Fehlercode: %{errorCode}

Fussball

Warum hört Toni Kroos nach der EM auf?

Warum hört Toni Kroos nach der EM auf?DAZN
Nach der Europameisterschaft beendet Toni Kroos seine Karriere. Hier erfahrt Ihr die Gründe des Mittelfeldspielers von Real Madrid.

Lange Zeit hofften sie bei Real Madrid, dass Toni Kroos seinen jetzt am Saisonende auslaufenden Vertrag noch einmal verlängern wird. Doch der 34 Jahre alte Mittelfeldspieler hat sich anders entschieden und beendet nach der Europameisterschaft in Deutschland seine Karriere als Fußball-Profi. Dabei zeigt Kroos noch immer Weltklasse-Leistungen und ist als Gestalter und Taktgeber ein enorm wichtiger Spieler auf dem Feld. 

DFB Trikot 2024 DAZN Shop Button CTA 1:1

Das konnte man in dieser Saison wieder bei den Königlichen, die er zur Meisterschaft und zum Champions-League-Sieg führte, sehen. Und auch die deutsche Nationalmannschaft tritt seit seiner Rückkehr im März mit einem ganz anderen Gesicht auf. Rein aus leistungstechnischer Sicht gibt es also keinen Grund dafür, dass Toni Kroos seine Karriere beendet. 

Toni Kroos im Steckbrief

  • Name: Toni Kroos
  • Geburtsdatum: 4. Januar 1990
  • Geburtsort: Greifswald, Deutschland
  • Nationalität: Deutsch
  • Größe: 1,83 m
  • Position: Mittelfeldspieler
  • Verein: Real Madrid (Stand: Juni 2024)
  • Frühere Vereine: FC Bayern München (2006–2014), Bayer 04 Leverkusen (2009–2010, ausgeliehen)
View post on Instagram
 

Warum hört Toni Kroos nach der EM auf?

Und doch verkündete Kroos sein Karriereende am 21. Mai im Podcast "Einfach mal Luppen", den er zusammen mit seinem Bruder Felix betreibt. "Ich habe sehr lange darüber nachgedacht, bin in den letzten Tagen aber zur Überzeugung gekommen, dass diese wunderbare Saison, die zehnte Saison mit Real, gleichzeitig meine letzte Saison mit Real wird. Das habe ich die Tage entschieden", erklärte Kroos dort und ergänzte:

"Wer mir in den letzten Jahren aufmerksam gelauscht hat, dem ist das eine oder andere Mal der Satz untergekommen, dass ich meine Karriere bei Real beenden möchte. Wer eins und eins zusammenzählen kann, weiß hiermit auch, dass in diesem Sommer Schluss mit Fußball ist." Dabei hätte Real liebend gerne mit seinem Mittelfeld-Regisseur verlängert, doch Kroos hatte andere Pläne und dachte sogar schon früher ans Aufhören.

Die Highlights aller EM-Spiele auf DAZN

Toni Kroos in Zahlen

MannschaftSpieleToreAssists
Real Madrid4652899
Bayern München2052449
Bayer Leverkusen481013
Champions League1511131
LaLiga3062272
Bundesliga1732342
Länderspiele1091721

Toni Kroos Deutschland DFB 26032024Getty Images

Warum hört Toni Kroos nach der EM auf?

"Ich war vor einem Jahr schon ein bisschen an dem Punkt, diese Entscheidung zu treffen. Damals war es frühzeitiger, dass die Entscheidung gefallen ist. Aber auch da habe ich lange überlegt", erinnerte er sich. Kroos verlängerte schließlich seinen Vertrag um ein Jahr und nannte diesen Entschluss im Nachhinein "goldrichtig": "Dieses Jahr ist so gelaufen, wie ich es mir erhofft habe. Ich bin gesund geblieben, hatte echt großen Spaß, habe mein Niveau gehalten und wir sind als Team erfolgreich."

Aber warum hört Toni Kroos denn nun nach der EM auf? "Jetzt ist es ein Zeitpunkt, der sich perfekt anfühlt. Ich wollte immer auf dem Höhepunkt meines Schaffens gehen", erklärte Kroos. "Ich wollte nie das Gefühl haben, dass der Verein, die Fans, die Leute drumherum mir sagen müssen, dass es reicht. Oder dass ich zwei, drei Jahre auf der Bank sitze. Ich hatte immer das Gefühl, das wäre der Karriere nicht würdig. Ich bin froh, glücklich und ein bisschen stolz, dass ich das abwenden konnte."

Das ist ihm wahrlich gelungen. Kroos beendete seine Vereinskarriere Anfang des Monats mit seinem insgesamt sechsten Champions-League-Titel. Kein Profi holte die Trophäe in der Königsklasse häufiger als der gebürtige Greifswalder. Jetzt kommen noch maximal sieben weitere Spiele dazu. Das würde bedeuten, dass der 34-Jährige mit dem DFB-Team das Endspiel der Europameisterschaft in Berlin erreicht hätte. Der EM-Titel zum Abschluss wäre wirklich die absolute Vollendung einer perfekten Karriere. 

Die Titel von Toni Kroos

  • Weltmeisterschaft: 2014 
  • UEFA Champions League: 2013, 2016, 2017, 2018, 2022, 2024
  • La Liga: 2017, 2020, 2022, 2024
  • Bundesliga: 2008, 2013, 2014
  • UEFA Super Cup: 2013, 2014, 2016, 2017, 2022
  • FIFA Klub-Weltmeisterschaft: 2013, 2014, 2016, 2017, 2018, 2022
  • Spanischer Supercup: 2017, 2020, 2022, 2024
  • Copa del Rey: 2023
  • DFB-Pokal: 2008, 2013, 2014
  • DFL Supercup: 2012