Auch drei Spieltage vor Schluss stellt die Tabelle der Champions League viele Verantwortliche und Fans noch vor ein Rätsel.
Auf den ersten Blick ist lediglich zu erkennen, dass der FC Liverpool mit fünf Siegen aus fünf Spielen und damit 15 Punkten zumindest die Teilnahme an den Playoffs fürs Achtelfinale sicher hat.
Denn die Reds haben uneinholbare 11 Punkte Vorsprung vor Paris Saint-Germain (4). Die Franzosen liegen auf Platz 25 und damit auf dem ersten Rang, der das Aus nach der Ligaphase bedeuten würde.
Doch auch die Teams auf den Plätzen hinter Liverpool – Inter Mailand, FC Barcelona, Borussia Dortmund und Atalanta Bergamo – sollten mit 13, 12 beziehungsweise 11 Punkten nach menschlichem Ermessen nicht mehr hinter Platz 24 zurückfallen können.
Nach dem kommenden Spieltag sollte sich das Tabellenbild dann aber doch etwas klarer gestalten.
Was Ihr zu den Spielen am Dienstag und den jeweiligen Übertragungen wissen müsst, erfahrt Ihr in diesem Artikel.
Fußball heute live im TV und LIVE-STREAM: Die Spiele der Champions League am Dienstag (10.12.) im Überblick
ANPFIFF | PAARUNG | SENDER |
---|---|---|
18:45 Uhr | Dinamo Zagreb vs. Celtic Glasgow | DAZN |
18:45 Uhr | FC Girona vs. FC Liverpool | DAZN |
21 Uhr | RB Leipzig vs. Aston Villa | DAZN |
21 Uhr | Atalanta Bergamo vs. Real Madrid | DAZN |
21 Uhr | Bayer Leverkusen vs. Inter Mailand | DAZN |
21 Uhr | Club Brügge vs. Sporting Lissabon | DAZN |
21 Uhr | Shakhtar Donezk vs. FC Bayern München | Prime Video |
21 Uhr | RB Salzburg vs. Paris Saint-Germain | DAZN |
21 Uhr | Stade Brest vs. PSV Eindhoven | DAZN |
Fußball heute live im TV und LIVE-STREAM: Die Übertragung am Dienstag (10.12.)
Wie schon in der vergangenen Saison ist DAZN auch in dieser Spielzeit der Hauptsender der UEFA Champions League. In dieser Spielzeit aber überträgt der Streamingdienst dank der Modusänderung noch mehr Partien - 186 der insgesamt 203 Spiele werden auf der Plattform live und exklusiv gezeigt.
Eine Begegnung pro Spieltag, und zwar immer dienstags, zeigt aber weiterhin Amazon Prime Video. Auch diese Regelung dürfte Euch noch aus der vergangenen Saison bekannt sein.
Dazu ist auch die UEFA Youth League in der Spielzeit 2024/25 bei DAZN zu sehen. Die besten Nachwuchsteams Europas könnt Ihr aber auch auf UEFA.tv verfolgen.
Fußball heute live im TV und LIVE-STREAM: Die Übertragung der Champions League am Dienstag (10.12.)
Am 6. Spieltag der Ligaphase werden – wie schon an den Spieltagen zuvor – 17 Spiele bei DAZN zu sehen sein. Dazu gehören am Dienstag die Partien der deutschen Klubs Bayer Leverkusen (gegen Inter Mailand) und RB Leipzig (gegen Aston Villa) sowie der Auftritt von Tabellenführer FC Liverpool beim FC Girona.
Bei Amazon Prime läuft indes das Gastspiel des deutschen Rekordmeisters Bayern München bei Shakhtar Donezk.
Fußball heute live im TV und LIVE-STREAM: Die Übertragung der Youth League am Dienstag (10.12.)
DAZN ist nicht nur die Heimat der UEFA Champions League. Auch ausgewählte Spiele aus dem Nachwuchswettbewerb der Königsklasse, die Youth League, sind auf DAZN zu sehen.
In dieser Woche läuft das Heimspiel von Borussia Dortmund gegen den FC Barcelona auf der Plattform. Das Spiel wird jedoch erst am Mittwoch (ab 16 Uhr) ausgetragen.
Die UEFA Youth League wird auch auf UEFA.tv gezeigt. Pro Woche strahlt der Streamingservice des Europäischen Fußballverbandes vier ausgewählte Partien aus.
Getty Images
Fußball heute live im TV und LIVE-STREAM: Die Highlight-Spiele der Champions League am Dienstag (10.12.)
Für die drei deutschen Mannschaften könnten die Voraussetzungen vor den Spielen am Dienstag kaum unterschiedlicher sein.
RB Leipzig (Platz 34) muss nach fünf verlorenen Spielen endlich anfangen zu punkten, um zumindest noch theoretische Chancen auf die Playoffs zu haben. Zu Hause gegen Aston Villa (Platz 9) wird das aber alles andere als ein leichtes Unterfangen.
Der FC Bayern München hinkt zwar mit 9 Punkten und Platz 13 seinen hohen Ansprüchen noch hinterher. Doch mit einem Sieg gegen Donezk (Platz 26) auf Schalke würde sich der FCB die Chancen auf Platz 8 und dem damit verbundenen direkten Einzug ins Achtelfinale erhalten.
Am besten sieht es vom deutschen Trio für Bayer Leverkusen aus. Die Werkself (Platz 6) stünde mit einem Sieg gegen Inter Mailand (Platz 2) mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zumindest in den Playoffs. Inter würde indes schon ein Zähler reichen, um definitiv weiterzukommen.
Definitiv in den Playoffs stünde auch Atalanta Bergamo (Platz 5) mit einem Sieg über Real Madrid (Platz 24). Die „Königlichen“ sind die bislang größte Enttäuschung in der Ligaphase und müssten bei einer Niederlage in Italien ernsthaft um einen Platz unter den ersten 24 bangen.
Der FC Liverpool indes könnte mit einem Sieg in Girona schon einen großen Schritt in Richtung Achtelfinale machen.
Fußball heute live im TV und LIVE-STREAM: Die Übertragung am Dienstag (10.12.) - Abo und Kosten von DAZN
Die Champions League gehört im vielfältigen Angebot von DAZN zu den Premiumrechten.
Um die Königsklasse des europäischen Fußballs live zu sehen, ist in Deutschland das Paket DAZN Unlimited erforderlich. Und genau dafür gibt es jetzt für kurze Zeit ein super Angebot für alle Fußball-Fans.
Das komplette DAZN-Erlebnis mit allen Inhalten. | ||
SONDERANGEBOT
| ||
✔ Bundesliga:
✔ UEFA Champions League:
✔ Europäischer Top-Fußball:
✔ US-Sport:
✔ Kampfsport:
✔ Internationaler Spitzensport:
✔ Lineare Kanäle
✔ und vieles mehr ...
| ||
>> Mehr Informationen zu DAZN Unlimited <<
|
Fußball heute live im TV und LIVE-STREAM: Die Übertragung am Dienstag (10.12.) - Wie viele Punkte reichen fürs Weiterkommen?
Laut Sportdaten-Anbieter Opta, der die Ligaphase vor dem Start 50.000-mal simulierte, genügen 11 Punkte zu 100, 10 zu 99 und 9 zu 69 Prozent, um die Ligaphase mindestens als 24. zu überstehen.
Zwar lassen sich Konstellationen erstellen, in denen auch ein Team mit 12 Punkten nach fünf Spieltagen am Ende noch aus den Top 24 rutschen kann. Diese aber sind extrem theoretisch und daher unwahrscheinlich.
Nimmt man die 11 Punkte zum Maßstab, ist der BVB mit 12 Punkten schon qualifiziert, Bayer Leverkusen bräuchte noch ein Unentschieden und die Bayern zwei Zähler. Der VfB Stuttgart müsste aus den verbleibenden drei Spielen noch sieben Punkte holen, und RB Leipzig bleibt mit höchstens noch neun zu holenden Punkten nur das Prinzip Hoffnung.