Fehlercode: %{errorCode}

Fussball

Warum spielen Kai Havertz und Leroy Sane mit langen Ärmeln?

Warum spielen Kai Havertz und Leroy Sane mit langen Ärmeln?Getty Images

Trotz der heißen Temperaturen spielen Kai Havertz und Leroy Sane mit langen Ärmeln. Warum die DFB-Akteure dies machen, klären wir auf.

Warum spielen Kai Havertz und Leroy Sane mit langen Ärmeln?

Während der Großteil der deutschen Nationalspieler mit kurzen Trikots aufläuft, sieht das bei Kai Havertz und Leroy Sane anders. Obwohl es bei der EM 2024 in Deutschland mittlerweile hohe Temperaturen jenseits der 30 Grad hat, laufen beide mit langen Ärmeln an.

Beide fühlen sich damit einfach wohler. Havertz weicht ab und an auf ein Kurzarmtrikot aus, zieht dann in der Regel jedoch ein langärmliches Funktions-Shirt darunter.

Der DFB bestätigte dies dem Express vor gut drei Jahren. Havertz und Sane würden "dies nach Lust und Laune entscheiden und es eine persönliche Vorliebe" sei.

Deutschland Freundschaftsspiel Leroy Sane 14102023Getty Images

DFB-Team: Auch Jamal Musiala lief gegen Schottland mit Funktions-Shirt auf

Im deutschen Team waren Havertz und Sane nicht die einzigen beiden, die gegen Schottland mit bedeckten Armen aufliefen. Auch Bayerns Youngster Jamal Musiala trug ein langärmliges Funktions-Shirt.

Auch bei seinem Klub zeigte er sich des Öfteren so. Ein Grund dafür ist nicht bekannt.

Griezmann orientiert sich an Beckham

Mit Antoine Griezmann hat ein prominenter Spieler diesen Style auf den Fußballplatz. Er hat eine Erklärung abgegeben, wieso das so ist.

Der Franzose gab an, dass er sich dabei an David Beckham orientiere: "Ich trage die 7, wie Beckham sie trug und langärmlig, weil er es tat. So kann ich auf dem Platz sein wie mein Idol. David Beckham ist definitiv mein Lieblingsfußballer aller Zeiten und mein absolutes Vorbild. Er ist der Einzige, mit dem ich es mir gewünscht hätte, gemeinsam zu spielen", erklärte er.

Frankreich Antoine Griezmann Testspiel 09062024Getty Images

Deutschland: Der Kader für die EM 2024

TOR: Manuel Neuer (Bayern München/38 Jahre/117 Länderspiele), Marc-Andre ter Stegen (FC Barcelona/32/40), Oliver Baumann (TSG Hoffenheim/33/0), Alexander Nübel (VfB Stuttgart/27/0)

ABWEHR: Waldemar Anton (VfB Stuttgart/27/1), Benjamin Henrichs (RB Leipzig/27/14), Joshua Kimmich (Bayern München/29/84), Robin Koch (Eintracht Frankfurt/27/8), Maximilian Mittelstädt (VfB Stuttgart/27/2), David Raum (RB Leipzig/26/20), Antonio Rüdiger (Real Madrid/31/68), Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund/24/11), Jonathan Tah (Bayer Leverkusen/28/23)

MITTELFELD: Robert Andrich (Bayer Leverkusen/29/3), Chris Führich (VfB Stuttgart/26/3), Pascal Groß (Brighton and Hove Albion/32/5), Ilkay Gündogan (FC Barcelona/33/75), Toni Kroos (Real Madrid/34/108), Jamal Musiala (Bayern München/21/27), Emre Can (Borussia Dortmund/30/43), Florian Wirtz (Bayer Leverkusen/21/16)

ANGRIFF: Maximilian Beier (TSG Hoffenheim/21/0), Niclas Füllkrug (Borussia Dortmund/31/15), Kai Havertz (FC Arsenal/24/44), Thomas Müller (Bayern München/34/128)