Fehlercode: %{errorCode}

American Football

Wer kommentiert den Super Bowl?

Wer kommentiert den Super Bowl?getty
Im Super Bowl 2024 treffen die Kansas City Chiefs auf die San Francisco 49ers. Wie Ihr das Spiel im deutschsprachigen Raum sehen könnt und wer für Euch kommentiert, verraten wir Euch hier.

Patrick Mahomes will seinen dritten Ring! Nach den Triumphen im Super Bowl 2020 und 2023 und der Niederlage im Finale gegen Tom Brady und die Tampa Bay Buccaneers 2021 steht der Superstar der Kansas City Chief zum vierten Mal in den vergangenen fünf Jahren im größten Einzelspiel der Sportwelt. Gegen die San Francisco 49ers soll es jetzt auch erstmals mit der Titelverteidigung klappen.

Super Bowl LVIII 2024 DAZN Game Pass Banner

Mit 28 Jahren könnte Mahomes seinen dritten Super Bowl Ring gewinnen, dabei ist es erst seine achte Saison in der NFL. An die Rekordjagd, Tom Brady führt das Quarterback-Ranking mit sieben NFL-Championships an, will Mahomes aber noch nicht denken. "Ich bin noch nicht einmal ansatzweise bei der Hälfte, insofern denke ich nicht groß darüber nach", sagte Mahomes am Montag.

Vielmehr lebt er im Moment: "Im Moment tue ich alles dafür, um ein großartiges 49ers-Team zu schlagen, um den dritten Ring zu gewinnen. Fragt mich das in 15 Jahren, dann schauen wir mal, wie nahe ich den sieben komme. Aber das fühlt sich noch sehr weit weg an." Ziel sei es, am Ende seiner Karriere nichts zu bereuen: "Was ich auch tue, ich werde für diesen Sport alles geben. Ich weiß, dass ich alles gegeben habe. Mehr kann ich nicht tun." 

Ob Mahomes seinen dritten Super Bowl gewinnt, seht Ihr in der Nacht von Sonntag auf Montag im LIVE-STREAM und TV. Wo das Spiel läuft und wer es kommentiert, erfahrt Ihr hier. 

Banner Jeder Tag ist Spieltag Rückrunde 23/24

Kansas City Chiefs vs. San Francisco 49ers: Wer kommentiert den Super Bowl?

BegegnungKansas City Chiefs vs. San Francisco 49ers
EventSuper Bowl LVIII
WettbewerbNFL, Championship Game
DatumMontag, 12. Februar
Uhrzeit00.30 Uhr (Kickoff)
OrtAllegiant Stadium, Las Vegas
Übertragung
  • DAZN
  • NFL Game Pass
  • RTL

Im Super Bowl LVIII stehen sich die Kansas City Chiefs und die San Francisco 49ers gegenüber. Es ist die Wiederauflage des Super Bowls aus dem Jahr 2020, den die Chiefs mit 31:20 gewinnen konnten. Es war der erste Super-Bowl-Triumph für Patrick Mahomes, der damit seine eigene Ära einleitete. Nun treffen die Teams in der Zockermetropole Las Vegas im nagelneuen Stadion der Las Vegas Raiders erneut im großen Endspiel aufeinander. 

In Amerika findet das Event am Super-Bowl-Sunday, dem 11. Februar statt, zu deutscher Zeit ist der Kickoff Montagnacht um 00.30 Uhr. Die Übertragungen auf den entsprechenden Sendern starten aber alle schon wesentlich früher. Insgesamt gibt es drei Möglichkeiten, den Super Bowl zu sehen. Alle mit verschiedenen Moderatoren und Kommentatoren. 

View post on Twitter

Chiefs vs. 49ers: Wer kommentiert den Super Bowl? Die Übertragung auf DAZN

Auf DAZN seht Ihr den Super Bowl, wenn Ihr DAZN Unlimited oder DAZN Super Sport abonniert habt. DAZN Unlimited ist das Komplettpaket von DAZN und liefert Euch neben der NFL auch die UEFA Champions League und die Fußball-Bundesliga. Auch die NBA, Darts mit der PDC, Tennis, Radsport, UFC oder Boxen seht Ihr mit DAZN Unlimited, dazu weiteren Spitzenfußball aus Frankreich, Italien oder Spanien. 

Auch mit DAZN Super Sport seht Ihr fast alle diese Inhalte, die UEFA Champions League und die Fußball-Bundesliga fehlen allerdings in diesem Abo-Paket. Dafür ist es günstiger. Und die NFL mit dem Super Bowl LVIII seht Ihr auf jeden Fall auch mit DAZN Super Sport. Alle Informationen zu den verschiedenen Abos von DAZN haben wir Euch hier zusammengestellt.

Auf DAZN beginnt die Übertragung um 23.30 Uhr am Sonntagabend (11. Februar). Moderator Daniel Herzog führt durch die ausführliche Vorberichterstattung und die Sendung. Er wird von Kommentator Flo Hauser unterstützt. Als Expertin ist Nadine Nurasyid an Bord, als Experte Roman Motzkus. Und als Reporter vor Ort wird Christoph Stadtler regelmäßig aus Las Vegas zugeschaltet.

Das DAZN-Team

  • Moderator: Daniel Herzog
  • Kommentator: Flo Hauser
  • Expertin: Nadine Nurasyid
  • Experte: Roman Motzkus
  • Reporter vor Ort: Christoph Stadtler

Mit dem Abo von DAZN gibt es aber noch eine weitere Möglichkeit, um den Super Bowl zu sehen. Der Streamingdienst zeigt Chiefs vs. 49ers auch mit dem amerikanischen US-Kommentar. Die Übertragung mit Originalkommentar beginnt mit dem Kickoff um 00.30. Hier kommt Ihr direkt zum LIVE-STREAM mit Originalkommentar. 

In den USA liegt die Produktion von Super Bowl LVIII in diesem Jahr in den Händen von CBS. Jim Nantz ist hier der Kommentator, unterstützt von Analyst und Experte Tony Romo. Tracy Wolfson und Evan Washburn arbeiten an den Seitenlinien des Allegiant Stadium und Gene Steratore kommt als Regel-Experte zu Wort. 

Das CBS-Team (US-Originalkommentar)

  • Kommentator: Jim Nantz
  • Experte: Tony Romo
  • Reporter vor Ort: Evan Washburn
  • Reporterin vor Ort: Tracy Wolfson
  • Regel-Experte: Gene Steratore

Button UNLIMITED DAZN DACH

Button SUPER SPORTS DAZN DACH

► ab 29,99 Euro

- bei einer Einmalzahlung vorab

► ab 19,99 Euro

Das ultimative DAZN-Erlebnis mit Premium-Fußball wie Bundesliga und UEFA Champions League!

 

Enthält die Pakete DAZN Super Sports und DAZN World

Schaue den besten internationalen Sport wie die NFL, NBA, DP World Tour.

Außerdem: Top-Fußball wie LaLiga, Serie A, Ligue 1 und allen Inhalte des Paketes DAZN World.

► Mehr Fragen und Antworten zu den Paketen und Preisen von DAZN

Chiefs vs. 49ers: Wer kommentiert den Super Bowl? Die Übertragung mit dem NFL Game Pass

Wenn Ihr Euch jetzt noch den NFL Game Pass holt, könnt Ihr den Super Bowl auch ohne DAZN Abo live verfolgen. Der NFL Game Pass wird von DAZN vertrieben und Ihr seht den LIVE-STREAM auch auf der DAZN-Plattform, Ihr braucht aber kein separates Abonnement beim Streamingdienst. Und weil in dieser NFL-Saison nur noch der Super Bowl ansteht, bekommt Ihr den NFL Game Pass jetzt schon für 0,99 Euro. 

Mit dem NFL Game Pass seht Ihr den Super Bowl auch mit dem amerikanischen Originalkommentar. Mit dem Unterschied, dass hier die Übertragung bereits um 23.30 Uhr beginnt. Ihr bekommt also auch die Vorberichterstattung aus Amerika von der CBS mit dem oben aufgeführten CBS-Team geliefert. Auch die Werbepausen mit den berühmten Werbespots seht Ihr im amerikanischen Original. 

NFL Game Pass Banner

 

✔ SUPER BOWL LVIII 

 

- LIVE AUS LAS VEGAS -

Verfolge den Super Bowl LVIII mit dem NFL Game Pass auf DAZN in der

originalen US-Übertragung inklusive Halftime Show.

 

Deutschland
Österreich 

0,99 Euro

(Einmalzahlung)

 

im End of Season Sale

 

► JETZT DEN GAME PASS SICHERN

 

Super Bowl LVIII 2024 DAZN Game Pass Banner

Schweiz 

1,00 CHF 

(Einmalzahlung)

 

im End of Season Sale

 

► JETZT DEN GAME PASS SICHERN

Kansas City Chiefs vs. San Francisco 49ers: Wer kommentiert den Super Bowl im TV?

Mit dem NFL Game Pass seht Ihr Super Bowl LVIII nur im LIVE-STREAM. Dafür könnt Ihr die DAZN App nutzen oder DAZN im Browser, Ihr seid aber in jedem Fall von einer stabilen Internetverbindung abhängig. Wenn Ihr den Super Bowl im TV sehen wollt, dann holt Euch DAZN 1 und DAZN 2. Das sind die zwei linearen TV-Sender, die der Streamingdienst auf dem Markt hat. Auf beiden Sendern läuft in der Nacht von Sonntag auf Montag der Super Bowl. 

Auf DAZN 1 seht Ihr die DAZN-Produktion mit dem Team um Moderator Daniel Herzog. Auf DAZN 2 wird parallel die US-Übertragung gezeigt mit CBS-Kommentator Jim Nantz und Co. DAZN 1 und DAZN 2 könnt Ihr über Euren TV-Anbieter hinzubuchen. Wie das funktioniert, erklären wir Euch hier.

Und hier habt Ihr eine tägliche Einsicht in das TV-Programm von DAZN 1 und DAZN 2!

View post on Twitter

Chiefs vs. 49ers: Wer kommentiert den Super Bowl? Die Übertragung auf RTL

Neben DAZN könnt Ihr den Super Bowl auch auf RTL sehen. Der Kölner Privatsender überträgt das Mega-Eevent live im Hauptprogramm. RTL empfangt Ihr kostenfrei über Kabel oder Satellit mit Eurem TV-Gerät. Auch über kostenpflichtige Internet-TV-Anbieter wie Joyn, Waipu oder Zatto könnt Ihr RTL sehen. Der hauseigene Streamingdienst, RTL+, ist ebenfalls kostenpflichtig. Ab 6,99 Euro könnt Ihr hier ein Abo abschließen. 

Auf RTL beginnt die Übertragung zum Spiel Chiefs vs. 49ers um 23.15 Uhr mit der Vorberichterstattung. Mit Kommentator Florian Schmidt-Sommerfeld, Moderatorin Jana Wosnitza und den Experten Patrick Esume, Markus Kuhn, Sebastian Vollmer und Björn Werner schickt RTL ein großes Team auf Sendung. Auch Mitja Lafere ist als Net-Guy im Einsatz. 

Das RTL-Team

  • Moderatorin: Jana Wosnitza 
  • Kommentator: Florian Schmidt-Sommerfeld
  • Experte: Patrick Esume 
  • Experte: Sebastian Vollmer 
  • Experte: Björn Werner
  • Experte: Markus Kuhn
  • Net-Guy: Mitja Lafere

Super Bowl 2024: Fakten zum Duell Chiefs vs. 49ers

1. Ein Football-Spiel dauert durchschnittlich drei Stunden. Die effektive Spielzeit, in der der Ball tatsächlich bewegt wird, beträgt aber nur 11 Minuten.

2. Dieses Super Bowl-Endspiel gab es schon einmal – 2020 siegten die Chiefs 44-23 gegen die 49ers.

3. Bei 37 von bisher 57 Endspielen hat das Team gewonnen, das in weißen Trikots gespielt hat. Die Tampa Bay Buccaneers siegten 2021 in Weiß, die Los Angeles Rams triumphierten im Jahr 2022 ebenfalls in weißen Trikots und 2023 gewannen die Kansas City Chiefs in Weiß.

4. Vergangenes Jahr schauten 113 Millionen Zuschauer in den USA den Super Bowl zwischen den Kansas City Chiefs und den Philadelphia Eagles. Das Spiel rangiert auf Rang 3 der meistgesehenen Super Bowls aller Zeiten und der meistgesehenen Fernsehübertragungen aller Zeiten in den USA. Platz 1 belegt der Super Bowl New England Patriots gegen die Seattle Seahawks im Februar 2015 mit 114,4 Millionen Zuschauern. 

5. In Deutschland beträgt die höchste Einschaltquote aller Zeiten beim Super Bowl 2,23 Millionen Zuschauer beim Super Bowl 2021 Chiefs vs. Buccaneers. Vergangenes Jahr schauten bei Chiefs vs. Eagles 1,77 Mio. Zuschauer zu. 

6. Das Allegiant Stadium in Las Vegas ist erstmals Austragungsort des Super Bowl. Es kostete 1,9 Milliarden Dollar und bietet bei Football-Spielen 65.000 Zuschauer Platz, kann aber auf 72.000 Plätze erweitert werden.

7. Der Super Bowl wird in 180 Ländern ausgestrahlt. Die Haupt-TV-Märkte sind neben der USA Kanada und Mexiko. Vergangenes Jahr vermeldete die NFL, dass 56 Millionen Zuschauer außerhalb der USA den Super Bowl Chiefs vs. Eagles schauten. Rechnet man die Zuschauer in den USA hinzu, schauten rund 170 Mio. Menschen das NFL-Finale 2023.

8. Der durchschnittliche Amerikaner gibt vor dem Super Bowl knapp 60 US-Dollar für das Event aus. Dazu zählen Fanartikel, Essen, Getränke und Gadgets.

9. Der Super-Bowl-Sunday ist in der amerikanischen Nahrungsmittelindustrie der zweitwichtigste Tag im Jahr nach Thanksgiving.
Rund 50 Millionen Dollar geben die Amerikaner am Super Bowl Tag für Lebensmittel aus. Ein paar Zahlen zum Essenskonsum:

- 120 Millionen Liter Bier
- 4000 Tonnen Popcorn
- 14.000 Tonnen Chips
- 1,3 Milliarden Chicken Wings 

10. Beim Super Bowl 2023 nahm der US-Sender FOX fast 600 Millionen Dollar durch Werbung ein. Berichten zufolge verlangten die 2024 übertragenden Sender CBS und Paramount zwischen 6,5 und 7 Millionen Dollar für einige ihrer 30-Sekunden-Spots.