Fehlercode: %{errorCode}

Fussball

Warum ist Ciro Immobile nicht im Kader Italiens bei der EM 2024?

Warum ist Ciro Immobile nicht im Kader Italiens bei der EM 2024?Getty Images
Stürmer Ciro Immobile fehlt im Kader der italienischen Mannschaft bei der EM 2024. Hier sind die Gründe.

Italien geht als Titelverteidiger in die Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Ein Spieler, der beim Erfolg vor drei Jahren noch Stammspieler war, fehlt allerdings im Aufgebot. Ciro Immobile. Der Stürmer von Lazio Rom fand keine Berücksichtigung für den Kader von Nationaltrainer Luciano Spaletti.

Stattdessen nominierte er Mateo Retegui vom CFC Genua und Gianluca Scamacca von Europa-League-Sieger Atalanta Bergamo

EM-Pokal München 13052024Getty Images

Warum ist Ciro Immobile nicht im Kader Italiens bei der EM 2024?

Bei der EM 2020, die aufgrund der Covid19-Pandemie erst ein Jahr später ausgetragen wurde, stand Immobile noch in allen Spielen, außer dem bedeutungslosen letzten Gruppenspiel gegen Wales, in der Startformation und erzielte im Turnierverlauf insgesamt zwei Treffer.

57 Mal lief Immobile bislang für die Squadra Azzurra auf und erzielte dabei 17 Tore. Ob für den mittlerweile 34 Jahre alten Angreifer weitere Spiele hinzukommen, bleibt abzuwarten. Seine Konkurrenten im Sturm sind rund zehn Jahre jünger.

Ciro Immobile im Steckbrief

  • Name: Ciro Immobile
  • Geburtsdatum: 20. Februar 1990
  • Geburtsort: Torre Annunziata, Italien
  • Nationalität: Italienisch
  • Größe: 1,85 m
  • Gewicht: ca. 85 kg
  • Position: Stürmer
  • Aktueller Verein: Lazio Rom (Stand: 2024)
  • Trikotnummer: 17
View post on Instagram
 

Karriereverlauf:

  • Jugendvereine:
  • Torre Annunziata '88
  • Sorrento
  • Juventus (bis 2009)
  • Profivereine:
  • Juventus (2009–2012)
  • Leihweise bei mehreren Vereinen:
  • Siena (2009–2010)
  • Grosseto (2010–2011)
  • Pescara (2011–2012)
  • Genoa (2012–2013)
  • Torino (2013–2014)
  • Borussia Dortmund (2014–2015)
  • Sevilla (2015–2016)
  • Lazio Rom (seit 2016)

Dazu kommt, dass der Lazio-Stürmer sich in dieser Saison auch nicht gerade empfohlen hat. Der viermalige Torschützenkönig der Serie A erzielte in dieser Saison lediglich sieben Tore. Daher ahnte Immobile auch schon, dass es mit einer Nominierung schwer werden würde. 

Warum ist Ciro Immobile nicht im Kader Italiens bei der EM 2024?

"Die Nationalmannschaft war immer ein Ziel, aber man muss rational sein. Nach einer solchen Saison erwarte ich nicht allzu viel. Wenn ein Geschenk kommen sollte, würde ich es nicht ablehnen. In die Nationalmannschaft sollten diejenigen berufen werden, die in guter Verfassung und am fittesten sind. Wenn Spalletti meint, dass er einen erfahrenen Spieler braucht, um bei diesen Wettbewerben mithalten zu können, kann ich natürlich nicht ablehnen", erklärte er kurz vor der Nominierung. 

Zuletzt spielte Immobile im September 2022 für die italienische Nationalmannschaft. Der Stürmer führte das Team als Kapitän auf den Platz und durfte über die volle Distanz ran. Danach wurde er allerdings nicht mehr berücksichtigt.

WettbewerbSpieleTore
Nationalmannschaft5717
Serie A353201
Serie B5730
Bundesliga243
LaLiga82
Europa League2916
Champions League2313

Immobile, der eine kurze Vergangenheit bei Borussia Dortmund hat, wird sich nun den EM-Auftakt seiner Mannschaft gegen Albanien (Highlights auf DAZN) im Dortmunder Signal Iduna-Park vom heimsichen Sofa verfolgen müssen. 

ONLY GERMANY Italy vs. Armenia Ciro Immobile Jubel 18112019imago images / Hrachya Khachatryan

Der italienische EM-Kader

  • Torhüter:
  • Gianluigi Donnarumma (Paris Saint-Germain)
  • Alex Meret (Napoli)
  • Guglielmo Vicario (Tottenham Hotspur)
  • Verteidiger:
  • Alessandro Bastoni (Inter Milan)
  • Raoul Bellanova (Torino)
  • Alessandro Buongiorno (Torino)
  • Riccardo Calafiori (Bologna)
  • Andrea Cambiaso (Juventus)
  • Matteo Darmian (Inter Milan)
  • Giovanni Di Lorenzo (Napoli)
  • Federico Dimarco (Inter Milan)
  • Federico Gatti (Juventus)
  • Gianluca Mancini (AS Roma)
  • Mittelfeldspieler:
  • Nicolo Barella (Inter Milan)
  • Bryan Cristante (AS Roma)
  • Nicolo Fagioli (Juventus)
  • Michael Folorunsho (Hellas Verona)
  • Davide Frattesi (Inter Milan)
  • Jorginho (Arsenal)
  • Lorenzo Pellegrini (AS Roma)
  • Stürmer:
  • Federico Chiesa (Juventus)
  • Stephan El Shaarawy (AS Roma)
  • Giacomo Raspadori (Napoli)
  • Mateo Retegui (Genoa)
  • Gianluca Scamacca (Atalanta)
  • Mattia Zaccagni (Lazio)​