Fehlercode: %{errorCode}

Fussball

FC Bayern effizient! München holt gegen Barcelona den Sieg: Die Champions League im Ticker zum Nachlesen

FC Bayern effizient! München holt gegen Barcelona den Sieg: Die Champions League im Ticker zum NachlesenGetty Images

FC Bayern München hat am 2. Spieltag der Champions League den FC Barcelona mit 2:0 (0:0) bewungen. Die Tore für die Hausherren erzielten Lucas Hernandez (51.) und Leroy Sane (54.). 

FC Bayern München - FC Barcelona live: 2:0 (0:0)

Tore:1:0 Hernandez (51.), 2:0 Sane (54.)
Aufstellung Bayern:

Neuer - Pavard (21., Mazraoui) , Upamecano, Hernandez, Davies - Kimmich, Sabitzer (46., Goretzka)  - Musiala (80., Gravenberch) , Müller, Sane (80., Tel) - Mane (70., Gnabry)

Bank:  Ulreich, De Ligt, Gnabry, Goretzka, Choupo-Moting, Gravenberch, Tel, Mazraoui, Stanisic

Aufstellung Barca:

Ter Stegen - Kounde, Araujo, Christensen (70., Eric Garcia) , Marcos Alonso - Gavi (60., de Jong.) , Busquets (80. Kessie) , Pedri - Dembele (80., Ansu Fati) , Lewandowski, Raphinha (60., Ferran Torres)

Bank:  Bellerin, Pique, Ansu Fati, Ferran, Memphis Depay, Jordi Alba, Kessie, F. de Jong, Eric, Inaki Pena, Balde, Arnau Tenas

Gelbe Karten:Sabitzer (19.), Busquets (48.), Kimmich (74.)

FC Bayern München: 30. Gruppenspiel in Folge ohne Niederlage

Für die Münchner war es das 30. Gruppenspiel in Folge ohne Niederlage, sie stellten damit den Rekord von Real Madrid ein. Gegen Barca war es bereits der fünfte Sieg in Serie. Da half auch Lewandowski nicht.

Der 34-Jährige, der in 375 Pflichtspielen für die Bayern 344 Tore erzielt hatte, wurde bei seiner Rückkehr von den Münchner Fans immerhin mit Beifall empfangen. Dabei hatte sein Wechsel im Sommer für reichlich Theater gesorgt.

Als Gegenspieler für den Polen hatte sich Nagelsmann in der Innenverteidigung neben Lucas Hernandez für Dayot Upamecano anstelle von Matthijs de Ligt entschieden. Zudem ersetzte Jamal Musiala den verletzten Kingsley Coman. Ansonsten vertraute der Bayern-Coach dem Team vom 2:0 bei Inter Mailand.

Partie von Beginn an umkämpft, Neuer im Fokus

Es entwickelte sich von Beginn an ein umkämpftes Spiel, in dem Barca mutig die Offensive suchte. So scheiterte Pedri bereits in der 8. Minute am glänzend reagierenden Manuel Neuer.

Der Bayern-Keeper brachte kurz darauf mit einem verunglückten Abspiel allerdings seinen Ex-Kollegen Lewandowski in Position, doch Upamecano klärte gerade noch. Keine Chance hätten die Bayern jedoch gehabt, wenn Lewandowski (17.) völlig freistehend besser gezielt hätte. Kurz darauf scheiterte der ehemalige Münchner Torgarant dann an Neuer. 

Die Bayern waren zwar bemüht, doch beim Spiel in die Spitze fehlten zunächst Präzision und Ideen. Marc-Andre ter Stegen hatte im Gegensatz zu seinem DFB-Kollegen Neuer erst mal wenig zu tun.

In der 27. Minute musste er gegen den eingewechselten Noussair Mazraoui - er kam für den angeschlagenen Benjamin Pavard - erstmals eingreifen. Doch so richtig kamen die Münchner nicht in Fahrt.

Barca brandgefährlich, Bayern zur Pause glücklich

Barcelona blieb dagegen brandgefährlich. Mazraoui rettete in höchster Not erneut gegen Lewandowski (43.). Die Bayern konnten beim Gang in die Kabine froh sein, dass ihr ehemaliger Torgarant in der ersten Hälfte gnädig geblieben war.

Nagelsmann reagierte und brachte Leon Goretzka für Marcel Sabitzer. Doch erst einmal war es erneut Barca mit einer weiteren Chance durch Raphina (46.). Doch die Bayern wachten auf, waren nun deutlich aggressiver. Erst zwang Goretzka ter Stegen zu einer Parade, dann traf Hernandez nach Ecke von Joshua Kimmich per Kopf - und eben Sane. (Quelle: SID)

113:46

22 post

22 post
113:46

21 post

21 post
113:46

20 post

20 post