Vorletzter Spieltag in der Ligaphase der Champions League, der FC Bayern ist heute ab 21:00 Uhr auswärts bei Feyenoord Rotterdam gefordert. Wollen die Münchner den Gang in die Zwischenrunde vermeiden und direkt ins Achtelfinale, muss ein Sieg her. Wir erklären, wie die Partie im Livestream zu sehen ist.
Nach einem durchwachsenen Saisonstart in der Königsklasse mit Auswärtsniederlagen beim FC Barcelona und bei Aston Villa konnten sich die Münchner zuletzt deutlich stabilisieren - wenngleich die Gegner auch qualitativ nicht die ganz große Herausforderung darstellten. Das gilt an sich auch für die beiden verbleibenden Gegner.
Denn nach dem Spiel heute Abend in Rotterdam steht nächste Woche noch zu Hause das Duell mit Slovan Bratislava auf dem Programm. Für das Selbstverständnis der Bayern sind sechs Punkte Pflicht - und die sollten dann auch reichen, um unter die besten Acht und damit direkt ins Achtelfinale zu kommen.
Feyenoord ist aber keine Laufkundschaft, die Niederländer haben bislang nur zwei Zähler weniger auf dem Konto als die Bayern - und liegen damit in der Tabelle zum Beispiel vor Real Madrid und Manchester City. Die Zwischenrunde ist absolut in Reichweite und wäre bei einem Sieg gegen den deutschen Rekordmeister bereits sicher.
Der FC Bayern ist heute Abend zu Gast bei Feyenoord Rotterdam und will einen großen Schritt Richtung Achtelfinale in der Champions League machen. Welche Streaming-Möglichkeiten gibt es für Fans, um das Spiel live zu sehen? Die Antwort folgt jetzt.
FC Bayern bei Feyenoord heute: Die Schnell-Fakten zum Spiel
Begegnung |
Feyenoord Rotterdam - FC Bayern München |
---|---|
Wettbewerb |
UEFA Champions League 2024/25 | Ligaphase - 7. Spieltag |
Ort |
De Kuip | Rotterdam |
Termin |
Mittwoch, 22. Januar 2025 |
Anstoß |
21:00 Uhr |
Übertragung |
DAZN |
Livestream: FC Bayern bei Feyenoord heute sehen
Die Champions League ist das Premiumprodukt im europäischen Fußball und nicht umsonst einer der beliebtesten Wettbewerbe. Die besten Klubs und Spieler versammeln sich, um am Ende den Henkelpott in die Luft stemmen zu können. Fans in Deutschland sehen den Wettbewerb fast vollständig beim Streamingdienst DAZN.
Sämtliche Mittwochsspiele und fast alle Partien am Dienstag werden exklusiv von DAZN übertragen, meistens im Livestream auf der Plattform. Auch das Duell zwischen Feyenoord und den Bayern läuft ausschließlich bei DAZN. Aber wie genau funktioniert die Übertragung?
FC Bayern bei Feyenoord auf DAZN sehen: Die wichtigsten Infos zur Übertragung
Die Übertragung im Livestream von DAZN beginnt heute Abend um 20:30 Uhr live aus Rotterdam. Moderatorin Laura Wontorra begrüßt die Zuschauer aus dem De Kuip, als Kommentator begleitet Jan Platte die Partie. Experte Sebastian Kneißl liefert wichtige Analysen und Hintergründe zu den beiden Mannschaften.
Zudem bietet DAZN an jedem Spieltag die beliebte Champions-League-Konferenz an. Mit dieser verpassen Fans kein Tor. Auch das Bayern-Spiel ist heute natürlich Teil der Mittwochs-Konferenz, die im Stream bereits um 17:45 Uhr beginnt und auch die frühen Spiele beinhaltet.
Um die Streams zum Spiel und zur Konferenz aufrufen zu können, sind ein DAZN-Abo und eine Internetverbindung erforderlich. DAZN kann entweder direkt über den Browser des Computers oder über die DAZN-App genutzt werden. Diese steht für alle gängigen Streaminggeräte zur Installation parat. Einfach im Appstore nach DAZN suchen.
Getty Images
Champions League live auf DAZN: So funktioniert das Abo
Die Champions League ist bei DAZN ausschließlich im Paket Unlimited enthalten. Damit erhalten Abonnenten Zugriff auf die komplette Programmvielfalt von DAZN, mit allen Sportarten und Wettbewerben, die der Streamingdienst hierzulande im Angebot hat.
Dazu gehören neben fast allen Spielen der Königsklasse auch zahlreiche Partien der Bundesliga, die NFL und die NBA aus den USA, Kampfsport wie MMA und Boxen, Darts, Handball und vieles mehr. Sportfans sind bei DAZN also bestens aufgehoben und können ein umfangreiches Programm nutzen.
Das Paket Unlimited ist in zwei Abo-Varianten buchbar. Das flexible Monatsabo kostet 44,99 Euro, kann aber jederzeit gekündigt werden. Wer auf diese Möglichkeit verzichtet und sich direkt für ein ganzes Jahr bindet, der spart richtig Geld. Dann nämlich werden monatlich nur 34,99 Euro fällig.
DAZN Unlimited: Das Wichtigste zum Komplettpaket im Überblick
Das komplette DAZN-Erlebnis mit allen Inhalten. | ||
34,99 Euro(im Monat für 12 Monate)
Spare jeden Monat bei 12 Monaten Laufzeit |
44,99 Euro(im Monat / monatlich kündbar)
Bleibe flexibel und | |
✔ Bundesliga:
✔ UEFA Champions League:
✔ Europäischer Top-Fußball:
✔ US-Sport:
✔ Kampfsport:
✔ Internationaler Spitzensport:
✔ Lineare Kanäle
✔ und vieles mehr ...
| ||
>> Mehr Informationen zu DAZN Unlimited <<
|
Feyenoord vs. FC Bayern live: Die Aufstellungen
Das ist die Aufstellung von Feyenoord
Bijlow - Nieuwkoop, Trauner, Hancko, Smal - Stengs, Beelen, Milambo - Hadj Moussa, Gimenez, Peixao
Bayern München setzt auf folgende Startelf
Neuer - Laimer, Upamecano, Kim, Davies - Kimmich, Goretzka - Olise, Musiala, Coman - Kane
► Feyenoord vs. FC Bayern München im LIVE-TICKER verfolgen: Hier entlang
Feyenoord Rotterdam vs. FC Bayern live: Die Fakten vor der Partie in der Champions League
- Feyenoord und Bayern München trafen im Europapokal bisher nur in der Saison 2001/02 in der UEFA Champions League aufeinander, wobei die Niederländer in der ersten Gruppenphase in beiden Spielen sieglos blieben (2-2 zu Hause, 1-3 auswärts).
- Bayern München blieb in den letzten acht UEFA-Champions-League-Spielen gegen niederländische Gegner ungeschlagen (4S 4U), die letzte Niederlage gab es im Oktober 1999 auswärts gegen PSV (1-2). Die letzten beiden Spiele blieben sie aber sieglos, gegen Ajax gab es in der Gruppenphase 2018/19 zwei Unentschieden.
- Feyenoord hat in dieser Saison in der UEFA Champions League 14 Tore in sechs Spielen erzielt, die meisten seit 1999/00 (14 in 12 Spielen). Im Europapokal der Landesmeister haben sie nur in zwei Spielzeiten mehr Tore erzielt: 24 in der Saison 1969/70 (Sieger) und 24 in der Saison 1971/72 (Viertelfinalist).
- 82% der 17 UEFA-Champions-League-Tore des FC Bayern München in dieser Saison fielen in zwei von sechs Spielen: beim 9-2-Sieg gegen Dinamo Zagreb und beim 5-1 gegen Shakhtar Donetsk. In den anderen vier Spielen kamen die Münchner nur auf eine Chancenverwertung von 4.3% (3 von 70).
- Bei keiner Mannschaft fielen in dieser Saison in der UEFA Champions League in den Spielen mehr Tore als als bei Feyenoord (29 - 14 Tore, 15 Gegentreffer). Wenn sie in diesem Spiel ein Tor erzielen, sind sie nach dem FC Porto (2017/18) und Tottenham Hotspur (2019/20) erst die dritte Mannschaft, die in den ersten sieben Spielen einer Saison auf mindestens 15 Tore und 15 Gegentore kommt.
- Bayern München hat in dieser Saison der UEFA Champions League den niedrigsten PPDA-Wert (7.1) und kommt auf die meisten hohen Ballgewinne (94). Zudem haben die Münchner auf die höchste durchschnittliche Balleroberungslinie aller Vereine (50.4 Meter vor dem eigenen Tor).
- Igor Paixão war in dieser Saison in sechs UEFA-Champions-League-Einsätzen für Feyenoord an fünf Toren direkt beteiligt (1 Tor, 4 Assists) - kein Spieler war innerhalb einer CL- Saison für den Klub jemals an mehr Toren beteiligt; sowohl Bonaventure Kalou (2 Tore, 3 Assists) als auch John Dahl Tomasson (4 Tore, 1 Assist) hatten 1999/00 auch jeweils fünf direkte Torbeteiligungen.
- Harry Kane steht vor seinem 50. Mal Spiel in der UEFA Champions League, er hat bisher 34 Tore in 49 Spielen erzielt (21 in 32 Spielen für die Spurs, 13 in 17 für Bayern München). Die einzigen Spieler, die in ihren ersten 50 Spielen mehr Tore erzielt haben, sind Erling Haaland (46 in 45 Spielen) und Ruud van Nistelrooy (43). Die einzigen beiden Engländer, die in ihrem 50. CL-Spiel getroffen haben, sind Wayne Rooney (2010 gegen Milan) und Phil Foden (2024 gegen den FC Kopenhagen).
- Santiago Giménez hat in 18 Spielen für Feyenoord 10 Tore in europäischen Hauptwettbewerben erzielt und dabei alle 106 Minuten getroffen. Der letzte Spieler, der mehr als 10 Tore für Feyenoord in europäischen Hauptwettbewerben erzielt hat, war Jon Dahl Tomasson (11. Tor im Jahr 2002).
- Bayern Münchens Jamal Musiala hat 2024 mehr Torschussvorlagen aus dem Spiel heraus gesammelt als jeder andere Spieler in der UEFA Champions League (28), und er hatte im vergangenen Kalenderjahr auch den höchsten Expected-Assists-Wert aller Spieler (3.61).
Feyenoord vs. FC Bayern live: Die Bilanz im direkten Vergleich
Feyenoord und die Bayern haben keine besonders ausgeprägte Pflichtspiel-Historie gegeneinander. Erst zweimal trafen sich die Teams in der Champions League, beide Spiele fanden binnen zwei Wochen in der Gruppenphase der Saison 2001/02 statt.
Die Bayern waren damals amtierender Titelträger in der Champions League, in der Vorrunde blieben die Münchner ungeschlagen. Das erste Duell mit Feyenoord fand in Rotterdam statt und endete 2:2, das Rückspiel gewannen die Bayern mit 3:1. Roque Santa Cruz wurde mit einem Doppelpack zum Matchwinner.