Fehlercode: %{errorCode}

Fussball

Fußball heute live im TV und LIVE-STREAM: Deutschland vs. Ungarn

Fußball heute live im TV und LIVE-STREAM: Deutschland vs. UngarnGetty Images
Für das deutsche Team geht es in der Gruppenphase gegen Ungarn weiter. Alle Infos zur Übertragung des Spiels im TV und LIVE-STREAM gibt es hier.

Nach dem fulminanten Auftakt in die EM will Deutschland nachlegen. Im zweiten Gruppenspiel wartet auf das Team von Trainer Julian Nagelsmann heute Ungarn.

DAZN Shop Embed DFB Trikot 2024 1:1

Durch den 5:1-Kantersieg zum Start über Schottland kann das DFB-Team beruhigt an die Aufgabe herangehen, schließlich könnte schon ein Unentschieden möglicherweise zum vorzeitigen Einzug in die K.o.-Runde reichen. Denn auch bei dieser Europameisterschaft qualifizieren sich neben den Gruppensiegern und Gruppenzweiten auch die vier besten Gruppendritten für das Achtelfinale.

Gespielt wird am heutigen Mittwoch in Stuttgart. Ab 18 Uhr rollt dort der Ball. 

Wie Ihr im TV und LIVE-STREAM live dabei sein könnt, erafhrt Ihr hier.

Fußball heute live: Die wichtigsten Infos zu Deutschland vs. Ungarn in der Übersicht

BegegnungDeutschland vs. Ungarn
WettbewerbUEFA EURO 2024 I Gruppe A (Spiel 2 von 3)
DatumMittwoch, 19. Juni 2024
Anpfiff18 Uhr
OrtStuttgart Arena
Übertragung
HighlightsKostenlos auf DAZN ab 0 Uhr

Fußball heute live im TV und LIVE-STREAM: Deutschland vs. Ungarn live sehen

Die Rechtelage für die Europameisterschaft sieht vor, dass nicht alle Partien im Free-TV zu sehen sein werden. Grund dafür ist, dass sich MagentaTV die Rechte an allen Begegnungen der EM in Deutschland gesichert. 

Von den 51 Spielen insgesamt werden dennoch 46 live im frei empfangbaren Fernsehen gezeigt. Darunter sind natürlich auch alle Spiele des deutschen Teams. Für diese Übertragungen im Free-TV zeichnen die ARD, das ZDF sowie RTL verantwortlich.

EM 2024: Wie viele Spiele haben die einzelnen Sender im Programm?

SENDERANZAHL DER SPIELE
MagentaTV51 (5 davon exklusiv)
ARD/ZDF34
RTL12

Deutschland DFB Toni Kroos Testspiel 270324Getty Images

Fußball heute live im Free-TV: ARD zeigt Deutschland gegen Ungarn

Nachdem das Eröffnungsspiel gegen Schottland im ZDF zu sehen war, ist bei der Partie zwischen Deutschland und Ungarn die ARD zuständig.  Da das Spiel schon für 18 Uhr angesetzt ist, geht das Erste um 17.05 Uhr auf Sendung.

Knapp eine Stunde dauert die Vorberichterstattung auf das zweite Gruppenspiel. Moderiert wird diese von Alexander Bommes, dem Experte und 2014-Weltmeister Bastian Schweinsteiger zur Seite stehen wird.

Zum Spielbeginn übernimmt Kommentator Tom Bartels. Ihm wird Almuth Schult unterstützen. Im Anschluss zeigt die ARD zudem das zweite Spiel der Gruppe A zwischen Schottland und der Schweiz, welches um 21 Uhr angepfiffen wird.

Übertragung von Deutschland vs. Ungarn in der ARD: Das Personal

  • Kommentator: Tom Bartels
  • Co-Kommentatorin: Almuth Schult
  • Moderator: Alexander Bommes
  • Experte: Bastian Schweinsteiger

Fußball heute im LIVE-STREAM: Deutschland vs. Ungarn bei MagentaTV und Sportschau

Falls Ihr keinen Zugang zu einem Fernseher bzw. Free-TV habt, gibt es die Möglichkeit, die Partie im LIVE-STREAM zu verfolgen. Die ARD bietet dabei eine kostenfreie Version an.

Diese ist deckungsgleich mit dem TV-Bild. Über Sportschau.de könnt Ihr den Stream abrufen. Hier geht es zum kostenlosen LIVE-STREAM von Deutschland vs. Ungarn.

Darüber hinaus ist ein Stream auch bei MagentaTV zu sehen. Dieser ist jedoch kostenpflichtig. Alle Infos zu den Tarifen findet Ihr hier.

Ab 17.15 Uhr widmet sich MagentaTV dem deutschen Spiel mit Vorberichten. Dafür begrüßt Moderator Johannes B. Kerner den ehemaligen DFB-Kapitän Michael Ballack im Studio. Außerdem begleiten Laura Wontorra und Jan Henkel die Partie. Als Expertin fungiert darüber hinaus Tabea Kemme.

Kommentiert wird Deutschland gegen Ungarn bei MagentaTV von Wolff Fuss. Hier geht es zum Stream.

EM 2024: Tabelle der Gruppe A in der Übersicht

TeamSpieleSUNTorePunkte
Deutschland11005:13
Schweiz11003:13
Ungarn10011:30
Schottland10011:50
View post on Twitter

Deutschland vs. Ungarn: Die offziellen Aufstellungen

Deutschland: Neuer - Kimmich, Rüdiger, Tah, Mittelstädt  - Andrich, Kroos - Musiala, Gündogan, Wirtz - Havertz
View post on Twitter
Ungarn: Gulacsi - Fiola, Orban, M. Dardai - Bolla, Schäfer, A. Nagy, Kerkez - Sallai, Szoboszlai - Varga

 

View post on Twitter

Deutschlands EM-Kader in der Übersicht:

NAMEPOSITIONVEREINLÄNDERSPIELE
Oliver BaumannTorTSG Hoffenheim0
Manuel NeuerTorFC Bayern München117
Marc-André ter StegenTorFC Barcelona40
Waldemar AntonAbwehrVfB Stuttgart1
Benjamin HenrichsAbwehrRB Leipzig14
Joshua KimmichAbwehrFC Bayern München84
Robin KochAbwehrEintracht Frankfurt8
Maximilian MittelstädtAbwehrVfB Stuttgart2
David RaumAbwehrRB Leipzig20
Antonio RüdigerAbwehrReal Madrid68
Nico SchlotterbeckAbwehrBorussia Dortmund11
Jonathan TahAbwehrBayer Leverkusen23
Robert AndrichMittelfeldBayer Leverkusen3
Chris FührichMittelfeldVfB Stuttgart3
Pascal GroßMittelfeldBrighton & Hove Albion5
İlkay GündoğanMittelfeldFC Barcelona75
Toni KroosMittelfeldReal Madrid108
Jamal MusialaMittelfeldFC Bayern München27
Emre CanMittelfeldBorussia Dortmund43
Leroy SanéMittelfeldFC Bayern München59
Florian WirtzMittelfeldBayer Leverkusen16
Maximilian BeierAngriffTSG Hoffenheim0
Niclas FüllkrugAngriffBorussia Dortmund15
Kai HavertzAngriffFC Arsenal44
Thomas MüllerAngriffFC Bayern München128
Deniz UndavAngriffVfB Stuttgart1

Deutschland vs. Ungarn live: Die wichtigsten Fakten vor dem Spiel

  • Es ist das vierte Aufeinandertreffen zwischen Deutschland und Ungarn bei einem großen Turnier (WM + EURO). Bei der FIFA-Weltmeisterschaft 1954 trafen beide Länder zweimal aufeinander: In der Gruppenphase gewann Ungarn mit 8-3, im Finale siegte Deutschland mit 3-2. Auch in der Gruppenphase der UEFA EURO 2020 trafen sie aufeinander, das Spiel endete 2-2.
  • In den drei bisherigen Begegnungen zwischen Deutschland und Ungarn bei einem großen Turnier fielen 20 Tore, durchschnittlich 6,7 pro Spiel. In jedem dieser drei Spiele eröffnete Ungarn den Torreigen.
  • Deutschland hat nur eines der letzten sechs Heimspiele gegen Ungarn gewonnen (2U 3N): mit 2-0 in einem Freundschaftsspiel im Juni 2016.
  • Nach dem 5-1-Sieg gegen Schottland am 1. Spieltag könnte Deutschland zum fünften Mal nach 1972, 1980, 1996 und 2012 die ersten beiden Spiele bei einer Europameisterschaft gewinnen. In drei der vier vorangegangenen Turniere, bei denen das gelang, gewann man am Ende den Pokal, nur 2012 nicht.
  • Ungarn ist seit dem 2-0-Sieg gegen Österreich in der Gruppenphase 2016 in den letzten sieben Spielen bei Europameisterschaften ohne Sieg (4U 3N). Erst zum zweiten Mal nach 1972 könnte Ungarn nun zwei Spiele bei einem Turnier verlieren.
  • Die fünf Tore, die Deutschland im Eröffnungsspiel gegen Schottland schoss, wurden von fünf verschiedenen Spielern erzielt. Das sind bereits zwei Torschützen mehr für Deutschland als bei der gesamten EURO 2020 (3), während die Deutschen nur 1996 (6), 2016 (6) und 2012 (8) mehr Torschützen in einer Endrunde hatten (ohne Eigentore).
  • Ungarn hat in seinen 12 Spielen bei der Europameisterschaft nur ein einziges Mal eine weiße Weste behalten, und zwar beim 2-0-Sieg gegen Österreich im Jahr 2016. In sieben dieser 12 Spiele haben sie das erste Tor kassiert und sechs davon verloren (1U gegen Island 2016).
  • Kai Havertz war in seinen letzten 18 Einsätzen (14 Startelfeinsätze) für Deutschland in allen Wettbewerben an 13 Toren (9 Tore, 4 Assists) direkt beteiligt und benötigte in diesem Zeitraum durchschnittlich nur 95 Minuten pro Tor oder Assist. Havertz hat zudem in jedem seiner letzten drei Gruppenspiele bei der EURO ein Tor erzielt und ist damit der einzige deutsche Spieler, dem dies bei EM-Endrunden gelungen ist.
  • Barnabás Varga hat in nur neun Starts für Ungarn in allen Wettbewerben sieben Tore erzielt. Er könnte nach Ferenc Bene (1964) erst der zweite Spieler werden, der in seinen ersten beiden EM-Einsätzen für das Land ein Tor erzielt.
  • Im Eröffnungsspiel gegen Schottland brachte Toni Kroos 101 seiner 102 Pässe an den Mann (99,0 %) und spielte 31 Line-Breaking-Passes – mehr als jeder schottische Spieler insgesamt, wobei Kieran Tierney bei den Schotten mit 30 erfolgreichen Pässen den höchsten Wert erzielte.

Florian Wirtz Deutschland 2024Getty Images

Deutschland vs. Ungarn: Die Highlights auf DAZN sehen

Ihr habt das Spiel verpasst, wollt aber dennoch die besten Szenen von Deutschland gegen Ungarn sehen? Dann schaut doch bei DAZN vorbei. Beim Streamingdienst könnt Ihr die Highlights aller EM-Partien ansehen - und das for free.

Seit Ende vergangenen Jahres bietet DAZN einzelne Events und Partien kostenlos im Stream an. Darunter zählen nun aktuell die Spielzusammenfassungen der Begegnungen der Heim-EM. 

Um dies abzurufen, benötigt Ihr lediglich einen DAZN-Account. Bei der Registrierung müsst Ihr jedoch keine Zahlungsmethode angeben. Hier gibt es alle weiteren Informationen dazu.

Deutschland vs. Ungarn live: Weitere Infos zum DFB-Team