absagen, für ihn wurde Emre Can vom BVB nachnominiert.

EM 2024: EM-Kader ohne Leon Goretzka

Im Kader fehlen in diesem Jahr gleich mehrere Topspieler. Während das Fehlen von Serge Gnabry im EM-Kader in einer Verletzung begründet liegt, hat es bei Leon Goretzka überwiegend sportliche Gründe. Coach Julian Nagelsmann kennt Goretzka noch aus gemeinsamen Zeiten beim FC Bayern. Mitgenommen hat Nagelsmann den Mittelfeldspieler dennoch nicht und das, obwohl Goretzka lange Zeit als Stammspieler und Führungsfigur in der Mannschaft galt. Der Bayern-Spieler wird das Turnier also aus der Zuschauerperspektive verfolgen müssen

View post on Instagram
 

EM 2024: Warum ist Leon Goretzka nicht im DFB-Kader

Es hat mehrere Gründe, dass Leon Goretzka im Teamkader nicht dabei ist. Dass es dabei nicht nur um die sportliche Qualität geht, hat Nagelsmann bereits deutlich gemacht. Der Nominierungsansatz des Coaches war es, das gemeinsam am besten funktionierende Team zusammenzustellen und nicht die besten Einzelspieler. Die Vermutung liegt also nahe, dass der Bayern-Spieler nicht ganz in das taktische Konzept des Nationaltrainers gepasst hat.

Auch die Teamhierarchie wird ein Thema gewesen sein. Der Anspruch von Leon Goretzka wäre es wohl gewesen, das Turnier als Stammspieler bestreiten zu können, was beim taktischen Ansatz von Nagelsmann eher nicht der Fall gewesen wäre. Dass die Zufriedenheit im Team darunter gelitten hätte und eines der Sprachrohre des Teams nur auf der Bank gesessen hätte, wäre ein Risikofaktor für die Zufriedenheit im Team gewesen.

Auch die Rückkehr von Toni Kroos wird ein Grund gewesen sein. Der von der Nationalmannschaft bereits zurückgetretene Mitteldfeldspieler von Real Madrid hatte angekündigt, die EM im eigenen Land nun doch spielen zu wollen und damit in die Nationalmannschaft zurückzukehren. Toni Kroos und Leon Goretzka sind beide im zentralen Mittelfeld zu Hause und so direkt Konkurrenten um einen Platz in der Startelf. Toni Kroos dürfte bei der EM allerdings gesetzt sein, weshalb der Teamplatz von Leon Goretzka besetzt gewesen wäre.

Deutschland Nationalmannschaft 2024Getty Images

EM 2024: Vorbereitung ohne Goretzka

Dass der Bayern-Star bei der EM wahrscheinlich nicht mit dabei sein würde, zeichnete sich bereits früh ab. Bereits bei den letzten Länderspielen im März gegen die Niederlande und Frankreich war Goretzka nicht nominiert. In beiden Spielen zeigte die DFB-Elf gute Leistungen gegen Titelfavoriten und gewann beide Spiele. Die Wahrscheinlichkeit, dass Leon Goretzka also noch einmal auf den EM-Zug aufspringen könnte, war bereits zu diesem Zeitpunkt gering.

EM 2024: Der Deutschland-Kader

Auch ohne Leon Goretzka rechnet Julian Nagelsmann dem DFB-Team gute Chancen auf ein erfolgreiches Turnier aus. In diesem Jahr konnten die Trainer das erste Mal 26 Spieler nominieren und nicht nur 23. Auch Deutschland wird mit einem vollen 26 Mann-Kader ins Turnier starten. Den finalen Turnierkader seht ihr hier.

Torwart

  • Manuel Neuer, FC Bayern München
  • Marc-André ter Stegen, FC Barcelona
  • Oliver Baumann, TSG Hoffenheim

Abwehr

  • Benjamin Henrichs, RB Leipzig
  • Joshua Kimmich, FC Bayern München
  • Antonio Rüdiger, Real Madrid
  • Jonathan Tah, Bayer 04 Leverkusen
  • Nico Schlotterbeck, Borussia Dortmund
  • Waldemar Anton, VfB Stuttgart
  • Robin Koch, Eintracht Frankfurt
  • David Raum, RB Leipzig
  • Maximilian Mittelstädt, VfB Stuttgart

Mittelfeld

  • Toni Kroos, Real Madrid
  • Pascal Groß, Brighton & Hove Albion
  • Ilkay Gündogan, FC Barcelona
  • Robert Andrich, Bayer 04 Leverkusen
  • Emre Can, Borussia Dortmund
  • Leroy Sané, FC Bayern München
  • Florian Wirtz, Bayer 04 Leverkusen
  • Jamal Musiala, FC Bayern München
  • Chris Führich, VfB Stuttgart

Angriff

  • Niklas Füllkrug, Borussia Dortmund
  • Dennis Undav, VfB Stuttgart
  • Kai Havertz, FC Arsenal
  • Thomas Müller, FC Bayern München
  • Maximilian Beier, TSG Hoffenheim