Fehlercode: %{errorCode}

Fussball

Heidenheim vs. Mönchengladbach heute live im TV und STREAM

Heidenheim vs. Mönchengladbach heute live im TV und STREAMGetty Image
Der 1. FC Heidenheim empfängt am Samstag im Rahmen des 26. Spieltags der Bundesliga Borussia Mönchengladbach. So seht ihr die Partie im TV und LIVE-STREAM.

Am Samstagnachmittag stehen am 26. Spieltag der Fußball-Bundesliga traditionell fünf Partien um 15:30 Uhr an - eines der Spiele lautet 1. FC Heidenheim vs. Borussia Mönchengladbach.

Wir verraten euch, wie ihr das Spiel Heidenheim vs. Mönchengladbach am Samstag live sehen könnt und wo es die Highlights des Spiels nach Spielschluss gibt.

Heidenheim vs. Mönchengladbach: TV, LIVE-STREAM - alle Infos zur Partie

WETTBEWERBBundesliga, 26. Spieltag
PAARUNG1. FC Heidenheim vs. Borussia Mönchengladbach
ORTVoith-Arena, Heidenheim
DATUMSamstag, 16.03.2024, 15.30 Uhr
ÜBERTRAGUNG Sky

Heidenheim vs. Mönchengladbach live: Übertragung im TV und LIVE-STREAM

Es ist ein Duell der Tabellennachbarn. Aufsteiger Heidenheim steht auf einem komfortablen 11. Platz, Borussia Mönchengladbach ist nur einen Platz und einen Punkt dahinter.

Die Heidenheimer haben zwar satte zehn Zähler Vorsprung vor den Abstiegsrängen, doch zuletzt ist ihre Form keine gute. Seit vier Spielen hat der FCH nicht mehr gewonnen, drei der vier Partien gingen verloren. In den letzten neun Partien gab es zudem lediglich einen einzigen Sieg - beim 2:1 in Bremen. Die Mannschaft von Frank Schmidt will daher unbedingt mal wieder einen Sieg feiern. Gladbachs jüngste Form sieht etwas besser aus, die Fohlen haben die letzten drei Spiele immerhin nicht verloren, auch wenn sie mit dem 3:3 im Derby gegen den 1. FC Köln vor heimischer Kulisse sicherlich nicht zufrieden waren.

Wer geht am Samstag als Sieger vom Platz? Das erfahrt ihr bei Sky.

Heidenheim vs. Mönchengladbach wird um 15.30 Uhr live auf Sky übertragen. Wer die Partie live sehen will, der benötigt ein kostenpflichtiges Abo beim Pay-TV-Sender Sky. 

Dabei gibt es verschiedene Pakete - um die Bundesliga live sehen zu können, müsst Ihr das Paket "Fußball Bundesliga" gebucht haben. Seid ihr in Besitz dieses Abos, könnt ihr nicht nur Heidenheim gegen Mönchengladbach live als Einzelspiel schauen, sondern auch die berühmte Konferenz um 15:30 Uhr, in der alle fünf Samstagsspiele laufen.

Heidenheim vs. Mönchengladbach: Übertragung im TV und LIVE-STREAM bei Sky

Sky-Abonnenten können die Partie nicht nur im Fernsehen über den Receiver, sondern auch im LIVE-STREAM über die Sky-Go-App ansehen. Mittels Sky Go seht ihr das Spiel auf dem Laptop, Tablet oder Mobiltelefon. Sky Go ist für alle Abonnenten im Sky-Abo inbegriffen.

Ein weiterer Weg, die Partie im LIVE-STREAM zu schauen, ist WOW, das Streaming-Portal von Sky. WOW gibt es auch als App auf Smart-TVs oder TV-Sticks, WOW ist unabhängig von einem herkömmlichen Abo bei Sky und muss extra gebucht werden. Hier gibt es weitere Infos zum WOW Live-Sport Monatsabo.

Alle Infos zum LIVE-STREAM der Bundesliga auf Sky.

Heidenheim vs. Mönchengladbach - Highlights am Samstag auf DAZN

Am Samstag läuft die Bundesliga live ausschließlich bei Sky. Auf DAZN gibt es samstags keine Liveübertragung der Bundesligaspiele - dafür aber die Highlights im Anschluss der Spiele.

Samstags ab 21 Uhr seht ihr auf DAZN die Highlights aller Samstags-Spiele - sowohl der 15.30 Uhr-Partien als auch des 18.30 Uhr-Topspiels - in der Highlightshow auf DAZN.

Heißt: Bei DAZN könnt Ihr ab 21 Uhr direkt alle Highlights des Spiels Heidenheim vs. Mönchengladbach sehen!

Diese Highlightshow wird dreimal bis 0 Uhr wiederholt. Danach ist die Highlightshow (ab 0 Uhr in der Nacht von Samstag auf Sonntag) als Video on Demand auf der Plattform verfügbar. Ab Dienstag, 0 Uhr, sind die Highlights aller Samstagsspiele zusätzlich als Einzelclips auf der Plattform verfügbar.

Bei Sky könnt ihr die Highlights der Partie im Anschluss an die Live-Übertragung ebenfalls in der Sendung "Alle Spiele alle Tore" sehen, die ab 17:30 Uhr beginnt.

Heidenheim vs. Mönchengladbach: TV, LIVE-STREAM - die Bundesliga bei DAZN

Wer wirklich gar kein Bundesligaspiel verpassen will, der benötigt sowohl ein Abo bei Sky als auch bei DAZN. Denn beide Pay-TV-Sender halten die Rechte an der Bundesliga. DAZN überträgt immer Freitag und Sonntag, Sky immer Samstag die Spiele live.

Um diese Kombination aus beiden Sendern für alle Fußballfans zu erleichtern, gibt es eine Kooperation zwischen den beiden Sportsendern. 

Für bestehende Sky-Kunden gibt es die Möglichkeit, DAZN über Sky als Add-on hinzuzubuchen. Der Streamingdienst kann ganz bequem über einen Sky Q Receiver empfangen werden - und neben der kompletten Vielfalt der DAZN-App warten mit DAZN 1 und DAZN 2 bei Sky darüber hinaus noch zwei lineare TV-Sender, die Euch beide 16 Stunden am Tag mit vielen DAZN-Highlights beliefern. Auch mit dem Sky+ Receiver funktioniert DAZN, ebenso mit dem Sky Q Mini und dem Sky CI+ Modul. 

Die Inhalte von DAZN erscheinen somit in Eurem Sky-Menü. Es ist kaum ein Unterschied zu erkennen, ob nun Sky oder DAZN der übertragende Sender ist. Ihr habt alle Spiele an einem Ort und müsst sie einfach nur auswählen. Die Kosten für das DAZN-Abo gehen einher mit Eurer Rechnung von Sky.

Alle Infos zu DAZN über Sky gibt es hier!

DAZN über Sky

Neben Sky ist DAZN der zweite große Rechteinhaber der Bundesliga. In der Saison 2023/2024 zeigt DAZN wieder 106 Bundesligaspiele im LIVE-STREAM und TV! 103 dieser Spiele laufen exklusiv nur bei DAZN. Alle Bundesligaspiele am Freitag und Sonntag werden von DAZN übertragen.

Heißt: Am Sonntag gibt es alle Bundesligaspiele live und exklusiv auf DAZN - für alle Abonnenten in Deutschland, Österreich, Luxemburg, Liechtenstein und der Schweiz. Eine Übertragung bei Sky gibt es dann nicht.

AM 26. SPIELTAG DER BUNDESLIGA ZEIGT DAZN DIE SONNTAGSSPIELE LIVE IM TV UND LIVE-STREAM:

Sonntag, 17.03.202415.30 UhrFreiburg - LeverkusenLive auf DAZN
Sonntag, 17.03.202417.30 UhrDortmund - FrankfurtLive auf DAZN

Eine detailliertere Übersicht über alle Übertragungen der Bundesliga erhaltet Ihr hier.

Die Bundesliga 2023/24: Alles zur DAZN-Übertragung

Bundesliga live auf DAZN

Heidenheim vs. Mönchengladbach live: Übertragung im TV und LIVE-STREAM bei Sky

Es ist ganz einfach, die Bundesliga auf DAZN zu sehen. Es braucht nur ein internetfähiges Endgerät sowie ein DAZN-Abo. Ob über Smart-TV, Amazon Fire TV Stick, Playstation, Xbox, Laptop, Tablet oder Smartphone - die Möglichkeiten, DAZN zu empfangen und die LIVE-STREAMS zur Bundesliga und natürlich zu allen anderen Ligen, Wettbewerben und Sportarten zu sehen, sind schier grenzenlos. 

Hier findet Ihr alle Informationen zur App, den unterstützten Geräten und zu den Möglichkeiten, DAZN zu empfangen.

Bundesliga, Champions League und mehr live schauen - das Abo bei DAZN

Um die Bundesligapartien live auf DAZN sehen zu können, benötigt es ein kostenpflichtiges Abo beim Sportstreamingdienst.

Wer noch keine Mitgliedschaft besitzt, kann sich ganz einfach registrieren. Bei der Anmeldung könnt Ihr zwischen zwei Abo-Optionen und drei Paketen wählen: dem Monatsabo oder dem Jahresabo und DAZN Unlimited, DAZN Super Sports und DAZN World.

Aber ACHTUNG: Zugriff auf die Bundesliga haben nur Kunden, die Unlimited buchen.

DAZN Abo: Die verschiedenen Mitgliedschaften im Überblick

Die Bundesliga live auf DAZN: Die Abo-Option UNLIMITED

Deutschland 

 

 

 

 

 

 

BESTER DEAL:
nur für kurze Zeit

 

 

im Monat für 12 Monate

 

Spare 33 %

44,99 Euro 

/ im Monat
- monatlich kündbar

 

 

Jahresabo

 

 

Monatsabo

 

19,99 Euro

/monatlich

29,99 Euro

/monatlich

24,90 CHF
/monatlich

oder

299,00 CHF
/Einmalzahlung
 

34,90 CHF

/monatlich

24,90 CHF
/monatlich

oder

299,00 CHF
/Einmalzahlung

34,90 CHF

/monatlich

24,99 Euro
/monatlich

oder

299,99 Euro
/Einmalzahlung

34,99 Euro

/monatlich

 

►  Mehr Fragen und Antworten zu den Paketen und Preisen von DAZN