Fehlercode: %{errorCode}

Tennis

US Open 2023: TV, LIVE-STREAM - so seht ihr das Grand-Slam-Turnier

US Open 2023: TV, LIVE-STREAM - so seht ihr das Grand-Slam-TurnierDAZN
Die US Open sind der vierte und letzte Grand Slam des Jahres 2023. Wir verraten alles rund um die Übertragung von Tennis im TV und LIVE-STREAM.

Tennis-Fans aufgepasst – der letzte Grand Slam des Jahres steht an: In New York finden traditionell die US Open 2023 statt. Wer schnappt sich in Flushing Meadows den Titel?

View post on Twitter

In der Saison 2023 holten sich bislang Novak Djokovic und Carlos Alcaraz die Grand-Slam-Titel. Djokovic siegte in Melbourne bei den Australian Open und auch in Paris (French Open), der junge Spanier Alcaraz gewann dagegen das traditionsreiche Wimbledon-Turnier.

Auch in New York zählen diese beiden Tennis-Stars zu den beiden Top-Favoriten auf den Titel. Alcaraz ist die 1 des Turniers, der Rekord-Grand-Slam-Champion die 2. Bei den Übertragungen gibt es für dieses Jahr eine kleine Änderung zu beachten.

US Open 2023: TV, LIVE-STREAM – wir verraten, wie ihr das Grand-Slam-Turnier im August und September live im Fernsehen und im Internet sehen könnt.

US Open 2023: Alle Infos auf einen Blick

Die US Open 2023 finden in diesem Jahr von 28. August bis 10. September 2023 statt. Die Qualifikationsrunden laufen bereits eine Woche vorher.

Termin, Datum, Ort der US Open

  • Wettbewerb: US Open 2023
  • Turnierart: Grand Slam (4/4)
  • Start der 1. Runde: 28. September
  • Finalspiele am: 9. September (Frauen), 10. September (Männer)
  • Ort: New York (USA)
  • Belag: Hartplatz, Outdoor

US Open 2023 in Deutschland sehen: Die Zeitverschiebung

Natürlich können Fans auf deutschem Boden verfolgen, welche Matches bei den US Open so gespielt werden. Allerdings gilt es die Zeitverschiebung zwischen der Ostküste Amerikas und dem europäischen Boden zu berücksichtigen.

Die Zeitverschiebung beträgt sechs Stunden. Wenn es in Deutschland also Mitternacht ist, befindet sich die USA im Laufe des Abends, genauer gesagt ist es dann 18 Uhr abends.

Die Matches bei den US Open 2023 werden im Laufe des Vormittags amerikanischer Zeit starten, dann ist es in Deutschland bereits Abend.

US Open 2023: TV, LIVE-STREAM – die Rechtelage für den Grand Slam

Die Rechtelage für die US Open 2023 hat sich erst vor kurzem ein wenig abgewandelt. Ursprünglich galt immer die folgende Regelung: Eurosport und damit auch DAZN waren für drei der vier Grand Slams (Australien Open, French Open, US Open) zuständig, Sky für Wimbledon.

Doch für die US Open kommt nun ein neuer Sender ins Spiel, der die gesamten Rechte erlangt hat: Sportdeutschland.tv. Damit ist für alle Fans, die gerne auf Eurosport live im TV oder im LIVE-STREAM auf DAZN Tennis geschaut hätten, wichtig zu wissen: Die US Open 2023 werden NICHT auf DAZN oder Eurosport übertragen.

Wir stellen Euch stattdessen vor, wie Ihr Sportdeutschland.tv empfangen könnt und was das kostet. 

Arthur Ashe Stadium New York Tennis US Open 2021 Flushing MeadowsGetty Images

US Open 2023 live im TV und LIVE-STREAM sehen: So klappt es

Statt Eurosport und DAZN heißt es nun für alle Fans des Tennis-Sports: ab zum Streamingdienst Sportdeutschland.TV. Dieser Kanal hat sich die exklusiven Übertragungsrechte am Turnier in New York gesichert.

Dies wird bis ins Jahr 2027 der Fall sein. Auch in den nächsten Jahren werden die US Open dort also zu sehen sein. Die Rechtelage für den Streamingsender umfasst die exklusiven Übertragungsrechte in Deutschland und Österreich sowie nicht-exklusive Rechte in der Schweiz.

Es gibt einen LIVE-STREAM zum gesamten Turnier, Ihr müsst Euch allerdings registrieren und ein Turnierpaket oder ein anderes Paket kaufen. 

Auf Sportdeutschland.TV: So viel kosten die US Open im TV und LIVE-STREAM

  • US Open 2023 - Turnierticket: 25 Euro
  • US Open - Tagesticket: 10 Euro
  • US Open 2023 - Match-Ticket: 5 Euro

Es gibt ein Turnierticket für 25 Euro (sämtliche Spiele aller Konkurrenzen), ein Tagesticket und auch ein Match-Ticket. Die Rechte umfassen nämlich sowohl die Einzel-Matches der Damen und Herren sowie auch die Doppel- und Mixed-Wettbewerbe. Und: Auch die Junior-Konkurrenz und die der Rollstuhlfahrer wird damit live übertragen.

Empfangbar ist Sportdeutschland.TV als App auf dem heimischen Smart-TV oder für Mobilgeräte wie Smartphone und Tablet.

US Open 2023: Kommentatoren und Experten auf Sportdeutschland.tv

  • Kommentatoren: Matthias Stach, Marcel Meinert, Mario Harter, Markus Theil, Dennis Heinemann, Jannik Schneider, Florian Heer
  • Experten: Boris Becker, Mischa Zverev
  • Moderatoren: Antonia Wisgickl, Nicky Geuer

Für die Expertise am Mikro hat sich der Sender zahlreiche namhafte Kommentatoren und Experten ins Boot geholt.

Tennis im LIVE-STREAM: Die Übertragung der US Open 2023

Darüber hinaus gibt es in den ersten Tagen des Turniers eine weitere Möglichkeit, die US Open zu verfolgen. Bildplus zeigt von Montag, 28. August, bis Donnerstag, 31. August, ausgewählte Spiele live.

  • TV: Sportdeutschland.tv
  • LIVE-STREAM: Sportdeutschland.tv, Bildplus (nur ausgewählte Spiele)
  • Empfangbar über Smart-TV & Mobilgeräte

Novak Djokovic Australien Open 2023 20122022Getty Images

US Open 2023 live: Das waren die Sieger der letzten fünf Jahre

Fünf Jahre, fünf verschiedene Sieger und vier unterschiedliche Siegerinnen. Das waren die Gewinner der US Open in den letzten Jahren.

US Open: Sieger bei den Männern

JahrSiegerFinalistErgebnis
2018Novak DjokovićJuan Martín del Potro6:3, 7:6, 6:3
2019Rafael NadalDaniil Medvedev7:5, 6:3, 5:7, 4:6, 6:4
2020Dominic ThiemAlexander Zverev2:6, 4:6, 6:4, 6:3, 7:6
2021Daniil MedvedevNovak Djoković6:4, 6:4, 6:4
2022Carlos AlcarazCasper Ruud6:4, 2:6, 7:6, 6:3

US Open: Siegerinnen bei den Frauen

JahrSiegerinFinalistinErgebnis
2018Naomi OsakaSerena Williams6:2, 6:4
2019Bianca AndreescuSerena Williams6:3, 7:5
2020Naomi OsakaVictoria Azarenka1:6, 6:3, 6:3
2021Emma RaducanuLeylah Fernandez6:4, 6:3
2022Iga SwiatekOns Jabeur6:2, 7:6

US Open, Zeitplan: Das sind die Matches an einzelnen Tagen

  • 28. / 29. August 2023: 1. Runde Einzel 
  • 30. / 31. August 2023: 2. Runde Einzel 
  • 1. / 2. September 2023: 3. Runde Einzel 
  • 3. / 4. September 2023: Achtelfinale Einzel 
  • 5. / 6. September 2023: Viertelfinale Einzel
  • 7. September: Halbfinale Damen
  • 8. September: Halbfinale Herren
  • 9. September: Finale Damen
  • 10. September: Finale Herren

US Open und Tennis: Weitere Informationen rund um den Tennissport

US Open 2023: Weitere Infos rund um das Turnier

Teilnehmer Einzel128
Preisgeld$65.000.000
Vorjahressieger Herren-EinzelCarlos Alcaraz (Spanien)
Vorjahressiegerin Damen-EinzelIga Swiatek (Polen)
Preisgeld$65.000.000
 
  • Champion 3.000.000.-
  • Finale 1.500.000.-
  • Halbfinale 755.000.-
  • Viertelfinale 455.000.-
  • Achtelfinale 284.000.-
  • 3. Runde 193.000.-
  • 2. Runde 123.000.-
  • 1. Runde 81.500.-