Fehlercode: %{errorCode}

Fussball

DFB-Team: Warum ist Sandro Wagner gegen Frankreich auf der Bank dabei?

DFB-Team: Warum ist Sandro Wagner gegen Frankreich auf der Bank dabei?Getty Images
Mit dem Rauswurf von Hansi Flick sorgte der deutsche Fußballverband für einen Knall. Die DFB-Elf wird gegen Frankreich interimsmäßig betreut, aber warum ist Sandro Wagner mit dabei?

Im Mai 2018 hat Sandro Wagner nach nur acht Einsätzen seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft erklärt. Beim Testspiel gegen Frankreich wird er jedoch auf der Bank Platz nehmen. Doch wieso ist das der Fall? 

Warum ist Sandro Wagner gegen Frankreich auf der Bank? 

Durch die Trennung des DFB von Trainer Hansi Flick wird die deutsche Nationalmannschaft im Testspiel gegen Les Bleus von einer Interimslösung betreut. Rudi Völler übernimmt das DFB-Team, ihm zur Seite stehen Hannes Wolf und eben Sandro Wagner. Somit wird Trio auf der Bank beim Länderspiel in Dortmund Platz nehmen.  

"Hansi Flick hat sich aufgerieben in den zurückliegenden Monaten, er hat gemeinsam mit seinem Trainerteam alles gegeben, um nach dem Ausscheiden bei der WM in Katar die Wende zum Positiven zu schaffen. Leider müssen wir heute feststellen, dass es nicht gelungen ist. Das Japan-Spiel hat uns klar gezeigt, dass wir in dieser Konstellation nicht mehr weiterkommen”, wird Völler auf der Webseite des DFB zitiert. 

View post on Twitter

 

Im Signal-Iduna-Park läuft ab 21 Uhr das fünfte Länderspiel des Jahres. Bislang konnte die DFB-Elf noch keines davon gewinnen.  

Völler führte aus: "Übergangsweise werde deswegen ich für das eine Spiel gegen Frankreich die Nationalmannschaft betreuen, mit Hannes Wolf und Sandro Wagner an meiner Seite. Die dringlichste Aufgabe wird es danach sein, einen Bundestrainer zu verpflichten, der kurzfristig unsere Mannschaft neu ausrichtet und auf das große EM-Turnier im kommenden Jahr vorbereitet, von dem wir alle uns für den deutschen Fußball und auch für unser ganzes Land positive Impulse erhoffen. Einen Bundestrainer, der dann langfristig die Nationalmannschaft wieder auf das Niveau hebt, das man von ihr kennt und auch erwartet."

Wagner war lange Zeit für DAZN im Einsatz 

Wagner war erst im Sommer zum Verband gewechselt, nachdem er die SpVgg Unterhaching aus der Regionalliga Bayern in die 3. Liga geführt hat. Gemeinsam mit Wolf ist er eigentlich für die U20-Auswahl zuständig. 

Schonkurz nach seinem Karriereende im Sommer 2020 war Wagner kurz für den DFB tätig. Nur wenige Monate war er als „Stürmertrainer U-Nationalmannschaften“ angestellt.  

Nebenbei war er regelmäßig als Kommentator und Experte bei TV-Übertragungen zu sehen. Drei Jahre lang war er dabei fester Bestandteil der Crew von DAZN. Ab der Saison 2023/24 wechselte er fest zum ZDF. Für den öffentlich-rechtlichen Sender war er bereits bei der Europameisterschaft 2021 sowie der Weltmeisterschaft 2022 im Einsatz.