Fehlercode: %{errorCode}

Fussball

Fußball heute live im TV und LIVE-STREAM: VfB Stuttgart beim FC Bayern

Fußball heute live im TV und LIVE-STREAM: VfB Stuttgart beim FC BayernGetty Images
Heute ist der VfB Stuttgart zu Gast beim deutschen Abo-Meister. In der aktuellen Saison könnt es vielleicht mal wieder so weit sein, dass jemand anderes als die Bayern die Meisterschale in die Höhe reckt. So seht Ihr das Topspiel live:

Im letzten Duell des 15. Bundesliga-Spieltags trifft der FC Bayern München auf VfB Stuttgart. Die Partie am 17. Dezember 2023 (Sonntag) beginnt um 19.30 Uhr. Die perfekte Beschäftigung für Euch, um das Wochenende ausklingen zu lassen.

In der Tabelle kuscheln der FCB (32 Punkte) und Stuttgart (31 Punkte) geradezu miteinander. Ist zwar passend in der kalten Adventszeit, doch sicher hätte keiner der beiden Kontrahenten ein Problem damit, sich am Sonntag mit einem Sieg ein wenig abzusetzen.

DAZN Banner Jeder Tag ist Spieltag 33 Prozent Jahresabo Kampagne Campaign 2023

Am letzten Spieltag der Bundesliga musste der Rekordmeister gegen Frankfurt eine herbe Klatsche einstecken. Die Adler überflügelten die Bayern mit einem 5:1. Daran hat der ein oder andere Bayern-Fan sicher noch zu knabbern. In der Königsklasse lief es dann aber schon wieder besser: Mit einer überzeugenden Performance wurde Manchester United auf den letzten Platz der Gruppe A verbannt.

Hier erfahrt Ihr, wo Ihr die Partie FC Bayern vs. Stuttgart live sehen könnt. Kleiner Spoiler: Es wird eine Übertragung im kostenlosen LIVE-STREAM und Free-TV geben.

ÜBERSICHT: FUßBALL HEUTE LIVE IM TV UND LIVE-STREAM: VFB STUTTGART BEIM FC BAYERN

SpielFC Bayern München vs. VfB Stuttgart
WettbewerbBundesliga, 15. Spieltag (Hinrunde)
DatumSonntag I 17. Dezember 2023 I 19.30 Uhr
OrtAllianz Arena I München
Übertragung im LIVE-STREAMDAZN, ran
Übertragung im TVDAZN 1, Sat.1
Verfügbar inDeutschland | Österreich | Schweiz | Luxemburg | Liechtenstein
DAZN-PaketUnlimited

FUßBALL HEUTE LIVE IM TV UND LIVE-STREAM: VFB STUTTGART BEIM FC BAYERN - DIE ÜBERTRAGUNG

In der aktuellen Bundesliga-Saison (2023/24) teilen sich DAZN und Sky die Live-Übertragungsrechte nahezu aller Begegnungen. DAZN kümmert sich um die Übertragung der Spiele, die freitags und sonntags stattfinden, während Sky die Samstags- und Wochenspiele übernimmt.

Pro Saison kommt DAZN so auf 106 Spiele, 103 davon zeigt der Streamingdienst exklusiv. Bei der Partie Stuttgart vs. Bayern ist das allerdings nicht der Fall, es wird auch eine Übertragung im Free-TV und kostenlosen LIVE-STREAM geben. Mehr dazu in den folgenden Abschnitten.

Am 15. Spieltag zeigt DAZN gleich vier Spiele, wobei der Sonntag mit drei Partien zu verschiedenen Anstoßzeiten besonders interessant ist. Darunter befindet sich auch das Topspiel zwischen dem FC Bayern und VfB Stuttgart.

Welche Anstoßzeiten der Bundesliga laufen live auf DAZN?

  • Freitag, 20.30 Uhr
  • Sonntag, 15.30 Uhr
  • Sonntag, 17.30 Uhr
  • Sonntag, 19.30 Uhr

Um die Bundesliga-Spiele auf DAZN zu sehen, ist ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich (DAZN Unlimited), welches Euch Zugriff auf das gesamte Sportangebot des Streamingdienstes gewährt.

FUßBALL HEUTE LIVE IM STREAM: VFB STUTTGART BEIM FC BAYERN

Das Spiel FC Bayern München vs. VfB Stuttgart beginnt zwar erst um 19.30 Uhr, im LIVE-STREAM von DAZN startet die Vorberichterstattung jedoch schon um 18.45 Uhr, also 45 Minuten davor. Alex Schlüter ist als Moderator im Dienst und Michael Ballack unterstützt ihn als Experte. Kommentiert wird das Topspiel am Sonntag von Jan Platte. Die Interviews am Spielfeldrand werden von Tobi Wahnschaffe geführt.

  • Übertragungsbeginn: 18.45 Uhr
  • Moderator: Alex Schlüter
  • Kommentator: Jan Platte
  • Experte: Michael Ballack
  • Reporter: Tobi Wahnschaffe

Den LIVE-STREAM der Partie findet Ihr entweder auf unserer Homepage oder in der DAZN-App. Verfügt Euer Device über einen Internet-Browser (z.B. Notebook oder PC), reicht Euch die Online-Plattform. Schaut Ihr Fußball lieber über Devices ohne Browser (z.B. TV-Stick, Smart-TV oder Spielekonsole), ist der kostenlose DAZN-App Euer bester Freund. Mit Ihr genießt Ihr das beste Nutzungserlebnis.

Fußball heute live im kostenlosen STREAM

Wie bereits angekündigt, gibt es auch einen kostenlosen LIVE-STREAM des Spiels VfB Stuttgart vs. FC Bayern München. Es gibt gleich mehrere Möglichkeiten, wie Ihr diesen abrufen könnt. Zum einen über die Website ran.de, zum anderen in der ran-App. Außerdem könnt Ihr das Spiel auf Joyn im LIVE-STREAM verfolgen, ohne ein kostenpflichtiges Abo abschließen zu müssen.

Harry Kane FC Bayern München Champions League 09112023Getty Images

FUßBALL HEUTE LIVE IM TV: VFB STUTTGART BEIM FC BAYERN

Seit über zwei Jahren gibt es zudem die beiden linearen TV-Kanäle DAZN 1 und DAZN 2. Dort läuft täglich ein festgelegtes Programm, Ihr könnt Euch also einfach mal den besten Inhalten aus der Welt des Sports berieseln lassen.

Am Sonntag beginnt die Live-Übertragung des Spiels Stuttgart vs. FC Bayern auf dem Sender DAZN 1 um 19.30 Uhr, also pünktlich zum Anpfiff. Die linearen Kanäle könnt Ihr entweder über die Online-Plattform abrufen oder über Kabel oder Satellit empfangen. Mit den letzten beiden Optionen seid Ihr nicht ein Mal auf eine konstante Internetverbindung angewiesen, um eine tolle Bildqualität zu bekommen.

Fußball heute live im Free-TV

Im Gegensatz zu dem Pay-TV-Sender DAZN 1 könnt Ihr FC Bayern München vs. VfB Stuttgart auf Sat.1 komplett kostenlos empfangen. Der Sender ist Teil des Free-TVs und sollte auf allen Fernsehern verfügbar sein. Falls Ihr ihn nicht auf Anhieb findet, kann ein Sendersuchlauf Abhilfe schaffen. Die Vorberichterstattung auf Sat.1 mit Stefan Kuntz und Matthias Opdenhövel beginnt um 19 Uhr.

FUßBALL HEUTE LIVE IM TV UND LIVE-STREAM: DAS DAZN-ABO

Alle Freitags- und Sonntagsspiele der Bundesliga seht Ihr nur live mit dem DAZN Unlimited-Paket. Dieses kostenpflichtige Abonnement ist somit auch die Voraussetzung, um Bayern vs. Stuttgart live miterleben zu können.

View post on Twitter

Abgesehen von der Bundesliga sichert Ihr Euch mit dem Komplettpaket auch die allermeisten Champions League-Spiele sowie erstklassigen Fußball aus Europas besten Ligen (Serie A, LaLiga, Ligue 1 ...).

DAZN Unlimited könnt Ihr entweder als Jahres- oder Monatsabo buchen. Das Jahresabo ist mit monatlichen 29,99 Euro deutlich billiger als das Monatsabo (44,99 Euro). Daher empfehlen wir das Jahresabo, um Geld zu sparen und sich gleichzeitig den besten Live-Sport für die nächsten zwölf Monate zu sichern.

So viel kostet DAZN Unlimited in Deutschland

DAZN UNLIMITED

Das ultimative DAZN-Erlebnis!

Schaue Bundesliga + UEFA Champions League + NFL, NBA, UFC und vieles mehr.

Enthält alles, was DAZN zu bieten hat.

 

Spare 33%, unser bester Preis
für 12 Monate garantiert.

 

►  29,99 Euro  /monatlich

 

 

Bleibe flexibel und
kündige jederzeit monatlich.

 

44,99 Euro  /monatlich


 

Button UNLIMITED DAZN DACH
Mehr Fragen und Antworten zu den Paketen und Preisen von DAZN

Österreich / Schweiz / Liechtenstein / Luxemburg: So seht ihr die Bundesliga in den anderen deutschsprachigen Ländern

DAZN

 

Jahresabo

 

 

Monatsabo

 

Österreich

Mehr Informationen

19,99 Euro

/ monatlich

29,99 Euro

/ monatlich

Schweiz

Mehr Informationen

299,00 CHF
/ per Einmalzahlung

oder

24,90 CHF
/ monatlich

34,90 CHF

/ monatlich

Liechtenstein

299,00 CHF
/ per Einmalzahlung

oder

24,90 CHF
/ monatlich

34,90 CHF

/ monatlich

Luxemburg

299,99 Euro
/ per Einmalzahlung

oder

24,99 Euro
/ monatlich

34,99 Euro

/ monatlich

 

FC Bayern München vs. VfB Stuttgart live: Die Aufstellungen

Das ist die Aufstellung vom FC Bayern

Bei den Bayern gibt es zwei kurzfristige Ausfälle. Kimmich und Goretzka fehlen krank: Neuer - Laimer, Upamecano, Minjae, Davies - Pavlovic, Guerreiro - Sane, Musiala, Müller - Kane
View post on Twitter

Der VfB Stuttgart setzt auf folgende Aufstellung

Nübel - Vagnoman, Anton, Zagadou, Mittelstädt - Karazor, Stiller - Millot, Führich - Undav - Guirassy
View post on Twitter

FC Bayern München vs. VfB Stuttgart live: Die Fakten vor der Partie heute

  • Der FC Bayern gewann 68 seiner 108 Bundesliga-Spiele gegen den VfB Stuttgart (22U 18N) – in der Bundesliga-Historie feierte kein anderes Team gegen einen Gegner so viele Siege. Auch die 81 Pflichtspielsiege der Bayern gegen den VfB seit BL-Gründung sind Rekord im deutschen Profifußball.
  • Der VfB Stuttgart blieb in seinen letzten beiden Bundesliga-Gastspielen beim FC Bayern unbesiegt (2U) – das gelang unter den aktuellen BL-Teams sonst nur Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach. Zwei ungeschlagene BL-Gastspiele in Folge bei den Bayern hatte es für den VfB zuvor letztmals 1994 gegeben, mehr in Folge noch nie.
  • Der FC Bayern München kassierte beim 1-5 in Frankfurt zuletzt seine geteilt höchste Bundesliga-Niederlage in diesem Jahrtausend. 16 Punkte nach sechs BL-Heimspielen sind für die Bayern aber die beste Heimbilanz seit sechs Jahren (2017/18 auch 16), 27 Tore nach sechs BL-Heimspielen sogar neuer Vereinsrekord.
  • Seit einem 0-0 gegen RB Leipzig im Februar 2020 traf der FC Bayern in jedem seiner letzten 63 Bundesliga-Heimspiele – nun könnten die Münchner den Bundesliga-Rekord einstellen. Von 1970 bis 1974 hatten sie selbst unter Udo Lattek in 64 BL-Heimspielen in Folge immer getroffen.
  • Der VfB Stuttgart spielt mit 31 Punkten nach 14 Partien seine zweitbeste Bundesliga-Saison – nur 2003/04 waren es noch mehr Punkte zu diesem Zeitpunkt (34). Auswärts gewann der VfB vier der sechs BL-Saisonspiele (2N) – das sind bereits mehr Siege als in den beiden Vorsaisons in 34 BL-Gastspielen zusammen (3).
  • Der FC Bayern München kommt in dieser Bundesliga-Saison auf den höchsten Expected-Goals-Wert pro Spiel (3.0), der VfB Stuttgart auf den zweithöchsten (2.5). Der FCB kommt in dieser BL-Saison pro Spiel auch auf die meisten Großchancen aller Teams (4.7), der VfB auf die zweitmeisten (4.5).
  • Der FC Bayern München lässt in dieser Bundesliga-Saison die wenigsten Expected-Goals-Against pro Spiel zu (0.8), der VfB Stuttgart die zweitwenigsten (1.0). In der Tabelle der Expected Points ist der FCB mit 32.7 Punkten auch Erster, der VfB mit 32.6 Punkten Zweiter.
  • Als einziges Team in dieser Bundesliga-Saison geriet der FC Bayern zu Hause noch nicht in Rückstand – der VfB Stuttgart lag auswärts aber erst 47 Minuten in dieser Bundesliga-Saison in Rückstand, nur Bayer Leverkusen noch kürzer (28).
  • Bayern Münchens Harry Kane (18 Tore) und Stuttgarts Serhou Guirassy (16) sind die beiden besten Torschützen in dieser Bundesliga-Saison – Guirassy trifft in dieser BL-Saison sogar alle 55 Minuten, Kane alle 63. In seinem ersten BL-Gastspiel beim FC Bayern in der Vorsaison traf Guirassy per Elfmeter zum 2-2-Endstand.
  • Bayern Münchens Leroy Sané sammelte in Frankfurt zuletzt seine 15. Torbeteiligung in dieser Bundesliga-Saison (8 Tore, 7 Assists) - eingestellter persönlicher Rekord, mehr Torbeteiligungen innerhalb einer BL-Saison gelangen ihm noch nie (2020/21 und 2022/23 auch 15).

Auf DAZN News: FC Bayern vs. VfB Stuttgart heute im LIVE-TICKER