Fehlercode: %{errorCode}

Fussball

FC Bayern München bei RB Leipzig: Warum spielt Manuel Neuer nicht?

FC Bayern München bei RB Leipzig: Warum spielt Manuel Neuer nicht?Getty Images

Wenn der FC Bayern München in den zweiten Teil der Bundesligasaison startet, wird ein Leistungsträger fehlen: Manuel Neuer. Der Nationaltorhüter muss wegen eines Unterschenkelbruchs pausieren.

Neuer hatte sich die Verletzung am 09. Dezember beim Skitourengehen zugezogen und wurde bereits operiert. "Vielen Dank an das Ärzte-Team! Es schmerzt allerdings, dass die aktuelle Saison für mich beendet ist", schrieb der 36-Jährige damals bei Instagram. Wie es heißt, wurden ihm ein Marknagel und Schrauben im rechten Unterschenkel eingesetzt.

Zuvor war der Keeper mit der DFB-Auswahl bei der WM in Katar bereits in der Vorrunde gescheitert. Vor dem Turnier war er bereits aufgrund einer Schulterverletzung einige Wochen ausgefallen.

View post on Instagram
 

"Für das Trainingslager hat es nicht ganz gereicht. Aber ich arbeite weiter an der Säbener Straße. Schritt für Schritt", schrieb ein an Krücken gehender Neuer am vergangenen Freitag in den sozialen Medien. 

RB Leipzig - FC Bayern München live: Die offiziellen Aufstellungen

Leipzig startet mit dieser Mannschaft

Blaswich - Simakan, Orban, Gvardiol, Halstenberg - Szboszlai, Schlager, Laimer, Olmo - Silva, Forsberg

View post on Twitter

Der FC Bayern schickt dieses Team aufs Feld

Sommer - Pavard, Upamecano, de Ligt, Davies - Kimmich, Goretzka - Gnabry, Musiala, Sane - Choupo-Moting

View post on Twitter

FC Bayern München bei RB Leipzig: Warum spielt Manuel Neuer nicht? Wie läuft die Reha?

"Das erste Ziel ist, dafür zu sorgen, dass der Knochen wieder fest wird. Frühzeitig kann man auch schwimmen und Rad fahren", sagte der Berliner Sportmediziner Thorsten Dolla der tz zum Ablauf der Reha.

"Dank der Stabilisierung kann man zeitig Bodenkontakt herstellen und beim Absetzen des Beins mithilfe der Krücken eine Belastung von ungefähr zehn Kilo durchführen. So kann sich der Patient frühzeitig mobilisieren", so der Experte weiter.

Manuel Neuer Bayern München 18102021Getty Images

Quelle: Getty Images

Rund acht Wochen nach der OP könne man die Schrauben entfernen. "Man spricht davon, die Fraktur zu dynamisieren. Dann können die betroffenen Knochen wieder zunehmend belastet werden", sagte Dolla. "Bis man nach einer Operation, wie Neuer sie hatte, wieder normal gehen kann, dauert es ca. acht bis zwölf Wochen."

Wann Neuer wieder Fußball-Training absolvieren kann, hänge nicht nur vom Knochen, sondern auch vom psychischen Zustand des Sportlers ab, so Dolla. "Er ist kein Roboter, der sofort wieder springen kann. Mit dem Marknagel im Knochen kann er ungefähr nach einem Vierteljahr wieder voll belasten. Wichtig ist, dass er sich nicht unter Druck setzt."

FC Bayern München bei RB Leipzig: Warum spielt Manuel Neuer nicht? Wie lange fällt er aus?

Auf jeden Fall die komplette restliche Saison. Die Bild berichtete jüngst, dass die Verletzung möglicherweise schlimmer sei, als zunächst kommuniziert wurde. Es kursiere das Gerücht, dass es sich um einen offenen Schien- und Wadenbeinbruch handeln solle, hieß es in dem Bericht. Dementiert wurde die Diagnose nicht.

Die Hoffnung der Bayern: Dass Neuer in der Sommerpause wieder angreifen kann und zur neuen Saison wieder zur Verfügung steht. Das Ziel hat sich auch Neuer selbst gesetzt.

FC Bayern München bei RB Leipzig: Warum spielt Manuel Neuer nicht? Wer ersetzt ihn?

Ersatzmann Sven Ulreich (34) ist bereit. Allerdings haben die Bayern auch auf dem Transfermarkt zugeschlagen: Einen Tag vor dem ersten Spiel nach der Winterpause gegen Leipzig machte der FCB die Verpflichtung von Gladbachs Yann Sommer offiziell.

View post on Twitter

"Yann Sommer ist eine wertvolle Verstärkung für uns, weil er international sehr erfahren ist und auch die Bundesliga bereits seit vielen Jahren kennt", schwärmte Bayerns Vorstandsvorsitzender Oliver Kahn nach der Verpflichtung des Schweizers bis 2025: "Er bringt alles mit, um bei uns sofort seinen Teil zum Erfolg beitragen zu können. Wir sind sicher, dass wir mit Yann Sommer unsere Ziele erreichen können."

"Ich bin stolz, jetzt ein Teil des FC Bayern zu sein", sagte der Schlussmann selbst, für den die Münchner Berichten zufolge acht Millionen Euro plus weitere mögliche Nachzahlungen hinlegten: "Es kommen große Aufgaben auf uns zu. Ich freue mich sehr auf den Start mit meinen neuen Kollegen und auf alles, was kommt."

Ob Sommer schon in Leipzig das Tor der Münchner hüten wird, ist noch offen. Am Donnerstag absolvierte der Keeper bereits das Abschlusstraining mit der Mannschaft an der Säbener Straße und wird mit nach Leipzig reisen.