Fehlercode: %{errorCode}

Fussball

WM 2022: Die Favoriten auf den Weltmeisterschaftstitel

WM 2022: Die Favoriten auf den WeltmeisterschaftstitelGetty Images

Glaubt man der Statistik, ist Frankreich raus. Zwar haben bei den letzten vier WM-Turnieren Teams aus Europa dominiert. Neben Frankreich 2018 waren das Deutschland (2014), Spanien (2010) und Italien (2006). 

Doch die Vergangenheit hat gezeigt: Titelverteidiger haben es schwer. 60 Jahre ist die letzte erfolgreiche Titelverteidigung her (Brasilien). Mehr noch: Bei den vergangenen WM-Turnieren war für die amtierenden Weltmeister jeweils früh Schluss.

Trotzdem zählen die Franzosen natürlich zum Favoritenkreis. Wer noch? DAZN News macht den großen Check vor dem Eröffnungsspiel am Sonntag zwischen Katar und Ecuador.

WM 2022: Die Favoriten auf den Weltmeisterschaftstitel - Brasilien

Neymar spricht das aus, was eine ganze Nation denkt. "Der WM-Titel ist mein größter Traum", sagte der Superstar von Paris St. Germain im Interview mit dem Telegraph. "Ich habe nun eine weitere Gelegenheit dazu und hoffe, dass es mir gelingt." Für den Rekord-Weltmeister wäre es der sechste Stern.

Weltmeister WM Pokal Titel WeltmeisterschaftGetty Images

Quelle: GettyImages

Und die Chancen stehen gut wie lange nicht, das Team ist in der Breite stark aufgestellt. Und in bestechender Form, denn seit der Niederlage im Finale der Copa America 2021 gegen Argentinien musste Brasilien keine Niederlage mehr hinnehmen. In der Quali blieb man auch ohne Pleite.

Neymar ist zwar weiterhin der große Hoffnungsträger und mit 15 Toren und 12 Vorlagen in 20 Spielen in Topform, komplett abhängig sind die Brasilianer von ihm aber nicht mehr. Und damit deutlich schwerer auszurechnen.

WM 2022: Die Favoriten auf den Weltmeisterschaftstitel - Argentinien

Krönt Lionel Messi seine Karriere? Es wird seine letzte WM sein und der Titel fehlt ihm noch. Doch der Ausnahmekönner übt sich in Zurückhaltung. "Wir sind in guter Form", sagte er dem TV-Sender Movistar: "Wir dürfen nicht dem Wahnsinn der Leute verfallen und glauben, dass wir Weltmeister werden. Wir müssen Schritt für Schritt gehen."

View post on Twitter

Die Albiceleste gehört für nahezu alle Experten zu den Top-Favoriten. 2014 war Messi mit Argentinien nah dran, scheiterte in Rio aber an Deutschland und Mario Götze. Die WM komme zu einer Zeit, "in der ich gelernt habe, anders zu leben", so Messi: "Ich genieße sie auf eine andere Art und Weise. Ich genieße alles mehr."

Paris Saint-Germain PSG Messi Ligue 1 22122021Getty Images

Quelle: GettyImages

Was sehr viel Hoffnung macht: Das 5:0 im Testspiel gegen die Vereinigten Arabischen Emirate war das 36. Spiel in Folge, in dem die Albiceleste ungeschlagen blieb. Mit einem weiteren Spiel ohne Niederlage würde Argentinien den Rekord Italiens einstellen. In Katar können Messi und Co. ihn sogar ausbauen. Und die Karriere des mittlerweile 35-Jährigen abrunden.

WM 2022: Die Favoriten auf den Weltmeisterschaftstitel - Frankreich

Der Titelverteidiger kann auf eine starke Offensive setzen. Kylian Mbappé wird den Gegnern Sorge bereiten, der Bayern-Block aus Kingsley Coman, Benjamin Pavard, Lucas Hernandez und Dayot Upamecano bringt zusätzliche Qualität, hinzu kommen Stars wie Ousmane Dembélé, Antoine Griezmann und Raphael Varane.

Kopfzerbrechen bereiten aber die Ausfälle von Karim Benzema, Paul Pogba, N'Golo Kanté und Christopher Nkunku. Nachnominiert wurden die beiden Bundesliga-Legionäre Randal Kolo Muani von Eintracht Frankfurt und der Gladbacher Marcus Thuram.

View post on Twitter

Hinzu kommt der eingangs erwähnte Titelverteidiger-Fluch. Den Titel zu gewinnen sei schwer, "ihn erfolgreich zu verteidigen, was wir natürlich wollen, das ist noch schwieriger", meinte Deschamps. 

Nationaltrainer Didier Deschamps kritisierte die kurze Vorbereitungszeit auf das Turnier. Man habe "nur acht Tage Vorbereitung", aber die WM im Sommer auszutragen sei "aufgrund der hohen Temperaturen unmöglich" gewesen.

WM 2022: Die Favoriten auf den Weltmeisterschaftstitel - Spanien

Ist Spanien der Generationenwechsel gelungen? Das wollen die Iberer in Katar unter Beweis stellen. Traditionell gehören die Spanier ebenfalls zum Favoritenkreis.

"Die Favoriten sind für mich Brasilien, Argentinien und auch Deutschland mit vier WM-Titeln", sagte Nationaltrainer Luis Enrique. Natürlich glaube er auch an seine eigene Mannschaft, stellte er klar, dieSpanien könne wie England oder auch die Niederlande eine "Überraschung" des Turniers werden.

Er hat einen Kader zur Verfügung, der auf jeder Position stark besetzt ist, mit einer Mischung aus jungen, hungrigen Spielern wie Pedri, Ansu Fati oder Gavi, dazu kommen Topstars wie Marcos Llorente, Alvaro Morata oder Ferran Torres.

Der 52-jährige Enrique gibt seiner Mannschaft gleich ein paar Anreize mit auf den Weg, den Titel zu holen: "Ich nehme Vorschläge an, für den Fall, dass wir gewinnen. Obwohl es meiner Frau nicht gefällt. Ich könnte meine Haare färben oder mir ein Piercing stechen lassen."

WM 2022: Die Favoriten auf den Weltmeisterschaftstitel - Deutschland

Das DFB-Team gehört zum erweiterten Favoritenkreis, ist nach stark schwankenden Leistungen aber auch in gewisser Weise eine Wundertüte. "Es gibt keine Übermannschaft wie 1994 Brasilien oder 2010 Spanien", sagte DFB-Geschäftsführer Oliver Bierhoff. Der Europameister von 1996 schätzt aber "die Südamerikaner mit Brasilien und Argentinien sehr stark" ein.

Die deutsche Nationalmannschaft sei zwar kein "Turnierfavorit", so Bierhoff: "Wir haben aber eine hohe Qualität. Es ist wichtig, dass wir gut ins Turnier starten und Selbstvertrauen bekommen." 

Jamal Musiala DFB-Team WM-Qualifikation 11.10.2021Getty Images

Quelle: GettyImages

Tatsächlich kann mit einem guten Auftakt gegen Japan ein wichtiger Grundstein gelegt werden. Ein Sieg, um möglicherweise durch das Turnier getragen zu werden.

View post on Twitter

"Das erste Spiel ist mit das Wichtigste, weil du weißt, wie weit du bist, wie die Form ist und woran du arbeiten musst. Und ein Sieg gibt dir als Mannschaft von Anfang an sehr viel Selbstvertrauen, er kann Lockerheit bringen“, sagte Ex-Nationalspieler Torsten Frings bei ran.

WM 2022: Die Favoriten auf den Weltmeisterschaftstitel - Niederlande

Die Niederlande ist mit jeder Menge Selbstvertrauen nach Katar gereist: Oranje ist seit 15 Spielen ungeschlagen. "Wir müssen nur unsere Serie ausbauen. Wenn diese bis zum Ende des Jahres anhält, sind wir Weltmeister", sagte Bondscoach Louis van Gaal.

Er hatte zu Beginn seiner dritten Amtszeit forsch erklärt: "Mein persönliches Ziel ist es, Weltmeister zu werden." Bislang ist er mit seiner Mannschaft auf einem guten Weg: Seit der Amtsübernahme im September 2021 ist die Elftal ungeschlagen.

Der 71-Jährige weiß, wie WM geht: 2014 wurde die Niederlande unter van Gaal WM-Dritter. Trotzdem ist Oranje nur im weiteren Favoritenkreis zu finden. Geheimfavorit trifft es ganz gut.

WM 2022: Die Favoriten auf den Weltmeisterschaftstitel - England

1996 wurden von den "Lightning Seeds" im legendären Song "Three Lions" die "30 years of hurt" besungen. Denn damals war der letzte Titel 30 Jahre her, 1966 gewannen die Engländer den WM-Titel. Inzwischen dauern die Schmerzen 56 Jahren an. Und es ist gut möglich, dass noch ein paar Jahre hinzukommen. 

Denn der Kader ist zwar gespickt mit Qualität und Talenten, wie Kapitän Harry Kane, Dortmunds Jude Bellingham oder Flügelflitzer Raheem Sterling.

Harry Kane England EURO 2020 Halbfinale 07072021Getty Images

Quelle: GettyImages

Nationaltrainer Gareth Southgate gelingt es seit der Niederlage im EM-Finale gegen Italien 2021 aber nicht mehr, sein Team auf Kurs zu bringen. "Es gibt drei Probleme bei den Three Lions", kommentierte die Daily Mail nach dem Abstieg in der Nations League: "Die Abwehr, das Mittelfeld und den Angriff."

Das ist natürlich übertrieben. Denn unter normalen Umständen sind die "Three Lions" ein heißer Anwärter. Doch bei den Engländern ist bei großen Turnieren selten etwas normal. Irgendwas geht immer schief.

WM 2022: Die Favoriten auf den Weltmeisterschaftstitel - Portugal

Portugal blickt mit Spannung auf eine ganz entscheidende Frage: Wie wirkt sich der Ärger um Cristiano Ronaldo bei Manchester United auf die Leistung des 37-Jährigen aus? Lenkt es CR7 zu sehr ab? Motiviert es ihn zusätzlich? Und wie tritt der Superstar ganz generell leistungsmäßig auf?

Cristiano Ronaldo Portugal 24032022Getty Images

Quelle: GettyImages

Ronaldo will "den Traum aller Portugiesen" wahr werden lassen und den ersten WM-Titel holen. Er sei "wieder einmal bereit, den Namen Portugals in die Höhe zu treiben". Die Möglichkeiten sind da, der Kader gibt einen tiefen K.o.-Runden-Lauf her.

View post on Twitter

Deutschlands früherer Kapitän Michael Ballack hat seine Zweifel. "Zehn Prozent weniger Leistungsvermögen" seien im Weltfußball "eine ganze Menge", sagte er bei t-online mit Blick auf den 37-Jährigen. Bernardo Silva (Manchester City) bekräftigte, die Atmosphäre im Team sei "top, top, top". Was in England geschehen sei, stehe mit der WM "in keinem Zusammenhang". Das wird sich erst noch zeigen müssen.

WM 2022: Die Favoriten auf den Weltmeisterschaftstitel - Was sagen die Buchmacher?

Ein ganz guter Indikator für die Lage bei den Titelfavoriten sind die Buchmacher. Für Sportwettenanbieter bwin ist Rekordweltmeister Brasilien mit Quote 4,50 Top-Favorit auf den Titel. Knapp dahinter folgen Copa-America-Sieger Argentinien (Quote 6,00) und Titelverteidiger Frankreich (8,00). 

Deutschland wird mit einer Titel-Quote 11,00 notiert, unmittelbar hinter England und Spanien (beide Quote 9,00).

WM 2022: Die Favoriten auf den Weltmeisterschaftstitel - Alle Weltmeister von 1930 bis 2018

Alle bisherigen Weltmeister in der Übersicht.

JahrWeltmeister
1930

Uruguay

1934Italien
1938Italien
1950 Uruguay
1954Deutschland
1958 Brasilien
1962 Brasilien
1966 England
1970Brasilien
1974 Deutschland
1978Argentinien
1982Italien
1986Argentinien
1990 Deutschland
1994Brasilien
1998 Frankreich
2002Brasilien
2006Italien
2010 Spanien
2014Deutschland
2018Frankreich

WM 2022: Die Favoriten auf den Weltmeisterschaftstitel - die WM-Gruppen im Überblick

Hier findet Ihr die WM-Gruppen in der Übersicht.

WM 2022 - Gruppe A: 

Katar
Ecuador
Senegal
Niederlande

WM 2022 - Gruppe B:

England
Iran
USA
Wales

WM 2022 - Gruppe C:

Argentinien
Saudi-Arabien
Mexiko
Polen

WM 2022 - Gruppe D:

Frankreich
Australien
Dänemark
Tunesien

WM 2022 - Gruppe E:

Spanien
Costa Rica
Deutschland
Japan

WM 2022 - Gruppe F:

Belgien
Kanada
Marokko
Kroatien

WM 2022 - Gruppe G:

Brasilien
Serbien
Schweiz
Kamerun

WM 2022 - Gruppe H: 

Portugal
Ghana
Uruguay 
Südkorea

WM 2022: Die Favoriten auf den Weltmeisterschaftstitel - die Termine in Deutschlands Gruppe E in der Übersicht

Deutschland trifft in der Vorrunde der WM auf Japan, Spanien und Costa Rica. Hier findet Ihr die Termine der DFB-Elf.

Datum - UhrzeitSpieltag Paarung
23. November - 14 Uhr deutscher Zeit1. SpieltagDeutschland - Japan
27. November - 20 Uhr deutscher Zeit2. SpieltagDeutschland - Spanien
1. Dezember - 20 Uhr deutscher Zeit3. SpieltagDeutschland - Costa Rica

Mehr zur WM 2022 auf DAZN News: