Fehlercode: %{errorCode}

Fussball

Manchester City vs. Real Madrid: Die Aufstellung zum CL-Rückspiel

Manchester City vs. Real Madrid: Die Aufstellung zum CL-RückspielDAZN

Das ist die Aufstellung von Manchester City 

Ederson - Walker, Stones, Dias, Akanji - Rodri - Gündogan, de Bruyne - Silva, Haaland, Grealish. 

View post on Twitter

Und so spielt Real Madrid

Courtois - Carvajal, Militao, Alaba, Camavinga - Valverde, Kroos, Modric - Rodrygo, Benzema, Vinicius Junior. 

View post on Twitter

Es ist das vorletzte Spiel in dieser CL-Saison - und uns erwartet ein wahrer Leckerbissen: Manchester City empfängt heute Real Madrid, angepfiffen wird das Rückspiel des Königklassen-Halbfinals im Etihad Stadium (Manchester) um 21.00 Uhr. Um die Übertragung kümmert sich in Deutschland natürlich exklusiv DAZN!

Man stelle sich das perfekte Rückspiel einer KO-Runde vor, und dann vergleicht man dieses mit dem heutigen Spiel: Es wären nur wenige Unterschiede zu erkennen. Ein 1:1 im Hinspiel ist perfekt, damit wir im Rückspiel jede Menge Spannung erwarten dürfen - eine Verlängerung oder gar ein Elfmeterschießen ist nicht ausgeschlossen.

Dazu trägt auch die abgeschaffte Auswärtstorregel bei. Das letzte Mal, dass diese beiden Teams im CL-Halbfinale aufeinandergetroffen sind, ist dabei nicht lange her: Vergangenes Jahr, in der Saison 2021/22, spielten Real und City bereits ein episches Halbfinale!

4:3 im Hinspiel, 3:2 im Rückspiel nach doppeltem Last-Minute-Comeback und Verlängerung - es waren Fußballabende für die Ewigkeit. Natürlich hoffen wir, dass auch der heutige ein solcher wird - dementsprechend schauen viele Fans umso genauer auf die Entscheidungen der Trainer bezüglich der Startaufstellungen.

Das Unentschieden im Hinspiel ermöglicht eine Vielzahl an unterschiedlichen Ausgängen für das Rückspiel - wer folgt Mailand in das Finale der Champions League? In diesem Artikel fassen wir alle Informationen rund um die möglichen Aufstellungen und Spieler zusammen.

Manchester City vs. Real Madrid: Die Aufstellungen im Rückspiel des CL-Halbfinals

Fangen wir bei Manchester City an: Das Heimteam im CL-Halbfinale hat ein erfolgreiches Wochenende zurückgelegt - eine Glanzleistung von Ilkay Gündogan sorgte für einen ungefährdeten 3:0-Erfolg der Skyblues gegen den FC Everton.

Vier Wechsel zum Trotz: Formstarker Gündogan führt City zum Sieg in der Premier League

Dabei rotierte Trainer Pep Guardiola ein wenig - vier neue Spieler kamen im Vergleich zum Real-Hinspiel in die Startelf. So konnten wichtige Leistungsträger wie Kevin de Bruyne und John Stones sich das ganze Spiel über auf der Bank schonen.

Währenddessen konnte Erling Haaland auf dem Platz weiter auf Tor- und Rekordjagd gehen, Nationalspieler Gündogan zeigte dabei mit zwei Toren und einer Vorlage eine hervorragende Leistung. Damit hat City zwei Spieltage vor Schluss vier Punkte Vorsprung sowie ein Nachholspiel mehr - die Meisterschaft wird City vom einzigen Verfolger FC Arsenal wohl nicht mehr zu nehmen sein.

Madrid in der LaLiga: Knapper Real-Sieg bei Massen-Rotation

Blicken wir zu Real - und auch die Königlichen waren am Wochenende erfolgreich. Trotzdem kann man die Ligaspiele der beiden CL-Halbfinalisten nicht 1 zu 1 vergleichen - bei Real gab es nämlich einige Schwierigkeiten.

Fangen wir damit an, dass der ewige Konkurrent Barcelona die Meisterschaft im Fernduell fünf Spieltage vor Schluss gewinnen konnte - das hört kein Madrilene gerne. Doch noch viel wichtiger war natürlich das, was Real auf dem Feld zustande brachte - und immerhin gab es hier einen knappen 1:0-Sieg dank eines netten Asensio-Treffers.

View post on Instagram
 

Ancelotti schont Real Madrid: Camavinga verletzt sich beim Liga-Sieg

Das Problem hierbei: Eduardo Camavinga, der 20-jährige Leistungsträger, verletzte sich kurz vor Schluss und musste ausgewechselt werden. Besonders bitter: Ancelotti rotierte ordentlich durch, Camavinga war dabei neben Courtois und Valverde der einzige Spieler, welcher im CL-Hinspiel und im Ligaspiel zum Einsatz kam.

Für Carlo Ancelotti gab es am Wochenende wohl nur ein Ziel, und das war Schonung: Neben den acht Wechseln in der Startelf kann man auch anhand der Zeitpunkte der Wechsel (46. und drei Mal 61.) sehen, dass Ancelotti die Belastung auf viele Schultern verteilen wollte, um ausgeruht in das Rückspiel zu gehen. Die Folge: Sogar Eden Hazard bekam nochmal seine Chance!

Real rotiert acht Mal in der Liga! So spielten Madrid und Manchester City zuletzt 

  • CL-Spiel am 10.5.23
    • Real Madrid: Courtois - Carvajal, Rüdiger, Alaba, Camavinga - Valverde, Kroos, Modric- Rodrygo, Benzema, Vinicius
    • Manchester City: Ederson - Walker, Stones, Dias, Akanji - Rodrigo - De Bruyne, Gündogan (K.) - Silva, Haaland, Grealish
  • Letztes Ligaspiel am 13.5.23
    • Real Madrid (gegen Getafe): Courtois - Vazquez, Militao, Nacho, Mendy - Ceballos, Tchouameni, Camavinga - Valverde, Asensio, Hazard
    • Manchester City  (gegen Everton): Ederson - Walker, Dias, Laporte, Akanji - Rodrigo, Gündogan - Mahrez, Alvarez, Foden - Haaland

Keine verletzten Spieler: Real Madrid und Manchester City gehen mit voller Kapelle ins Rückspiel!

Apropos Rückspiel: Real-Trainer Ancelotti gab bereits Entwarnung bezüglich Camavinga - der Linksverteidiger wird wohl im Rückspiel gegen City spielen können. Generell sind die Kader von City und Real intakt - der einzige Spieler von beiden Teams, der nicht spielen darf, ist logischerweise Benjamin Mendy, der länger gesperrt ist. 

Die Trainer können also aus dem Vollen schöpfen - wir hoffen also dementsprechend auf viel Qualität auf dem Platz. Im Vergleich zur Situation beim AC Mailand (vor dem Halbfinale gestern waren sechs Spieler fraglich oder verletzt) befinden sich Guardiola und Ancelotti also wahrlich in einer Luxus-Situation.  

  • Manchester City:
    • Gesperrt: Benjamin Mendy
  • Real Madrid:
    • Fraglich: Eduardo Camavinga

Die Aufstellungen in der Champions League: So könnten Manchester City und Real Madrid starten

Nun haben wir uns die Aufstellungen der letzten beiden Spiele der Mannschaften angeschaut - und erkannt, dass die Trainer auf keine relevanten Spieler verzichten müssen. Dementsprechend werden sich die Aufstellungen im Rückspiel kaum von denen aus dem Hinspiel unterscheiden.

Bei City wird Mahrez den Vorzug vor Bernardo Silva erhalten - der Portugiese gehörte zu den schwächsten Citizens im Hinspiel, vielleicht kann er als Einwechselspieler mehr Wirbel machen. Bei Madrid dagegen bleibt die Startelf identischer zu der im Hinspiel - vorausgesetzt, dass Camavinga spielt. Sollte der Franzose ausfallen, könnte man diesen positionsgetreu mit Ferland Mendy ersetzen, alternativ könnte man Alaba auf die Linksverteidigerposition beordern und Eder Militao übernimmt die Innenverteidigung des Österreichers.

  • Inter Mailand: Ederson - Walker, Stones, Dias, Akanji - Rodrigo - De Bruyne, Gündogan (K.) - Mahrez, Haaland, Grealish
  • Real Madrid: Courtois - Carvajal, Rüdiger, Alaba, Camavinga - Valverde, Kroos, Modric - Rodrygo, Benzema (K.), Vinicius

20230121-camavinga(C)Getty Images

Wer zeigt / überträgt Manchester City vs. Real Madrid heute im TV und LIVE-STREAM? Die Übertragung der Champions League im Überblick

Damit wären erstmal alle Fragen rund um die einsatzfähigen Spieler und die möglichen Aufstellungen geklärt - natürlich tragen wir in diesem Artikel auch die offiziellen Aufstellungen ein, sobald diese feststehen. In der Regel ist das etwa eine Stunde vor Anpfiff.

Ihr wollt wissen, wie das spannende Rückspiel zwischen Manchester City und Real Madrid im TV und LIVE-STREAM übertragen wird? DAZN ist heute die richtige und einzige Adresse für alle Fans, die das Spiel in Deutschland sehen wollen. Alle weiteren Details rund um die CL-Übertragung haben wir hier zusammengefasst.

DAZN überträgt in Deutschland das Halbfinale Manchester City vs. Real Madrid exklusiv im linearen TV und LIVE-STREAM! So seht ihr die Champions League heute live

Deutschland

Österreich

Schweiz

  • TV: DAZN 1
  • LIVE-STREAM: DAZN
  • TV: Sky Sport Austria 1
  • LIVE-STREAM: Sky / DAZN
  • TV: Blue Sport
  • LIVE-STREAM: Blue Sport

20230506_Ilkay Gundogan_Manchester City(C)Getty Images

Manchester City empfängt Real Madrid: Das Halbfinal-Rückspiel der Champions League in der Übersicht

Begegnung

Manchester City vs. Real Madrid

Wettbewerb

Champions League | Halbfinale | Rückspiel

Anstoß

17. Mai 2023

21.00 Uhr

Spielort

Etihad Stadium | Manchester | England

Übertragung

TV: DAZN 1

LIVE-STREAM: DAZN

Highlights: DAZN / YouTube

Bisherige Bilanz (Neun Spiele in der Champions League)

Drei Siege Real Madrid

Drei Unentschieden

Drei Siege Manchester City

Marco Asensio, Real Madrid, LaLigaLaLiga